Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

wenn ich diesen thread lese geht es per vcp wohl. freiwillige vor 😉

vcp ist vorhanden

Da sind wir mal gespannt.

Warum gibt es das Bronken Modul denn nicht mehr ? Oder habe ich das falsch verstanden ?

Ich schreibe mal hier, was jeder der vielen anfragenden User seit gestern bekommt:

""
Hallo

Da wir gestern gerausgefunden haben, das man das Spiegelanklappen mit der neuesten Version von Vag Can Pro flashen kann haben wir beschlossen das Dongle einzustellen. Die Jungs da haben und dieses Feature geklaut.

Einige User stellen uns gerne als böse und niederträchtige Menschen dar. Da wird das aber nicht sind wollen wir niemanden für etwas bezahlen lassen, was es gratis gibt.

Gruss
""

Ähnliche Themen

Ich habs gestern bei VW via ODIS freischalten lassen

Was hat das dort gekostet?

Nix.
Genauso wie das Motor-Update Kostenlos war.

Und was hat es gekostet?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 8. März 2015 um 19:32:32 Uhr:


Und was hat es gekostet?

immer noch nix.

Sorry. Kamen ein paar Postings zeitgleich rein. Übersehen.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 8. März 2015 um 19:19:16 Uhr:


Ich habs gestern bei VW via ODIS freischalten lassen

Hast du Kessy? Wenn ja, klappen sie auch beim Verschließen/Öffnen via Kessy an bzw. aus?

Nein, nicht via Kessy, nur FFB.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 8. März 2015 um 19:31:12 Uhr:


Nix.
Genauso wie das Motor-Update Kostenlos war.

wo kriege ich denn da Infos her, ob es für meinen Diesel (140 PS) auch ggf. ein Update gibt?

Mindestens beim 🙂. Hast Du denn Probleme mit dem Motor?

Genau das ist der springende Punkt!

@olibolib

Du hast keine Microsoft Software in deinen Golf, wo es mindestens alle vier Wochen ein Update gibt!

Bei VW musst du schon eine Begründung liefern, damit nachgeschaut wird ob es ein mögliches Update für genau dein Problem gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen