Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Hallo zusammen,
bevor ich mich in die Reihe der Nutznießer Eurer Programmierarbeit gern einreihen würde, möchte ich mich hier mal bedanken. Habe im Netz nach einer Lösung gesucht und konnte es gar nicht glauben, dass jemand sich so eine Mühe macht.
Vielen Dank!
Ich spare noch auf ein eigenes und kann ab und zu den Passat von meinem Opa fahren 🙂 Deshalb würde es nicht nur Ihn freuen, wenn das Anklappen richtig praktisch funktionieren würde.
Grüße
Christoph
Hallo bronken und fmdjsch,
ein großes Dankeschön an euch! Jetzt funzt es auch bei mir so, wie man es eigentlich vom Hersteller erwartet hätte.
Kleine Zusatzinfo, falls das noch nicht beschrieben wurde: Nach der Umstellung fahren jetzt auch eventuell runtergelassene Fenster komplett hoch, ohne dass man den "Schließen"-Knopf auf der Fenbedienung bis zum Schluss festhalten muss. Auch nicht schlecht.
Beim neuen Polo klappt die Umstellung leider nicht. Habs gerade ausprobiert. Hatte bronken aber eh schon vermutet.
Da ich den Dongle erst morgen zurückschicken kann:
Hat jemand im Raum Dresden Interesse an den Funktion? Ich hätte noch ein Lizenz übrig bis morgen.
Einfach PN an mich.
Grüße, vw_pilot
Ähnliche Themen
Hallo bronken und fmdjsch,
alles wunderbar gelaufen, kann es jedem nur empfehlen der anklappbare Siegel hat, aber halt keine Memorysitze! Super gelöst das Problem, wenn mann bedenkt das diese Funktion bei einigen Herstellern Standard sind!!
Weiterhin viel Erfolg bei euren Projekten...
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von dobermannO
...alles wunderbar gelaufen, kann es jedem nur empfehlen der anklappbare Siegel hat, aber halt keine Memorysitze!
Mit jedem neuen euphorischem Beitrag überlege ich erneut, komme aber immer wieder zu dem Schluß, daß dies ein Feature ist, das ich nicht benötige. Überall wo ich parke, habe ich ausreichend Platz zu beiden Seiten. Einzig und allein in der Waschstrasse klappe ich die Außenspiegel ein. Da bleibe ich aber im Auto sitzen und bediene den Knopf manuell. Im Winter bei Minusgraden wäre es mir sogar zu heikel wegen auftretendem Frost und ich würde es vorübergehend deaktivieren.
Selbst wenn es kostenlos wäre, ich brauche es schlicht und ergreifend nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Mit jedem neuen euphorischem Beitrag überlege ich erneut, komme aber immer wieder zu dem Schluß, daß dies ein Feature ist, das ich nicht benötige. Überall wo ich parke, habe ich ausreichend Platz zu beiden Seiten. Einzig und allein in der Waschstrasse klappe ich die Außenspiegel ein. Da bleibe ich aber im Auto sitzen und bediene den Knopf manuell. Im Winter bei Minusgraden wäre es mir sogar zu heikel wegen auftretendem Frost und ich würde es vorübergehend deaktivieren.Selbst wenn es kostenlos wäre, ich brauche es schlicht und ergreifend nicht.
Ich finde die automatisch abklappenden Außenspiegel sinnvoll, da ich sie jeden Tag benutze (enge Einfahrt zur Tiefgarage, schmale Straßen auf dem Arbeitsweg)
Ich werde das Spiegelpaket aufjeden Fall beim B8 dazubestellen, beim B7 habe ich es vergessen zu bestellen, aber jeden Tag ärgere ich mich darüber....
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Mit jedem neuen euphorischem Beitrag überlege ich erneut, komme aber immer wieder zu dem Schluß, daß dies ein Feature ist, das ich nicht benötige. Überall wo ich parke, habe ich ausreichend Platz zu beiden Seiten. Einzig und allein in der Waschstrasse klappe ich die Außenspiegel ein. Da bleibe ich aber im Auto sitzen und bediene den Knopf manuell. Im Winter bei Minusgraden wäre es mir sogar zu heikel wegen auftretendem Frost und ich würde es vorübergehend deaktivieren.Selbst wenn es kostenlos wäre, ich brauche es schlicht und ergreifend nicht.
