Spiegel austauschen rechte Seite - welcher passt?

Audi A6 C4/4A

Hallo Kollegen,

ich tausche demnächst meinen rechten Außenspiegel. Der alte ist am gammeln.
Links wurde bereits damals ein neuer angebracht mit Plastikgelenk statt Metall.

Frage dazu: Welche Außenspiegel sind identisch mit dem vom C4?
Es geht nur um das Gelenk/Aufnahme.

Spiegelkorpus ist vorhanden 🙂

Danke und Grüße
TheRedDevil

25 Antworten

Sollte mal einer, einen kleinen Spiegel für die Fahrerseite haben wie unserer von der Beifahrerseite, ich bin interessiert und möchte beide in klein!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Sollte mal einer, einen kleinen Spiegel für die Fahrerseite haben wie unserer von der Beifahrerseite, ich bin interessiert und möchte beide in klein!

Passt der vom A4 nicht an den A6 , der ist doch auch kleiner ?

Es soll genau unsere von Beifahrerseite auch für die Fahrerseite geben, hat jemand mal gebaut, vielleicht hat jemand so einen ab zu geben!
Nein der vom A4 ist nicht so wie unsere von der Beifahrerseite!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von ship


Du a?
I a, daun samm socho 2...
Solltest du irgendwann eine sichere Lösung haben, bitte hier posten, Danke!
Egal, ob mit den originalen oder denen vom A8 D2 oder 4b....
Lösung gibt es= einmal neu! da es die Teile wie immer nicht einzeln gibt! wenn man natürlich jemand hat, der solche Zahnräder anfertig, dann bekommt man vllt einen wackelfreien Spiegel hin!
Wenn der Motor hin ist.....den bekommt man evtl repariert bze ersetzt!

Hallo, habe ebenfalls einen defekten linken Spiegel (klappt nicht mehr)

Bei mir liegt es an der Getriebewelle (krumm, vermutlich durch Feindkontakt des Spiegels)

Ist es machbar, bzw. passt die Übersetzung, also nur das Getriebe vom A8 D2 zu tauschen?
Die sind gebraucht deutlich günstiger als neue C4 Spiegel und nicht so rar wie gebrauchte C4 Spiegel.
Hat jemand Tipps?

Ähnliche Themen

Moin,

ich würde dir empfehlen den Spiegel komplett zu tauschen.
Gehäuse kannst du ja umtauschen 🙂

Aber den Spiegel Mechanismus zu zerlegen ist keine leichte/schnelle Arbeit. Hatte ich damals auch überlegt habe es aber sein lassen und mir nen gebrauchten C4 Spiegel bestellt 😉

Grüße
TheRedDevil

P.S.: Wäre aber sehr interessiert, wenn du das vorhast und wie du es umsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


einen kleinen Spiegel für die Fahrerseite

Bei Ebay.uk schon mal geguckt? Da isses dann natürlich die Beifahrerseite :-).

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?...
Wohl nich C4?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


kleinen Spiegel für die Fahrerseite

Der vielleicht?

http://www.ebay.co.uk/.../251236369250?...

Zitat:

Original geschrieben von herr_turtur



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


kleinen Spiegel für die Fahrerseite
Der vielleicht?
http://www.ebay.co.uk/.../251236369250?...

Danke für den Link, aber die Engländer haben beide Seiten groß!

Zitat:

Original geschrieben von TheRedDevil


Moin,

ich würde dir empfehlen den Spiegel komplett zu tauschen.
Gehäuse kannst du ja umtauschen 🙂

Aber den Spiegel Mechanismus zu zerlegen ist keine leichte/schnelle Arbeit. Hatte ich damals auch überlegt habe es aber sein lassen und mir nen gebrauchten C4 Spiegel bestellt 😉

Grüße
TheRedDevil

P.S.: Wäre aber sehr interessiert, wenn du das vorhast und wie du es umsetzt.

Hallo TheRedDevil,

einen gebrauchten C4 Spiegel würde ich mir ja kaufen, aber ich finde leider keinen anklappbaren 🙄

Wenn der Spiegel vom A8 passt (Spiegelfuss?) , tausche ich meinetwegen auch komplett und wechsele nur das Gehäuse. Wäre ja die einfachste Lösung.
Allerdings haben die meisten A8 Spiegel Memory. Hier weiß ich nicht, ob die Verkabelung bei mir passt...

Eigentlich wollte ich ja irgendeinen gebrauchten Spiegel mit Anklappfunktion kaufen, und nur die Mechanik ausschlachten.

So, hier mal zum Thema Fehlersuche an meinem defektem Spiegel:

Der Spiegel klappte nicht immer zuverlässig ein und aus. Nachdem ich den Spiegel komplett demontiert habe mußte ich feststellen, das das kleine Getriebe zum Anklappen ziemlich verdreckt und rostig war. Also fix gesäubert, gängig gemacht und wieder eingebaut. Funktionierte besser aber nicht immer Also noch mal demontiert und mit der Verstellung auf der Beifahrerseite ( funktioniert einwandfrei) verglichen.
Die Mechanik ist auf der BF - Seite leichtgängiger.
Offensichtlich hat die "Getriebewelle" auf der defekten Seite mal einen Schlag abbekommen. Das Spiegelgehäuse ist offensichtlich schon mal gewechselt worden, da eine 4B... Teilenummer verbaut ist.... Der Spiegel ist nicht von Hand einklappbar, d.h. bei Feindkontakt oder grober Gewalt wird die Getriebemechanik stark belastet..

Lange Rede, kurzer Sinn, auf der Getriebewelle sitzt neben dem Zahnrad eine Rutschkupplung und ein Messinglager welches einen Haarriss hat und nicht mehr entsprechend fest auf der Welle sitzt. Das muss die Hauptursache sein!! ( siehe Foto)

Gruß, special-habicht

Gehäuse ohne Welle
Welle
Messinglager mit Haarriss
+1

Kleine Beschreibung😉 2 Seiten.

www.s6plusv8.de/html/umbau-der-aussenspiegel.html

http://www.s6plusv8.de/html/umbau-spiegel-2.html

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen