Spiegel anklappen mit Kessy?
Hallo zusammen,
das Bordbuch schweiegt leider dazu und hier habe ich nur Beiträge aus 2011 gefunden.
Die neue Sharette ist nun endlich im Einsatz und ich lerne gerade die "Leckerlies" kennen, die beim Vorgänger leider nicht ins Budget passten. Unter Anderem ist Kessy mit an Bord und Sie E Spiegel. Ist es denn wirklich so, dass man die NUR über den Drehknopf oder duch gedrückthalten der Schließen-Taste anklappen kann? Es wäre doch logisch, wenn mann ein generelles anklappen bei Schließen einstellen könnte!?!? Kenne ich so bei anderen Autos / Herstellern. Is irgendwie doof wenn mann das Auto mit Kessy verschließt und dann den Schlüssel aus der Hosentasche fummelt um die Spiegel an zu klappen..... Wie is das bei Euch?
Gruß, JHJ
Beste Antwort im Thema
Dieses mit VCDS schon ausprobiert?:
-man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
-dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
- man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
-dort steht der Wert 90.
-ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
-ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
76 Antworten
Dieses mit VCDS schon ausprobiert?:
-man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
-dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
- man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
-dort steht der Wert 90.
-ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
-ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
Der Code wird leider nicht angenommen!
Gruß Krumelmonster1967
Ähnliche Themen
Also mit längerem Druck auf den Türgriff klappt das automatische Anklappen bei mir nicht - nur per FB.
Interessant wäre eher, ob es möglich ist, dass sie automatisch beim Schließen anklappen.
Spiegel anklappen mit Kessy (am TÜRGRIFF) funktioniert beim Sharan nicht. Beim B7 funktioniert es - beim Sharan leider nicht! Falsches Steuergerät oder so! mika85 hat es bei mir erfolglos gesucht! Sehr schade!
Bei mir geht´s über Schlüssel.
[EDIT]
Dies ist die Kodierung bei meinem, falls es jemanden Weiterhilft:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 7N0-959-793.clb
Teilenummer SW: 7N0 959 793 G HW: 7N0 959 793 G
Bauteil: TSG FA H03 0553
Revision: Seriennummer: 0000100777876
Codierung: 01112F20D000411011
Betriebsnr.: WSC 00020 790 12345
VCID: 46BB61C7F116F20E27-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 7N0-959-792.clb
Teilenummer SW: 7N0 959 792 G HW: 7N0 959 792 G
Bauteil: TSG BF H03 0553
Revision: Seriennummer: 0000099438031
Codierung: 01112D20DE00411011
Betriebsnr.: WSC 00020 790 12345
VCID: 45B966CBCC10F9162E-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Die Codierung muss in beiden Steuergeräten (Fahrer-/Beifahrerseite) erfolgen, sonst funzt es nicht. 😉
Moin zusammen,
für mich habe ich jetzt an das Thema einem Haken gemacht!
Gedanklich , nicht mit VCDS! 😉
Ich bin zum Resultat gekommen, dass das Anklappen / Ausklappen der Spiegel, wenn dieses nicht automatisch beim Verriegeln / Entriegeln funktioniert, nicht praktikabel im Alltag ist!
Die Sharette wird von mir beruflich im Aussendienst genutzt. Häufiges Ein- und Aussteigen ist da an der Tagesordnung.
Mir ist das schon ein par mal passiert: Zündung aus, Tür auf, Aussteigen, Unterlagen geschultert für Termin, Fahrzeug verschließen mit Kessy, hmm ganz schön eng hier in der Innenstadt, Fahrzeug öffnen, Einsteigen, Zündung an, SPIEGEL ANKLAPPEN, Zündung aus, Aussteigen ohne den Rückwärtigen Verkehr beobachten zu können weil der Spiegel ja nun angeklappt ist......... durchgeschwitzt! 😉
Und beim Losfahren habe ich auch schon ein paar mal vergessen die Spiegel wieder auszuklappen!! Das kann uU auch mal ins Auge gehen!
Also , ich bin durch mit dem Thema und nehme das als VW Stand der Technik für den Sharan hin!
Ich hatte letztens einen recht neuen Gollo als Werstattersatzwagen und da konnte man das alles einstellen wie gewünsch!
Grüße, schönes WE, JHJ