Speed nach SW Update 16.2 niedriger
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass nach dem SW Update 16.2 mein 535d langsamer geworden ist.Habt Ihr das auch?
Ähnliche Themen
58 Antworten
und nicht jedes Märchen glauben was hier geschrieben wird.
MFG
Kein Serien-530d läuft derzeit 260. Punkt. Und wir sprechen hier bitte von ebener Fahrbahn, nicht 12% Gefälle, ja???
Hallo,
ich erwarte die Auslieferung meines 535d diesen Monat. Die ganze Geschichte hier hat mich doch etwas verunsichert. Wenn der 535 jetzt mal gerade so noch 240 schafft und ca, 30PS weniger hat, werde ich das Fahrzeug BMW sicher nicht abnehmen.
Habt Ihr denn ausser dem Leistungstest was konkretes in der Hand?
Würde mich sehr interessieren, zumal mir mein Händerler bestätigt, dass sich in den Leistungsangaben in den Papieren nichts ändert, das Ganze somit also auch eine rechtliche Komponente bekommt.
Gruß
Bimbo
Vielleicht gehen jetzt die Tachos nur genauer
Gruß,
Sascha, der das Problem mit seinem 525d nicht hat, da er erst gar nicht so schnell läuft
War heute bei BMW wegen geringerer Leistung nach SW Update auf 16.x
Dem Annahmemeister war das gänzlich unbekannt, jedoch nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter und einer genaueren Fehlerbeschreibung wurde mir gesagt, das es wenig Sinn machen würde jetzt ein update zu machen. Mitte bis Ende Juni würde man sich melden.
Das Leistungsdiagramm guckte er sich sehr genau an und meinte, dass das deren Erfahrung decken würde.
Also es scheint so zu sein, dass die Leistung/Drehmoment zurückgenommen wurde und das 17.0 keine Änderung bringt.
Weiterhin sind die Leistungstests auf einem Bosch LPS 002 und neuer in jedem Fall genau (+-2%), ansonten würde der TÜV sie kaum zu Zulassungszwecken anerkennen.
Leistung nach SW Update niedriger
Hallo,
habe am 14.4.05 nach verschiedenen Problemen einen Softwareupdate von 13.x nach 16.x bekommen (man konnte mir die genaue Version nicht sagen). (530dA T Prod. 9/2004) Seitdem bemerke ich einen Leistungsverlust, als hätte man dem Tiger einen Zahn gezogen, sowohl im Anzug als auch in der Endgeschwindigkeit. Der Verbrauch ist wohl etwas niedriger und der Motor kommt mir auch etwas leiser vor. Der Freundliche meint, daß in der neuen SW der Ladedruck etwas reduziert wurde.
Das kann doch eigentlich nicht sein, einfach die Motorleistung zu reduzieren. Ich habe 218PS und 500nm gekauft. Da werden einfach einige PS und nm "geklaut"?!
Demnächst habe ich dann, nach einem Werkstattauenthalt, 16" statt 17" Räder drauf (weil es evtl. Probleme damit geben könnte)?!
Grüße aus Rosbach
Hasl429
Re: Leistung nach SW Update niedriger
Zitat:
Original geschrieben von Hasl429
Hallo,
habe am 14.4.05 nach verschiedenen Problemen einen Softwareupdate von 13.x nach 16.x bekommen (man konnte mir die genaue Version nicht sagen). (530dA T Prod. 9/2004) Seitdem bemerke ich einen Leistungsverlust, als hätte man dem Tiger einen Zahn gezogen, sowohl im Anzug als auch in der Endgeschwindigkeit. Der Verbrauch ist wohl etwas niedriger und der Motor kommt mir auch etwas leiser vor. Der Freundliche meint, daß in der neuen SW der Ladedruck etwas reduziert wurde.
Das kann doch eigentlich nicht sein, einfach die Motorleistung zu reduzieren. Ich habe 218PS und 500nm gekauft. Da werden einfach einige PS und nm "geklaut"?!
Demnächst habe ich dann, nach einem Werkstattauenthalt, 16" statt 17" Räder drauf (weil es evtl. Probleme damit geben könnte)?!
Grüße aus Rosbach
Hasl429
Hallo
Da bin ich ganz deiner Meinung, das kann doch nicht sein, dass man einfach so ein wenig Leitung abzapft wo man doch die volle gekauft hat. Wenn das wirklich so ist, sollte das auch kommuniziert werden und nicht einfach nur gemacht.
m.f.G.
Eliottk
Sollte es wirklich so sein, daß BMW bei bestimmten Fahrzeugtypen die Leistung bzw. das Drehmoment durch Eingriffe in die Software mindert (wie hier von Robert_HH berichtet um 9%), werden sie dies kaum öffentlich kommuzieren. Die 200 KW bei einem 535d sind eine zugesicherte Eigenschaft. Wird diese nachweisbar nicht erfüllt, so besteht auf Seiten des Käufers ein Recht auf Nachbesserung, um den Mangel zu beheben. Gelingt es dem Lieferanten nicht, den Mangel zu beheben (ich glaube, er hat 3 Versuche), so besteht das Recht auf Wandlung oder Preisminderung.
Würde so etwas öffentlich, dann dürfte der finanzielle Schaden gegenüber dem Imageschaden zu vernachlässigen sein.
Wenn die Leistungsdrosselung wirklich durchgeführt wurde, ist davon auszugehen, daß BMW hierfür triftige Gründe hat, nämlich um ein anderes gravierendes Problem zu beheben. Das Ganze sieht mir so aus, als hätten sich erst mal wieder die Leute vom Marketing gegenüber den Ingenieuren durchgesetzt und jetzt ist mal wieder die K.... am Dampfen, weil die Ingenieure doch Recht hatten.
Hallo,
ich habe jetzt auch eine neue Software drauf und auch bei mir ist der Leistungsverlust zu spüren. Mein 530dA fährt auf gerader Straße nur noch ca. 230 km/h laut Tacho. Wenn ich die Automatik auf DS stelle, geht er aber wie gewohnt in Region so um die 240-250km je nach Straßenlage. Im DS-Modus fährt er somit wie vorher im normalen Automatikmodus. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das Software-Update ist ansonsten ok. Bisher hatte ich keine weiteren Elelektronikprobleme gehabt.
Gruß
So wie es aussieht hat BMW ja wohl doch ein Problem und die Leistung zurückgenommen.
Wenn die Händler darüber nicht informiert sind bzw. dazu keine Aussagen machen, ist dann schon mal versucht worden sich direkt an BMW zu wenden?
Wenn die sich dann dazu auch nicht klar äussern gäbe es noch die Möglichkeit sich über die AutoBild oder die Auto Motor Sport an BMW zu wenden.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Bimbo
PS: Meinen 535er kann ich nächste Woche abholen.
Noch was interesanntes zu diesen Thema. Habe am Wochende einen neuen E61 530DA (05/2005 6Tkm) gegen meinen E60 530DA (07/2004 10Tkm) getestet. Der E61 ist noch mit Werkskonfiguration und zwar man staune mit CIP 13.x. Wie zu erwarten hab ich mit meinem keinen Stich weder in Durchzug noch in der Höchstgeschwindigkeit. Nachdem wir die Fahrzeuge getauscht haben ist meinem Spezel die Lade runtergefallen. Zitat: Das gibt`s ja gar net. Gib es doch. Meiner lief vorher auf gerader Strecke 260km/h NACH TACHO und erreicht nun auch mit Anlauf nicht mal mehr die 243km/h mit denen er eingetragen ist!
Zitat:
Original geschrieben von Bimbo_1_1
So wie es aussieht hat BMW ja wohl doch ein Problem und die Leistung zurückgenommen.
Wenn die Händler darüber nicht informiert sind bzw. dazu keine Aussagen machen, ist dann schon mal versucht worden sich direkt an BMW zu wenden?
Wenn die sich dann dazu auch nicht klar äussern gäbe es noch die Möglichkeit sich über die AutoBild oder die Auto Motor Sport an BMW zu wenden.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Bimbo
PS: Meinen 535er kann ich nächste Woche abholen.
Hallo
Ja finde ich eine gut Idee, denn sollte an dieser Sache wirklich etwas dran sein gehört das auf den Tisch und zwar klar und ohne Umschweife.
Ich werde jetzt einmal BMW-Österreich anschreiben und mal sehen was da retour kommt.
m.f.G.
Eliottk
hi,
mal eine frage: wäre es rechtlich überhaupt zulässig, dass bmw stillschweigend im nachhinein die leistung bzw. das drehmoment verringert??
das ginge doch dann in richtung "fehlen einer zugesicherten eigenschaft" oder so, oder nicht?
hat nun schon jemand einen leistungstest machen lassen? mit 16.2?
flo
Also ich habe jetzt 17.1 eingespeilt bekommen. Keine Änderung spürbar.
Da ich das Auto bei BMW abgegeben hatte mit dem Mangel an Leistung, haben die alles gecheckt (Fehlerspeicher, mehr können die ja nicht prüfen...).
Und m.E.n läuft er genauso schlecht wie vorher. Auf gerade Strecke kommt er mit großer zum Begrenzer. Sowohl im 5. Gang als auch im 6. Gang.
Hatte vorgestern einen 525d E60 auf der Fahrt nach Berlin hinter mir und kann den bis 200 kaum abschütteln. Ih muß deutlich über 240km/h fahren, damit er sichtbar kleiner wird.
Wie gesagt, vor den Updates lief er ganz stramm und spürbar mit 254 in die Abregelung.
Ich werde jetzt einen Breif nach München schreiben und eine Frist setzen.