Spektakulärer Dreher *G*

BMW 3er E46

Moin Leute,

jetzt mal ganz blöd gefragt: Wozu ist eigentlich DSC gut?? Folgende Geschichte: Ich befand mich gestern in Luxemburg auf der Autobahn, d.h. am Beginn eines Autobahnteilstücks; Tempo ca. 90 oder 100km/h (vielleicht bißchen schneller). Vor mir in etwa 200m Entfernung ein Lieferwagen. Die Strasse war feucht, aber es hat nicht geregnet. Jedenfalls scherte ich nach links aus und gab gleichzeitig ziemlich beherzt (=Bodenblech) im vierten Gang Gas - woraufhin das Heck urplötzlich und vehement ausbrach und ich einen bombigen Dreher hinlegte. Zum Glück konnte ich den Wagen nach erfolgter 360er-Kehre wieder abfangen und geradeaus weiterfahren, was mir dann spontanen Applaus seitens des Fahrers des Lieferwagens eintrug, als ich diesen dann endlich überholte (geschätzte Pulsfrequenz zu dem Zeitpunkt: knapp unter 200). Ist einem von Euch das auch schon mal passiert? Ich war bisher der Meinung, daß das DSC doch zumindest halbwegs schnell anspricht.

Cheers,

PB

35 Antworten

Aber daß das so urplötzlich passiert finde ich schon komisch. Wenn es rutschig war drehen die Räder ja durch und da setzt doch das DSC schon ein, oder? Außerdem hast Du ja jetzt nicht irgendein hochextremes Fahrmanöver gemacht.
Also physikalische Gesetze hin oder her, ich würde es auf jeden Fall überprüfen lassen (das DSC)
Aber sei froh, daß nix passiert ist..
im diesen Sinne ein fröhliches Ostern.

MfG Y

Hmm... also DSC ist ja kein ASC, das heißt doch demnach auch, dass ein Bremseingriff erfolgen müsste, sobald es allzu starke Unterschiede in den Raddrehungen gibt, oder?

Mir ist bei Lastwechseln (nur mit ASC) das Heck schon häufiger ordentlich ausgebrochen, aber das ist auch klar, da nunmal kein Bremseingriff erfolgt, sondern nur auf GAS reagiert wird. Bei DSC sollte aber Achsen- oder Radgetrennt (DSCIII) der Eingriff der Bremsen erfolgen. insofern kann so ein Dreher imho nicht passieren, wenn das DSC voll funktionsfähig wäre.

Also ich muss sagen, bei nasser Straße und meinen 330Nm kommt mir das DSC immer viel zu schnell! Immer wenn es eben erst beginnt, Spaß zu machen - *krzzz* steht er wieder gerade! 😁

Deshalb kann's schon mal passieren, dass ich die erste Stufe auschalte, auf hübschen Bergstraßen.

Aber einen 360°-Dreher bei 100?! Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll (nicht mal absichtlich). @PB: Bitte erkläre mal etwas genauer, evtl. ne kleine Skizze scannen? 😉

Viele Grüße, Timo

Hi Timo,

ich weiß, hört sich unglaublich an - ich hoffe, ihr glaubts trotzdem, zumal ich ja bisher nicht durch Märchen aufgefallen zu sein glaube.....*G* Tatsächlich ist mir öfters aufgefallen, daß mein DSC irgendwie spät einsetzt....ich bin mir außerdem mittlerweile absolut sicher, daß Öl oder vielleicht auch der megaglatte Mittelstreifen eine Rolle gespielt haben müssen. Der Wagen ist normalerweise ein Ausbund an Stabilität und auch durch brachiale Fahrmanöver nicht aus der Ruhe zu bringen. Das Ganze ging wie gesagt blitzschnell, so daß ich nur reflexartig reagieren konnte...als ich merkte, daß es weiter als 90 Grad geht, hab ich ihn halt "weiterdrehen" lassen, damit ich nicht quer auf der Autobahn stehe *G*. Daß der Dunlop 2000, den ich zur Zeit fahre, bei Nässe tückisch ist, wußte ich, aber das kanns nicht allein gewesen sein. Wie gesagt, ne größere Öllache bzw. Ölfilm scheint mir am plausibelsten, zumal da immer noch viel Baustellenverkehr ist.

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

Ich versuch mal ne Rekonstruktion.

Das DSC beinhaltet ASC also ide Antischlupfkontrolle.
Diese ist aber ab 40km/h abgeschaltet.
Wenn ich jetzt bei Tempo 100 auf einer glatten Unterlage Gas gebe greift das ASC nicht mehr ein.
Das durchdrehende Rad verliert komplett seine Haftung. Durch die gleichzeitige Lenkbewegung und die fehlende Seitenführung kommt es zum Dreher.
Ich vermute sogar das, daß DSC eingesetzt hat aber dieses wie eine angezogene Handbremse gewirkt hat.

Der schlimmste Punkt am Dreher ist halt wenn das Rad wieder Seitenführungskräfte aufbaut.
Durch die Blockade des Hinterades konnte der Kreisel stabil vollzogen werden und anschließend wieder in eine stabile Geradeausfahrt gebracht werden.

