ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Speed nach SW Update 16.2 niedriger

Speed nach SW Update 16.2 niedriger

Themenstarteram 15. Mai 2005 um 21:41

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass nach dem SW Update 16.2 mein 535d langsamer geworden ist.Habt Ihr das auch?

Ähnliche Themen
58 Antworten

Hallo

Na gibt es jetzt auch eine definitve Aussage darüber, ob nun Leitung abgedreht wurde oder nicht, denn alles was da geschrieben steht, ist doch leider nicht stichhaltig. Wo sind denn die BMW-Servicetechniker die sonst immer in diesem Forum herumschwirren, die sollten es doch eigentlich wissen!?

Ich meine wenn es so ist das da Leistung weniger vorhanden ist als auf den Papieren steht, muß dass auch ausgebessert werden. Immerhin richtet sich auf jeden Fall in Österreich auch die Steuer und Versicherung nach dieser Leistung und ich mag nicht für etwas bezahlen was ich nicht habe.

m.f.G.

Eliottk

Grundsätzlich ist es doch schon mal interessant zu wissen, bei welchen Motoren diese "angebliche" Leistungsbeschneidung treffne würde.

Also, der Frage von Eliotk schließe ich mich an:

WO SIND DIE FACHLEUTE, BMW-Meschaniker, BMW-Mitarbeiter die da mehr drüber wissen könnten/sollten??

am 26. Mai 2005 um 16:07

Also nachdem ich nun am Anfang dieses Threads geschrieben hatte, sich das nun durch die weiteren Antworten zu bestätigen scheint, habe ich heute einen Leistungstest gemacht.

Leider habe ich vor dem SW Update keinen gemacht, aber mein 535d hat jetzt noch 182kW auf einem Boschprüfstand, der die DIN Leistung des Motors messen kann und für getunte Motoren auch anerkannt zur Leistungsmessung ist.

Das kann nicht wahr sein! Das Auto läuft subjektiv schlechter und hat 18kW (fast 10%) weniger Leistung als angegeben. Morgen laufe ich bei BMW mit dem Diagramm in der Tasche auf und laß mir mal erzählen, ob Sie mir auch 10% vom Kaufpreis wiedergeben wollen...

I´ll be back!

am 26. Mai 2005 um 16:12

Noch Mal ergänzend zum Leistungstest:

Wer das auch will, einfach zum Boschdienst seines Vertrauens fahren und messen lassen. Idealerweise im 5. Gang der Automatik maximal beschleunigen um keine Verfälschungen (Drehmomentspitzen) durch den Schaltruck zu bekommen. Wir mußten auch üben.

DSC muß ganz aus sein (DSC Knopf lange drücken) und nicht wundern, wenn danach alle Lampen an sind (ABS defekt, Niveauregulierung defekt, Dynamic Drive defekt, Adaptive Lenkung ausgefallen, DSC ausgefallen). Das ist dann so.

Motor abstellen, danach gehst wieder.

Spannend: ohne AL läßt sich der Wagen kaum lenken und die repariert sich schon beim Fahren. Es geht also ganz plötzlich wieder leicht. Also Achtung hier...

Übrigens die 182 kW waren bei 4200min-1 = 241km/h im 5. Gang der Automatik. Maximale Leistung soll bei 4.400 sein... Ohne Worte!

Wieviel kostet denn so ein Leistungstest bei Bosch ?

Würde mich brennend interessieren ob der 535d seine Leistung hat. Das Fahrzeug wurde direkt mit der neuen Software ausgeliefert(EZ 03/05).

am 26. Mai 2005 um 18:21

Wo kann man denn an einem bundesweiten Feiertag einen Leistungstest machen lassen? Haben Bosch-Dienste auch feiertags geöffnet?

am 26. Mai 2005 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von RSX11M

... denn an einem bundesweiten Feiertag...

Hi!

Lieber RSX11M heute ist leider kein bundesweiter Feiertag!! Alle Bundesländer, die nicht überwiegend katholisch sind, durften heute der Arbeit frönen. ;-))

Also typischerweise alle nördlichen Bundesländer und RobertHH kommt offensichtlich aus Hamburg.

