Speedindex ab Werk 8PA

Audi A3 8P

Hallo,

 

weiß zufällig einer welchen Speedindex die Reifen (225/45 R 17 5-Speichen-Design) für meine neue Sportbacke (S-Line 103kw) haben??

 

Sind die ab Werk mit "U" oder "H" oder "V" zugelassen??

 

Danke

18 Antworten

Ab Werk bzw. Autohäuser , orientieren sich an Reifen die am meisten einsetzbar sind( Traglast und Geschwindigkeitssymbol) zb.

195/65 R15 V
205/55 R 16 W
225/45 R 17 Y
225/40 R 18 ZR/Y

Das macht dann den Preis aus, möchte man zb. ein 195/65 R 15 in T oder H haben kanns schnell pro Reifen 20,- € mehr kosten , wie der in V . Preise werden nach Verkauf und Produktionen gemacht. Um so häufiger ein Reifen in der gleichen Größe um so günstiger wird er vertrieben.

stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Hast Du Dir auch schonmal deine EWG angeschaut?

(Dort sind alle erlaubten Schlappen aufgeführt)

😉

Habe ich gemacht..unter Punkt 50: Stehen bei dir ja die "Y" Schlappen drin, bei mir nur die "V" Teile..nunja, dich denke ja, dass ich mehr als 240 eh nicht fahren kann 😉

Also, hier geht es doch konkret um 225/45 R17 😉

wenn diese Größe im EWG-Wisch als 'Y' aufgeführt ist, dann müssen auch 'Y' drauf.
Auch wenn bei den 205ern 'V' reicht.

Und wenn dort bei den den 225ern nur ein 'V' steht, dann reichen auch 'V'-Reifen,
es dürfen aber natürlich auch 'W' oder 'Y' montiert werden.
Allerdings verlangt Audi meines Wissen bei 17 Zoll für den A3 8P immer das 'W' bzw.
bei 18" sogar ein 'Y' (man möge mich bitte ggf. korrigieren).

Und: die 17 und 18'' bekommt man sowieso nicht in 'V', allenfalls als Winterreifen. 😉

Außerdem sind 'Y'-Reifen oft gar nicht teurer, warum also sparen?

ps:

- V: 240 km/h
- W: 270 km/h
- Y:  300 km/h

Eben und die günstigsten zum Nachkauf habe ich ja beschrieben, größer Index ja kleiner nein als es in der EG Betriebserlaubniss steht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen