ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Speed Signal

Speed Signal

Audi TT 8N
Themenstarteram 6. September 2012 um 21:14

Hallo zusammen, wer von euch hat in der Buselektronik Ahnung? Und zwar: kann man im Audi TT 8n Bj. 2003 das Speed Signal Kabel ohne den teuren Bus Adapter anklemmen um das Signal zu bekommen? Wenn ja,bitte ich das mir genau gesagt wird wo sich das Kabel befindet zum aufklemmen sowie welche Farbe das kabel hat.Vermutlich wird's nicht gehen durch das Bussystem aber ich frag euch trotzdem mal, wer weis? Wer echt dankbar wenn mir da einer helfen könnte,

Gruß Martin

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

ja das Signal kann man abgreifen, auch ohne den CAN-BUS anzuzapfen.

Das Signal geht z.B. vom Kombi zum KLIMA STG

Kombi blauer Stecker PIN 3 zum Klima STG Stecker C4 Farbe blau/weis.

Dann geht es auch noch zum ZV STG Stecker 4 PIN 15 ist auch blau/weis

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 7. September 2012 um 4:10

Hallo, laut Audi-Schaltplan und meiner Fahrzeugschein Nr. soll das Speedsignalkabel bei meinem gelb/grün sein und es soll sich an einem 32Pin Stecker befinden / Pin 31 . Vergebens hab ich unter der Verkleidung nach diesem Stecker gesucht und nicht gefunden. Sehe ich das richtig,das du den blauen Stecker meinst der im Fahrerraum links unten ist beim Haubenöffner?

Übrigens:Laut Audi ist das Speed-Signal nur zu filtern mit einem CAN-BUS. Richtig oder Falsch???

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzwaldloewe

Sehe ich das richtig,das du den blauen Stecker meinst der im Fahrerraum links unten ist beim Haubenöffner?

Gruß Martin

Hallo,

nein.

Die 32 fach Stecker sind hinten am Kombi.

Siehe hier

Zitat:

 

Übrigens:Laut Audi ist das Speed-Signal nur zu filtern mit einem CAN-BUS. Richtig oder Falsch???

Nö sehe ich nicht so.

Das ZV STG ist z.B. kein Teilnehmer am CAN-BUS und das Speed-Signal liegt da trotzdem an.

Gruß

TT-Eifel

Hallo Bodo, ich mische mich hier mal ein. Ist es das Signal das auch verhindert das ich während der Fahrt, natürlich langsam, mein Dach öffnen und schließen kann? Wie läst sich das ändern? Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57

Hallo Bodo, ich mische mich hier mal ein. Ist es das Signal das auch verhindert das ich während der Fahrt, natürlich langsam, mein Dach öffnen und schließen kann? Wie läst sich das ändern?

Hallo,

ja genau das Geschwindigkeitssignal zum ZV STG verhindert das öffnen wenn die Räder sich noch drehen.

Hast PN

Gruß

TT-Eifel

 

Themenstarteram 7. September 2012 um 10:40

Hallo TT-Eifel, also ich versteh dich so das der Stecker hinter dem Amateurenbrett (Kombi) ist und das muss ich dazu ausbauen um an den grauen Stecker zu gelangen? Das ist ja glaub richtig Arbeit :-) aber wenn ich da das Speed Signal herbekomme ist es mir wert.Hoff das es geht,

Gruß Martin

Hallo,

das Signal kommt von dem Geber am Getriebe geht zum Kombi wird dort ausgewertet und von da verteilt.

Wie ich schon geschrieben habe z.B. an das Klima STG und ZV STG.

Die 32 fach Stecker befinden sich hinten am Kombi.

Von da geht ein Blau/weiss Kabel ab und zu den anderen STG.

Hier ein Foto von dem Kabel, ist hinter dem Handschuhfach auf genommen.

www.tt-eifel.de/bilder_Board/speedsignal.jpg

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 7. September 2012 um 15:02

Hallo,super vielen Dank schon mal vorweg. Haste mir jetzt echt klasse beschrieben und ich mach mich jetzt drann das Handschuhfach auszubauen um an den Strang hinzukommen. Soll ich das Kabel dann durschleifen zum Speed Signal Kabel am Radio oder reicht ein einzelnes dazwischengeklemmt zum Radio Speed Signal oder ist das egal ?

Mfg schwarzwaldloewe

Themenstarteram 7. September 2012 um 17:12

Hallo, bin deiner Anleitung genaustenst wie beschrieben befolgt, leider erhalte ich dadurch kein Speed-Signal zum Radio :-( und nun!? Muss wohl doch den teuren CAN-BUS kaufen , oder?

Gruß Martin

Hallo,

 

das Signal kommt wahrscheinlich schon.

Sonst würde die Steuergeräte, die das Signal brauchen, Fehlermeldungen in den Fehlerspeichern haben.

 

Es ist nur die Frage, ob dein Gerät was damit damit anfangen kann bzw. ob es überhaupt dem Speedpulsesignal entspricht, was man als z.B. via ISO-Schnittstelle am Radio übergibt.

Auch wenn Audi das Signal früher im TT zur Lautstärkeregelung der originalen Radios genutzt hat, muss es kein Standardsignal sein.

Es gibt machmal die Möglichkeit, im Nachrüstgerät einige der Parameter betreffend dieses Signals anzupassen.

Eventuell verfügt dein Gerät über diese Möglichkeit.

 

Wenn nicht, bleiben nur die Möglichkeiten, das wegen eines Defekts tatsächlich kein Signal vorhanden ist oder eben ein CAN-Busadapter nötig ist, um für ISO-Radios ein normiertes Signal zur Verfügung zu stellen.

Oder du hast die falsche Leitung angezapft. :D

 

Grüße

 

Manfred

Themenstarteram 7. September 2012 um 17:40

Servus, hab mir den Kabelbaum ganz genau angeschaut und hab definitiv das blau /weise Kabel genommen. Auto lief ohne Fehler und bin auch paar Kilometer damit gefahren um es zu testen doch es ist kein Signal am Radio angekommen :-( also mir bleibt nur noch der CAN-BUS auser jemand kann mir noch ne Möglichkeit sagen, danke an alle die mir helfen möchten

MfG Martin

hallo an alle (:

kurze frage - was macht das speed signal genau? wozu dient das beim radio?? danke vorab

Zitat:

Original geschrieben von mb.1

hallo an alle (:

kurze frage - was macht das speed signal genau? wozu dient das beim radio?? danke vorab

Hallo,

guggst du hier.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 9. September 2012 um 11:22

Hallo, es ist ein Signal (Impuls) das die Geschwindigkeit für die Navigation misst. Ohne diesem Signal ist die Navigation z.B am JVC Radio wie bei mir ohne Funktion. Es gibt natürlich andere Navigationen die das alles über GPS tun und das Speed Signal nicht benötigen. Damals als ich das Radio gekauft hab,mit allen dazugehörigen Komponenten(was sehr teuer war)achtete ich auch nicht drauf wegen dem Speed Signal wobei es voll funktionierte da ich keine Busleitung im Auto hatte. Ich muss jetzt einen teuren CAN BUS kaufen damit ich das Signal bekomme wofür man schon ein gutes Portables Navisystem bekommt. Da ich aber alles gerne in einer Einheit betreiben möchte und nicht zwei verschiedene Komponenten im Auto haben will ( Radio+Portables Navi) brauch ich halt nun mal den CAN BUS :-( leider!

MfG Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen