Spezieller Audi-Schaltknauf?

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich habe eine kurze Frage. Will mir einen neuen Schaltknauf bestellen. Meine Frage wäre nun, ob ich einen Schaltknauf speziell auf Audi zugeschnitten kaufen muss oder z.B. auch diesen

http://www.duw.de/shop/Detailview.aspx?id=1298811

einbauen kann?

Habe Audi A4, 1,9 TDI, B5, EZ: 11/1999.

Vielen Dank schonmal und Euch allen einen guten Rutsch ins 2008.

Gruß

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gecko187



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


 
der geht sicherlich auch, tu dir und deinem AUDi aber einen gefallen und lass den schrott da wo er ist, beim VERkäufer
 
Welch qualifizierte Antwort auf mein Anliegen. Lass mich kurz überlegen ob mich das irgendwie weitergebracht hat, ähhm, NEIN!
 

na eigentlich schon, nämlich das du in die andere Richtung denkst 😉 ich hab bei ebay mal eine zeitlang schaltknaufe gesehen, die dem original sehr ähnlich waren und die zusätzlich noch beleuchtet sind, also die Zahlen und Striche weis beleuchtet und dann ein S4 Logo unten drunter in rot, gab auch andere LOGOS, so etwas würde ich dir empfehlen, das sieht wenigstens nach etwas aus und billiger scheis ist das auch nicht.

Wenn mich nicht alles täuscht sind das sogar originale die umgebaut wurden, die Beleuchtung lässt sich einfach mit Plus und Minus, vielleicht noch einer Sicherung anschliesen

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-



Zitat:

Original geschrieben von gecko187


Worauf würdet Ihr achten bei Schaltknaufkauf?
Ist es ratsam einen Schaltknauf speziell für Audi A4 zu kaufen und wenn ja, warum?
Achten würde ich darauf das er aus echtem Leder ist. Das ist angenehmer für die Haut. Ich hatte den originalen für 10€ aus Kunststoff der hat in der Hand gescheuert. Der für 40€(?) aus Echtleder ist sehr angenehm. Poliertes Holz ist auch angenehm. Auch die Form und Größe sollte stimmen. Also die Gurke die du gerade hast geht gar nicht weil unmögliche Form. Der von CWeinert geht auch nicht weil eben der billige aus Kunststoff.

Und ja ich würde einen speziell für einen A4 kaufen weil der schlicht genau passt. Am besten ist tatsächlich der originale für dein Auto.

deshalb habe ich ja getauscht 😉 Ich habe 50€ für den originalen Echtleder bezahlt.

Das hat mich jetzt ansatzweise überzeugt, doch einen Original-Knauf zu besorgen. Nur wo? Über Ebay mag ich net. ATU? Audi direkt selber? Wo krieg ich einen preiswert her?

Also du gehst zu audi und kaufst dir den der zu deiner innenausstattung passt. Den sucht dir der nette Mann/ die nette Frau vom Service bestimmt auch gerne raus.
Der ist spätestens am nächsten morgen da und passt sowohl optisch als auch ergonimisch zum rest deines autos.
Alles andre sieht nicht aus.
Und wenn du meinst das die bei audi zu teuer sind, dann würde ich mir mal gedanken machen um das auto das du fährst. Ein abgenuzter Schaltknauf ist sicherlich einer der kleinsten Posten im Laufe der Jahre.
Ich hoffe du lässt dir das mal durch den kopf gehen und ich habs jetzt nicht zu agressiv geschrieben. Aber jedes mal wenn ich in ein Auto einsteige wo son nachbauschaltknauf verbaut is, kireg ich nen Doppel-Anfall-3000 weil ich mich frage wie man finden kann das sowas gut aussieht.

Ähnliche Themen

warum nicht ebay? Hier ist ein schöner

Hallo,

wo wir gerade dabei sind, passt eigentlich der S-Line Schaltknauf aus einem 8E/8H auch in einen 8D? Ich meine so einen:
http://www.pc-max.de/forum/upload/release/3080_0.jpeg (sorry kein anderes Bild gefunden).

Gruß, Danny

schmuckes ding. Ist das graues oder schwarzes Leder? Hab mich von euch überreden lassen, werd dann Audi-originalen holen. Schwarzes Leder mit Silber/Chrom dran wär schön 🙂

Was haltet Ihr von dem (wenn ich mich zu nem Ebaykauf überwinden würde):

http://cgi.ebay.de/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360008619350

und dem:

http://cgi.ebay.de/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330199735256

?

oder er:

http://www.duw.de/shop/Detailview.aspx?id=1068658

🙂

Zitat:

Der Rückwertgang wird ja durch drücken reingelegt, also auch kein Problem.

Ist das beim VFL so, das man den Schalthebel runter drücken muss? Beim A3 isses so, das weiß ich.

In meinem A4 Facelift muss ich um den RÜckwärtsgang einzulegen nix drücken.
Der R-Gang befindet sich gegenüber dem 5. Gang und ich kann ihn wie alle anderen Gänge reintun.

Ich hatte den im Anhang in meinem B5 den drin. Der war etwas rundlicher und größer als der normale und war bei der Facelift-Sportausstattung dabei (den hatte auch der S4). Diesen gibt es auch mit 5G-Schema. Leider war der Schaltsack auf dem Bild noch kein echtes Leder.

Boah wenn ihr echt auch nur irgend einen der hier verlinkten eBay Krücken gut findet habt ihr nen Geschmack wie nen Pferd... mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

loool @ BF

original ist immer noch am schönsten:

nahaufnahme einer blühenden Blume 😉 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen