Speichert das Fahrzeug die Fehler ab wegen Rattern der Stellmotoren
Hallo,
War heute beim Freundlichen und habe nachgefragt wegen des Rattern der Stellmotoren von der Climatronic. Er meinte er müsste schauen wegen Fehlerspeicher auslesen und Stellmotoren Reseten,sie können mehr Resezen als ich mit dem Spetiellen Griff und darauf hin wenn es nicht weg ist könne er schauen welche Stellmotoren es sein könnte. Hat aber vor Mitte Dezember keinen Termin mehr frei. Stimmt die Aussage wegen Fehlercodes und mit VAG Gerät Climatronic Reseten?
Gruss
78 Antworten
Zitat:
@Hummerman schrieb am 17. November 2014 um 21:34:03 Uhr:
Die Ansteuerung der Stellmotoren wurde verbessert, deswegen klackert da nichts mehr.
Vielen Dank für die Antwort
Zitat:
@opel1958 schrieb am 17. November 2014 um 20:55:49 Uhr:
Kann mir noch nicht ganz vorstellen dass mit Golf6 Bedienteil die Stellantriebe nicht mehr Rattern sollten.
Du musst zwischen zwei Arten von Geräuschen unterscheiden. Wenn z.B. die Luftverteilung geändert werden soll, muss die Steuerung die zuständige Stellklappe bewegen und dazu den Motor ansteuern. Es wird dabei ein Geräusch entstehen, das von Motor und Stellklappe stammt. Solche Geräusche sind mehr oder weniger bei jedem Auto mit automatischer Klimaanlage vorhanden, auch das Bedienteil vom Golf 6 kann daran nichts ändern. Da die meisten notwendigen Regelvorgänge aber relativ langsam sind ist das Geräusch kurz und nicht häufig zu hören.
Viel störender ist aber das Problem des Klimasteuerung vom Golf 5. Obwohl die Stellmotoren die korrekte Position erreicht haben werden sie immer wieder kurz angesteuert, weil das Bedienteil meint, die Position muss nachkorrigiert werden. Das habe ich weiter oben schon mal erklärt, kommt von den alternden Stellmotoren und der zu empfindlichen Regelung. Das kann sehr lästig sein, weil es quasi ständig zu hören sein kann. Dieses Problem kann das Bedienteil vom Golf 6 beseitigen.
Nun werden ja alle - vermute ich - aus der Bucht solche gebrauchten Dinger " schießen". Des Preises wegen.
Sind denn die Bedienteile zuverlässig. Wo kommen die her ( Unfall oder zweifelhafte Herkunft ? ).
Funktionieren die überhaupt richtig oder sind das auch Mangelteile ?
Da habe ich so meine Bedenken.
Eigentlich ist es ja schwach von VW. Wenn das wirklich ein Lösungsweg ist - warum empfiehlt man denen die Probleme haben nicht einen Tausch gegen die vom 6er ? Man könnte ja einen günstigeren Tauschpreis anbieten und die Sache mit der passenden Blende wäre für einen Hersteller auch nicht das große Problem .
Dann hätte man den Ärger vom Hals und man könnte als Fahrer damit leben und muß nicht selbst basteln.
Bei Toyota wäre nichts unmöglich ...
Zitat:
@Ugolf schrieb am 18. November 2014 um 08:21:32 Uhr:
Nun werden ja alle - vermute ich - aus der Bucht solche gebrauchten Dinger " schießen". Des Preises wegen.Sind denn die Bedienteile zuverlässig. Wo kommen die her ( Unfall oder zweifelhafte Herkunft ? ).
Funktionieren die überhaupt richtig oder sind das auch Mangelteile ?Da habe ich so meine Bedenken.
Eigentlich ist es ja schwach von VW. Wenn das wirklich ein Lösungsweg ist - warum empfiehlt man denen die Probleme haben nicht einen Tausch gegen die vom 6er ? Man könnte ja einen günstigeren Tauschpreis anbieten und die Sache mit der passenden Blende wäre für einen Hersteller auch nicht das große Problem .
Dann hätte man den Ärger vom Hals und man könnte als Fahrer damit leben und muß nicht selbst basteln.
Bei Toyota wäre nichts unmöglich ...
Vielen Dank für deineAusführlichen Erklärungen, ich glaube ich muss dann auch noch einen Anderen Rahmen haben aber welchen? Könnte es Theroretisch möglich sein wenn ich vom Golf5 ein neues Bedienteil installiere dass es auch gehen würde ohne zu Rattern?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf
Nun werden ja alle - vermute ich - aus der Bucht solche gebrauchten Dinger " schießen". Des Preises wegen.Sind denn die Bedienteile zuverlässig. Wo kommen die her ( Unfall oder zweifelhafte Herkunft ? ).
Funktionieren die überhaupt richtig oder sind das auch Mangelteile ?
Ich hatte mir selbst schon drei Golf 5 Bedienteile, ein Golf 6 Bedienteil der 1. Generation und ein Golf 6 Bedienteil der 2. Generation auf eBay gekauft und alle funktionier(t)en ohne Probleme.
Zitat:
@Ugolf
Eigentlich ist es ja schwach von VW. Wenn das wirklich ein Lösungsweg ist - warum empfiehlt man denen die Probleme haben nicht einen Tausch gegen die vom 6er ? Man könnte ja einen günstigeren Tauschpreis anbieten und die Sache mit der passenden Blende wäre für einen Hersteller auch nicht das große Problem .Dann hätte man den Ärger vom Hals und man könnte als Fahrer damit leben und muß nicht selbst basteln.
Den wenigsten Golf Fahrern wird das Rattern als Fehler auffallen, und den paar die dann tatsächlich deshalb zum 🙂 fahren wird erzählt:"Stand der Technik". Basta! 🙄
Zitat:
@Ugolf
Bei Toyota wäre nichts unmöglich ...
...aber alles etwas hässlicher als bei VW!
Zitat:
@opel1958
Vielen Dank für deineAusführlichen Erklärungen, ich glaube ich muss dann auch noch einen Anderen Rahmen haben aber welchen?
Du liest die Antworten die Du bekommst schon aufmerksam durch?
Wenn nicht spare ich mir das Antworten in der Zukunft!
Zitat:
@opel1958
Könnte es Theroretisch möglich sein wenn ich vom Golf5 ein neues Bedienteil installiere dass es auch gehen würde ohne zu Rattern?
Nö. Ganz ohne Rattern wird es mit dem Golf 5 Bedienteil nicht sein.
Kaufe Dir ein Golf 6 Bedienteil, die Jetta-Blende (der Rahmen drumrum) und komme zu mir. Ich bau´s Dir ein.
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
Ich hatte mir selbst schon drei Golf 5 Bedienteile, ein Golf 6 Bedienteil der 1. Generation und ein Golf 6 Bedienteil der 2. Generation auf eBay gekauft und alle funktionier(t)en ohne Probleme.Zitat:
@Ugolf
Nun werden ja alle - vermute ich - aus der Bucht solche gebrauchten Dinger " schießen". Des Preises wegen.Sind denn die Bedienteile zuverlässig. Wo kommen die her ( Unfall oder zweifelhafte Herkunft ? ).
Funktionieren die überhaupt richtig oder sind das auch Mangelteile ?
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
Den wenigsten Golf Fahrern wird das Rattern als Fehler auffallen, und den paar die dann tatsächlich deshalb zum 🙂 fahren wird erzählt:"Stand der Technik". Basta! 🙄Zitat:
@Ugolf
Eigentlich ist es ja schwach von VW. Wenn das wirklich ein Lösungsweg ist - warum empfiehlt man denen die Probleme haben nicht einen Tausch gegen die vom 6er ? Man könnte ja einen günstigeren Tauschpreis anbieten und die Sache mit der passenden Blende wäre für einen Hersteller auch nicht das große Problem .Dann hätte man den Ärger vom Hals und man könnte als Fahrer damit leben und muß nicht selbst basteln.
