Spiegel anklappen mit Kessy?
Hallo zusammen,
das Bordbuch schweiegt leider dazu und hier habe ich nur Beiträge aus 2011 gefunden.
Die neue Sharette ist nun endlich im Einsatz und ich lerne gerade die "Leckerlies" kennen, die beim Vorgänger leider nicht ins Budget passten. Unter Anderem ist Kessy mit an Bord und Sie E Spiegel. Ist es denn wirklich so, dass man die NUR über den Drehknopf oder duch gedrückthalten der Schließen-Taste anklappen kann? Es wäre doch logisch, wenn mann ein generelles anklappen bei Schließen einstellen könnte!?!? Kenne ich so bei anderen Autos / Herstellern. Is irgendwie doof wenn mann das Auto mit Kessy verschließt und dann den Schlüssel aus der Hosentasche fummelt um die Spiegel an zu klappen..... Wie is das bei Euch?
Gruß, JHJ
Beste Antwort im Thema
Dieses mit VCDS schon ausprobiert?:
-man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
-dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
- man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
-dort steht der Wert 90.
-ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
-ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
76 Antworten
wie gesagt (http://www.motor-talk.de/.../...-anklappen-mit-kessy-t5345469.html?...)
das abklappen bringt doch eh nix..
Doch. Du musst nicht erst wieder einsteigen um sie einzuklappen in engen Lücken 😁
Wir sprechen uns wieder wenn du in einer Lücke stehst und mit ausgeklappten Spiegel nur sehr schwer bis garnicht zwischen den Autos durchgehen kannst. Und nein, es sind keine anderen Parkplätze frei die du alternativ evtl. ansteuern könntest.
das ist schon SEHR an den Haaren herbei gezogen..
wenn passiert einem das?
nicht mal theoretisch fällt mir eine Parksituation ein , wo man zwar noch aus dem auto rauskommt, nach vorne gehen muss (normal geht man ja nach hinten) und an den Spiegeln nicht vorbeikommt...
und das auch nicht durch anders einparken (rückwärts) lösen könnte..
Hatte ich schon öfters.
Außerdem sehe ich keinen Unterschied ob jetzt mit Schlüssel eingeklappt oder am Drehknopf. Bewegt sich bei beiden Methoden gleich oft. Also kein Mehrverschleiß. Nur ist der Comfort höher, da man sich nicht 4x durchzwängen muss, sondern nur 2x wenn man vergessen hat einzuklappen.
Ähnliche Themen
Da man ca 3 sec auf die schließen Taste der Fernbedienung drücken muss und die spiegel an zuklappen kann mann man es sehr gut selbst entscheiden wann und ob sie einklappen
Zitat:
@smarty79 schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:21:22 Uhr:
Gibt übrigens einen klaren Punkt gegen das automatische Anklappen: Wohnwagenspiegel :-)
Ich weiß nicht ob du einen Wowa hast, aber ich finde es gut, dass ich die Spiegel auch mit angebauten Wowa Spiegeln anklappen kann. Wir fahren öfter mit Wowa, und auf Rast- und Parkplätzen klappe ich sie immer an...finde ich auch besser so...
Ja, habe ich. Bei unserem vorherigen Wagen hatte ich mit den anklappenden Spiegeln das Problem, dass die Zusatzspiegel zwangsläufig an die Chromzierleisten unterhalb der Scheibe stießen. Ist das beim 7N sicher nicht mehr der Fall? Mit welchen Spiegeln passt das bei Dir? Mit meinen EMUK habe ich das ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Wenn das passt, wäre das natürlich top!
Hier nochmal meine Codierung dafür: http://www.motor-talk.de/.../...-anklappen-mit-kessy-t5345469.html?...
Steht hier auf Seite 3 😉
Hallo,
wie wäre die Codierung, dass ich beim Seat Alhambra (2015er) die ab Werk verbauten elektrisch anklappbaren Außenspiegel (die ich nur über den Drehschalter im Innenraum anklappen kann) auch beim zusperren über den Funkschlüssel anklappen lassen kann ?
Hat das schon mal jemand versucht ?
Wie wäre die Codierung (VCDS nicht vorhanden) müsste zu einem befreundeten Machaniker bei Seat und mit dem orig. Tester machen, aber er kennt die Codierung auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegel elektr. anklappen beim zusperren' überführt.]
drück doch mal länger auf schließen bei der Fernbedienung. oder tür zu dann 2x auf schließen und dabei beim zweiten drücken lange festhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegel elektr. anklappen beim zusperren' überführt.]
Das funktioniert nicht, wenn nicht programmiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegel elektr. anklappen beim zusperren' überführt.]