Viele Grüße aus Seevetal, südlich an Hamburg angrenzend aber schon Niedersachsen, wo heute leider auch ein ganz normaler Arbeitstag war...

Aber die Sonne entschädigt für alles!!

mw

530dA E60

@ Robert_HH:

Wie ich sehe, bist Du auch aus HH - hast Du Deinen 535d bei einer der zahlreichen NL-Betriebe gekauft?

Da ich selbst Kunde einer der besagten Betriebe bin und ebenfalls einen 535d fahre, bin ich auf deren Reaktion im Angesicht des von Dir vorgelegten Leistungsdiagrammes gespannt - bitte berichte mal.

Gruß

Erklärbär

Interessant wäre nun zu sehen, wieviel der 530D auf dem Leistungsprüfstand stemmt.

Denn am Ende haben wir einen gehörigen Aufpreis für "viel" Mehrleistung gegenüber dem 530d bezahlt und nicht das versprochene bekommen.:(

am 27. Mai 2005 um 7:39

Erst mit CIP 17.1 wird das Drehmoment wieder auf denn Sollwert gesetzt, sobald diese vorliegt kommt die bei mir drauf und zweimal dürft ihr raten wer dann zum Leistungsprüfstand fährt, das ist mir die 70 Euronen wert.

@HinUndWeg: Woher hast du diese Info ? Wann kommt CIP 17.1 ? Bezieht sich das auf alle Dieselmodelle ? Warum hat BMW das gemacht ?

am 27. Mai 2005 um 8:38

Zitat:

Original geschrieben von 83sven

@HinUndWeg: Woher hast du diese Info ? Wann kommt CIP 17.1 ? Bezieht sich das auf alle Dieselmodelle ? Warum hat BMW das gemacht ?

Das sind alles internas die nicht mal die Freundlichen bekommen. Die 17.1 müßte bis Mitte Juni beim Freundlichen sein. Nein wie schon gepostet nur 530d, 535d, 545i und nur wenn Automatik verbaut ist! Ursache ist das Automatikgetriebe, das diverse Probleme bei hohen Drehmomenten verursacht.

Etwas positives zum CIP 17.0. Mein Durchschnittsverbrauch auf Strecke pendelt sich wieder auf ca. 8,5L ein.

Habe nun mit einem Anderen BMW-Haus gesprochen und die waren sehr überrascht. Nun haben sie mir angeboten den Fehlerspeicher einmal auszulesen um sicher zu gehen, daß es keinen Defekt irgendwo gibt und dann im Zweifellsfall das Werk in M zu befragen. Ich wäre aber der erste, der Ihnen sowas berichtet. Naja, mal sehen.

Bis die Tage...

Hallo

Tja jetzt gib es ein Problem, wenn ich jetzt zum Freundlichen gehe, dann kommt sicher nur, DAVON WISSEN WIR NICHTS, na und dann stehe ich da und kann wieder abreisen weil mir so keiner helfen kann.

Weiß jemand von euch wo man in Österreich einen solchen Leitsungstest einholen kann? Ich meine ich bin mit BMW wirklich bald ratlos.

m.f.G.

Eliottk

am 27. Mai 2005 um 17:32

Ich war heute morgen in BMW Niederlassung in HH. Kurz berichtet, erste Frage ob ich Markensprit getankt habe. Dann ob der Eindruck subjektiv sei. Beides beantwortet

Nur V-Power Diesel und früher selbst ab 240 hat er im HUD immer 2km Sprünge gemacht und ist deutlich gegen den Begrenzer gefahren.

Jetzt ist es besonders, wenn die Strecke reicht um den Begrenzer zu erwischen.

Als ich dann sagte, das der Wagen nur 182kW hätte, lächelte er und sagte dass das nicht genug sei.

Termin nächsten Freitag...

Wobei ich wohl auch auf 17.1 warten werde

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Speed nach SW Update 16.2 niedriger