Spiegel abgefahren im "Begegnungsverkehr"

Skoda

Hallo ihr lieben,

Gestern hat mir eine im "Begegungsverkehr". Den Spiegel abgefahren. Auf ihrer Seite stand ein LKW, auf meiner ein PKW.
Sie war eindeutig viel zu schnell und hätte warten müssen. Sie hat die Linie deutlich überfahren
und es kam zum zusammenstoß. Ich hatte eine Zeugin als Beifahrerin. Die Gegnerin gab zu, zu weit auf meiner Fahrspur
gewessn zu sein. Sie wollte ihren Mann dazu rufen. Ich rief parallel die Polizei. Die wollten sie auf keinen Fall dabei haben.
Sie kamen dafür auch nicht raus. Ihr Mann kam unf versuchte es deutlich runter zu Spielen. Er fummelte an meinem Außenspiegel herum und versuchte die Kappe wieder aufzustecken. Ich bat ihn dies zu lassen, da sonst noch etwas abbricht
Kaum ausgesprochen, brach etwas ab. Ee verneinte dies. Ich also auf dem Boden rumgekrochen und das Teil gefunden, erst dann hörte er auf. Ich bin dann zu Skoda, die leider keine Zeit für einen Kostenvoranschalg hatten. Ich soll da heute nochmal hin. Ich rief den Gegner an, dass ich den Kostenvoranschlag erst morgen bekomme. Da sagte er (ihr Mann der nicht beim Unfall dabei war) für ihn sei die Schuldfrage nicht geklärt und er würde es vom Betrag abhängig machen, ob er zahlt oder nicht.
Ich bin dann nochmal zurück und habe Fotos gemacht und habe mich neben dem LKW gestellt, den die Gegnerin überholen musste. Da ist eindeutig zu sehen, wie sehr sie auf meiner Fahrbahn gewesen sein muss. Wo der Unfall statt fand, gibt es eine Fahrbahnmarkierung. Die sieht man nur minimal auf dem Foto.
Meine Schwiegermutter (die meinen Sohn eingesammelt hat, der mit im Auto saß) hat ebenfalls mitbekommen wie die sagten sie melden es ihrer Versicherung und ich solle den Kostenvoranschlag schicken.
Hat jemand Tipps?
Ich bin echt mega sauer, dass sie jetzt sowas machen. Es war eindeutig.
Ich habe eine Zeugin.
Gegnerische Versicherung sagt ihre Aussage sei nix wert....

LKW- Fahrtrichtung der Gegnerin
54 Antworten

Zitat:

@Teksaz schrieb am 2. September 2021 um 10:45:34 Uhr:


Erstmal ist dem TE zu glauben: Hier gehen wir mal davon aus, dass das eigene Fahrzeug korrekt innerhalb der eigenen Fahrspur und MÖGLICHST weit rechts gefahren wurde.

Gar nichts "ist zu" - denn das war nicht das Anliegen des TE (Klärung der Schuldfrage ohne jeden Hintergrund der Klärenden), sondern der Thread folgt dem ungebremste Spaß am hemmungslosen Spekulieren. Das passiert hier ja sonst nie.

Schade, dass der TE nicht mehr antwortet.

Mich interessiert (einzig), an wie vielen EUR sich das Ganze hier entzündet hat. Ging es nur um die für 50 EUR zu erstehende , fertig lackierte Schale oder umd das ganze Teil für einige 100 EUR? Das kpl. Teil würde für mein Auto 124 EUR kosten (ohne Einbau).

Zitat:

@situ schrieb am 3. September 2021 um 11:45:32 Uhr:


Schade, dass der TE nicht mehr antwortet.

Mich interessiert (einzig), an wie vielen EUR sich das Ganze hier entzündet hat. Ging es nur um die für 50 EUR zu erstehende , fertig lackierte Schale oder umd das ganze Teil für einige 100 EUR? Das kpl. Teil würde für mein Auto 124 EUR kosten (ohne Einbau).