Es gibt aber immer wieder Situationen, man parkt irgendwo, steigt aus, schaut sich das ganze von Außen an und denkt:
"hm, könnte doch etwas eng werden, klappe ich doch mal lieber die Spiegel ein".
Tür wieder auf, Knopf gedreht (das wäre ja noch ok) aber nix da, Zündung aus.... also wieder ins Auto krabbeln usw. usw.
Alleine das ist schon ein totaler Blödsinn, dass die Spiegel sich nur mit angeschalteter Zündung einklappen lassen...
So steige ich aus, drücke bei Bedarf länger auf Schließen und die Dinger fahren ein.
Im Winter ist es auch kein Problem, weil man schon recht lange drauf drücken muss, bis die einklappen, also kann es kaum aus versehen passieren.
Ich habe das Glück, sowohl auf Arbeit als auch daheim in mehr als ausreichend dimensionierte Tiefgaragen einzufahren. Bei manch städtischer Hinterhofzufahrt kann ich mir den Nutzen natürlich schon vorstellen, wobei ich als Landei und Schlechteinparker in arge Bedrängnis komme, wenn ich mit eingeklappten Spiegeln irgendwo rein- bzw. durchfahre. Mir fehlt dann völlig das Gefühl für Abstand zur Seite. Die Spiegel sind bei mir quasi wie Fühler.
Der Leistung der Programmierer zolle ich natürlich Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Ich finde die automatisch abklappenden Außenspiegel sinnvoll, da ich sie jeden Tag benutze (enge Einfahrt zur Tiefgarage, schmale Straßen auf dem Arbeitsweg)
Das Feature kannte ich noch gar nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Mit jedem neuen euphorischem Beitrag überlege ich erneut, komme aber immer wieder zu dem Schluß, daß dies ein Feature ist, das ich nicht benötige.
Wenn du immer nur danach gehst, was du benötigst kannst du auch deinen Dicken in den Auslieferungszustand zurückversetzen. Ich habe mir jetzt nur wegen dieser Funktion die anklappbaren Spiegel nachgerüstet. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den 12. Juli 😁
Wirklich benötigen tue ich das auch nicht. Aber meine Holde hat jetzt einen DS3 und der hat das serienmäßig und wenn der im Carport mit angklappten Spiegeln neben meinem steht, werde ich immer neidisch. Und das will ich nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von wyhraer
Das Feature kannte ich noch gar nicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Ich finde die automatisch abklappenden Außenspiegel sinnvoll, da ich sie jeden Tag benutze (enge Einfahrt zur Tiefgarage, schmale Straßen auf dem Arbeitsweg)
Autokorrektur 😕
Laut SSP488 ist ja bei Fahrzeugen mit Akustik Türscheiben eine geänderte Software im Türsteuergerät.
Sind da Probleme zu erwarten oder hat schon jemand mit Akustikscheiben erfolgreich die Umrüstung durchgeführt?
Hab meine normalen Seitenscheiben gegen Akustikscheiben ausgetauscht. Da wurde Softwaremäßig nichts geändert, trotz meines Hinweises auf die SSP488.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ich bin Laternenparker in einer Einbahnstraße. Das hat mich schon drei Rückspiegel auf der Fahrbahnseite gekostet (natürlich immer auf eigene Kasse). Seitdem hat jedes Auto bei mir elektrisch anklappbare Rückspiegel. Bei den Vectras funktionierten die immer per Fernbedienung. Jetzt "mal ein besseres Auto" und nix is :-(Zitat:
[...]
Selbst wenn es kostenlos wäre, ich brauche es schlicht und ergreifend nicht.Da ich Firmenwagenfahrer bin, traue ich mich ehrlich gesagt nicht so richtig, die Änderung durchzuführen. Was passiert denn, wenn irgendwas am Dicken kaputt geht und es nachher heißt "Da hat ja auch einer in der Programmierung rumgepfuscht!". Mein Händler hat sich ja noch nicht einmal getraut, Tränenwischen zu aktivieren (was ich immer noch nicht begreifen kann).