Mir fällt immer auf, wenn ich bei uns die Holperstrecke fahre, regelt das DSC bei den Luftsprüngen nicht, erst später wenn der Fahrbankontakt wieder hergestellt ist greift das DSC ein um Schlingerbewegungen einzubremsen.
Ich bin dann schon lang über den Huckel weg.

Gruß Oerek

Ich habe nur ASC und das schaltet bei 40 nicht ab! Sonst könnte ich auf einer verschneiten Straße nie schneller fahren.
Ich verstehe eingentlich nicht warum bei dem Vorfall nicht ASC gegriffen hat.
Ich schaffe es nicht einmal auf einer verschneiten Straße einen Dreher mit ASC absichtlich zu fabrizieren.
Also tendiere ich auch zu Öl.

Ich würd den neuen Belag nicht unterschätzen bei Nässe, ich meine mal gehört zu haben, daß neuer Teer nen gewissen Anteil Öl enthält, der dann bei Regen ausgewaschen wird.

Hier auf der A8 bei Karlsbad wurde ja vor einiger Zeit die Autobahn erneuert, zunächst waren die 3 Spuren nicht geschwindigkeitsbeschränkt, dann hats aber einige Unfälle bei Nässe gegeben ... Kam wohl nicht von ungefähr ... Jetzt ist immer noch 120 dort, keine Ahnung wieso ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von oerek


Ich versuch mal ne Rekonstruktion.

Das DSC beinhaltet ASC also ide Antischlupfkontrolle.
Diese ist aber ab 40km/h abgeschaltet.

Wieso, warum und weshalb meinst Du das?

Bei mir ist das definitiv nicht so.

Hab ich mal irgendwo gelesen.

Ich hab mal bei BMW im Techniklexikon geschaut.
Danach darf das einen Dreher unter keinen Bedingungen geben. Seltsam

Gruß Oerek

Re: Spektakulärer Dreher *G*

Zitat:

Original geschrieben von Pullerbacke


Moin Leute,

jetzt mal ganz blöd gefragt: Wozu ist eigentlich DSC gut?? Folgende Geschichte: Ich befand mich gestern in Luxemburg auf der Autobahn, d.h. am Beginn eines Autobahnteilstücks; Tempo ca. 90 oder 100km/h (vielleicht bißchen schneller). Vor mir in etwa 200m Entfernung ein Lieferwagen. Die Strasse war feucht, aber es hat nicht geregnet. Jedenfalls scherte ich nach links aus und gab gleichzeitig ziemlich beherzt (=Bodenblech) im vierten Gang Gas - woraufhin das Heck urplötzlich und vehement ausbrach und ich einen bombigen Dreher hinlegte. Zum Glück konnte ich den Wagen nach erfolgter 360er-Kehre wieder abfangen und geradeaus weiterfahren, was mir dann spontanen Applaus seitens des Fahrers des Lieferwagens eintrug, als ich diesen dann endlich überholte (geschätzte Pulsfrequenz zu dem Zeitpunkt: knapp unter 200). Ist einem von Euch das auch schon mal passiert? Ich war bisher der Meinung, daß das DSC doch zumindest halbwegs schnell anspricht.

Cheers,

PB

Wow... Respekt! 😁😁

Ich habe letztens im TV nen Bericht gesehen, wonach es Strassenstücke geben soll, welche so glatt sind, da man sogar bei Morgentau rutscht. Hat etwas mit dem Abfahren des Belags zu tun. Wenn du nochmal da lang fährst, halt mal an und schau dir den Belag an.
Das sowas mit ASC und DSC nicht geben sollte, hoffen wir alle. Aber Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

und noch 3 Fragen:
Wenn ich den Knop für DSC drück und die Warnleuchte angeht, ist DSC doch aus.. oder?
Für das 330 Diesel Coupe gibt es doch nur DSCII oder DSCIII?
Und ASC krieg ich gar nicht aus, gell?

Danke
Gruss
Dozer

Musst lang drücken, erst dann ist alles aus ...

wenn alles aus is dann ist das dsc lämchen an und das handbremslämchen ist gelb.

Macht derbe Spass, sogar mit nem 320d, da kann ich Timo nur beipflichten...

Gruss,
Mo

Re: Spektakulärer Dreher *G*

Gratulation zu deinem abgefangenen Dreher! Habe zwar nur ASC, aber mir ist etwas ähnliches passiert. Fuhr vor gut einem Jahr mit ca. 90 Sachen am Beschleunigungsstreifen auf (leichte linkskurve feuchte Straße) und drückte beherzt auf die Tube, urplötzlich überholte mich das Heck ohne irgendeine Vorwarnung.... glaub mir, ich weiß wie sich dein Puls anfühlte 😁 😁 😁

Uff, danke Björn! ;-) Ich muß ehrlich gestehen, wenns mir nicht selbst passiert wär - ICH würd die Story nicht glauben! *G* Nicht bei dem Tempo, im 4. Gang und "nur" knapp 240 PS. Bin ehrlich nicht scharf auf ne Wiederholung.

Cheers und schöne Ostern, Männer! ;-)

PB

Deine Antwort
Ähnliche Themen