Ja, das wäre Interessant, welchen finanziellen Rahmen man hier hat. Bis 100€ kann man es wohl einfach selbst übernehmen. Wobei für einige das schon viel Geld sein kann.
Aber zwischen nur Kratzer und ganz ab können hohe Beträge liegen... Laut Betreff ist der Spiegel ABGEFAHREN. Daraus würde ich schließen, das Ding baumelt vielleicht noch an Kabeln oder ist zumindest stärker gebrochen. Aber reine Spekulation ohne weitere Infos. Wars eine stärkere Kollision ist es auch möglich, dass die Tür selbst auch mindestens eine Delle abbekommen hat. Hatte ein Bekannter mal, da haben sie in der Straße Seitenspiegel abgetreten, das waren deutlich über 1000€ weil die Tür im Bereich des Spiegelhalters eingedellt war.

124€.. das wäre bei mir der Blinker und eine Spiegelschale unlackiert aus China. 😁

Mich interessiert (einzig), an wie vielen EUR sich das Ganze hier entzündet hat.

Es ist allgenmein bekannt, dass es Autos zwischen knapp 10.000 EUR und locker über 100.000 EUR NP gibt. Danach richten sich ggf. auch die Spiegelkosten.

Danach sollte sich auch richten, ab welchen Beträgen man zu jammern anfängt.

Wo das Teil herkommt, wäre mir so was von egal. Hauptsache, passt, funzt und fällt nicht auf. Keine Ahnung, woher sich die Hersteller die Teile zuliefern lassen. Dass einige Linien auch hochpreisiger Fahrzeuge stillliegen, weil chinesische Häfen nicht abfertigen, könnte zu denken geben (da geht es nicht nur um Chips).

An einem wirklich "abgefahrenen" Spiegel würde wohl niemand versuchen, einen "Kappe wieder auf zu stecken".

Ähnliche Themen

Zitat:

@jogi77 schrieb am 13. August 2021 um 08:11:08 Uhr:


Fehler 1: Polizei nicht gerufen.
Fehler 2: Nicht gleich Bilder gemacht als die Autos noch an der Unfallstelle standen...

...

Fehler 3: Selbst mit der gegnerischen Versicherung gesprochen. Die sind nicht deine Freunde.

Zitat:

@situ schrieb am 3. September 2021 um 12:14:23 Uhr:


Mich interessiert (einzig), an wie vielen EUR sich das Ganze hier entzündet hat.

Es ist allgenmein bekannt, dass es Autos zwischen knapp 10.000 EUR und locker über 100.000 EUR NP gibt. Danach richten sich ggf. auch die Spiegelkosten.

Danach sollte sich auch richten, ab welchen Beträgen man zu jammern anfängt.

...

Wieso soll das nun eine Argumentation für oder gegen "Jammern" sein? Für eine unterbezahlte Sekretärin ist ein Kleinstwagenspiegel oft eine größere finanzielle Belastung als ein Superassistenzsystem-ichkannalles-Spiegel von Audi, Mercedes oder BMW für einen Immobilienentwickler.

Der Halter eines VW Arteon R-Line 2.0 TSI 4Motion (MJ2019) sollte über 100 EUR weniger jammern als der Halter eine gebrauchten Dacias. Darauf bezog ich mich. Natürlich aber darf auch der jammern.

Zitat:

@situ schrieb am 3. September 2021 um 14:04:30 Uhr:


Der Halter eines VW Arteon R-Line 2.0 TSI 4Motion (MJ2019) sollte über 100 EUR weniger jammern als der Halter eine gebrauchten Dacias. Darauf bezog ich mich. Natürlich aber darf auch der jammern.