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
...aber alles etwas hässlicher als bei VW!Zitat:
@Ugolf
Bei Toyota wäre nichts unmöglich ...
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
Du liest die Antworten die Du bekommst schon aufmerksam durch?Zitat:
@opel1958
Vielen Dank für deineAusführlichen Erklärungen, ich glaube ich muss dann auch noch einen Anderen Rahmen haben aber welchen?
Wenn nicht spare ich mir das Antworten in der Zukunft!
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
Nö. Ganz ohne Rattern wird es mit dem Golf 5 Bedienteil nicht sein.Zitat:
@opel1958
Könnte es Theroretisch möglich sein wenn ich vom Golf5 ein neues Bedienteil installiere dass es auch gehen würde ohne zu Rattern?
Kaufe Dir ein Golf 6 Bedienteil, die Jetta-Blende (der Rahmen drumrum) und komme zu mir. Ich bau´s Dir ein.Vielen Dank für deine Antwort ja ich lese es durch sorry habe es übersehen, und vielen Dank für dein Super Angebot das Problem ist nur ich komme aus der Schweiz.Von wo kommst du?
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 19:28:28 Uhr:
Baden-Württemberg in Deutschland.
Die Fahrt lohnt sich für 20 Minuten Arbeit leider nicht.
Was nur 20minuten brauchst du? Würdest du auch das Poti einbauen? Das muss ich mir überlegen vielleicht lohnt sich das doch für mich? Könntest du mir einen Link schicken für ein Rahmen vom Jetta. Ich finde leider nichts. Habe noch den Link den du mir geschickt hast vom bedienteil Golf6 Vielen Dank
Zitat:
@Thodai schrieb am 18. November 2014 um 17:40:22 Uhr:
Du liest die Antworten die Du bekommst schon aufmerksam durch?
Wenn nicht spare ich mir das Antworten in der Zukunft!
Du hast Geduld bewiesen.
Ich hab´s nicht so lang geschafft 😁
Zitat:
@opel1958 schrieb am 18. November 2014 um 20:42:43 Uhr:
Wäre das der Richtige Rahmen
Ja, das ist der richtige Rahmen. Das Ding ist aber nicht so teuer daß man das gebraucht kaufen muß.
Das Rattern der Climatronic Lüftungsklappen-Stellmotoren kenne ich auch schon. Den Reset per "Affenkralle" kannte ich noch nicht. Habe ich gleich mal ausprobiert...
Zitat:
@Thodai schrieb am 19. November 2014 um 17:09:45 Uhr:
Ja, das ist der richtige Rahmen. Das Ding ist aber nicht so teuer daß man das gebraucht kaufen muß.Zitat:
@opel1958 schrieb am 18. November 2014 um 20:42:43 Uhr:
Wäre das der Richtige RahmenWo bekomme ich das neu her also vw ist mir klar gibts das auch im ahw shop gibts da vielleicht eine Teile nummer? Ich habe jemand gefunden der mir das einbauen würde er hat mich gefragt was für ein Poti er nehmen muss. Wiviel Ohm es haben muss. Könntest du mit da vielleicht noch helfen bitte. Vielen Dank für deine Mühe mit mir.
Zitat:
@opel1958 schrieb am 19. November 2014 um 19:24:19 Uhr:
gibts das auch im ahw shop
Nein,nur bei VW!
Zitat:
@Arnimon schrieb am 19. November 2014 um 20:33:04 Uhr:
Nein,nur bei VW!Zitat:
@opel1958 schrieb am 19. November 2014 um 19:24:19 Uhr:
gibts das auch im ahw shop
Ok danke muss ich jetzt einen Rahmen haben für Jetta oder Golf6 der Rahmen vom Golf5 geht ja nicht mehr mit Bedienteil vom Golf6