Wieso sollte das so sein und warum ist für den TE mein Auto von Belang? Ich habe auch gar nicht "gejammert" hier... aber:
Warum darf man sich nicht (zu Recht) darüber beschweren, einen Schaden zu haben, den man selbst nicht verursacht hat, aber auf dem man selbst sitzen bleibt? Man muss doch nicht schulterzuckend alles hinnehmen.
Das ist übrigens auch unabhänig vom Streitwert. Nur weil man vielleicht etwas mehr Geld besitzt oder teurere Sachen kauft, hat man trotzdem nach meinem Verständnis nichts mal so unnötig zu Verschenken bzw. kann sein Geld doch zu Recht für andere Dinge ausgeben wollen.
Und ja, ich rechne damit, dass in so einem Fall mein Schaden höher ausfallen könnte, als eventuell hier... aber für den TE unrelevant.

Für den Schaden, der nach Schilderung eindeutig durch den Unfallgegner verursacht wurde, als er in die Engstelle fuhr, zählt auch nur der Wert, den die Fachwerkstatt verlangt. Ob das nun die gleichen billigen Teile sind ist egal. Deine 124€ sind schön für dich, hoffentlich bleiben sie dir dennoch erspart, aber geholfen hat es dem TE nicht. Auf meine Antwort mit meinem Beispiel und dem Hinweis auf deutlich teurere Spiegel musst du im Übrigen nicht versuchen persönlich zu werden.

Ausgehend vom Foto scheint es ein neueres Fahrzeug mit Extras zu sein (einfach mal aus dem Digitaltacho geschlossen). Deshalb vermute ich eher in Richtung höherpreisige Spiegel. Das man sich bei einem aktuelleren Fahrzeug auch mit geringem Schaden mehr Aufregen wird, sollte auch verständlich sein.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 3. September 2021 um 15:44:43 Uhr:



Zitat:

@situ schrieb am 3. September 2021 um 14:04:30 Uhr:


D aber geholfen hat es dem TE nicht.
Nichts hier hat dem TE geholfen - es interessiert ihn wohl auch nicht mehr.

Zitat:

@situ schrieb am 3. September 2021 um 11:45:32 Uhr:


Schade, dass der TE nicht mehr antwortet.

Mich interessiert (einzig), an wie vielen EUR sich das Ganze hier entzündet hat. Ging es nur um die für 50 EUR zu erstehende , fertig lackierte Schale oder umd das ganze Teil für einige 100 EUR? Das kpl. Teil würde für mein Auto 124 EUR kosten (ohne Einbau).

Ein Spiegel an meinem Audi kostete etwas über 1200,- (S-Spiegel, also ohne Lackierung)
Am BMW sind es "nur" €1600,- plus Lackierung. (Alleine das Spiegelglas schlägt mit €400,- zu Buche).

Das Fahrzeug um das es hier geht ist ein recht neuer Wagen (Digitaltacho deutet darauf hin). Da sind im Spiegel auch gern mal Abbiegeassist und eine Kamera verbaut. Automatisch abblendend, elektrisch verstellbar und automatisch anklappend? Prima, dann wird das ganz schnell 4-Stellig. Und da wäre ich ganz schön angefressen, wenn der Verursacher nicht zahlt.

Mein Auto hat auch Digitaltacho. Kompaktklasse. 7 Jahre alt. Gibt es noch welche ohne? Richtig - auch das hilft - wie alles andere - dem TE nichts. Gar nichts.

Aber immerhin weiß ich: Wenn ich meinem Auto den Spiegel abfahre, muss ich um ca. 150 EUR trauern. Einbauen kann ich ihn selbst. Das wusste ich vor diesem Thread nicht,

Jeder wird sich angefressen fühlen, wenn er glaubt, zu Unrecht auf einem Schaden sitzen zu bleiben. Da spielt der Betrag eine sekundäre Rolle. Ob hier zu Recht oder nicht - ich habe da nur eine eher nutzlose Glaskugel,

Deine Antwort
Ähnliche Themen