Speed Limit Info?
Hallo zusammen,
ich wühle mich zurzeit durch den Prospekt und die Sonderausstattungen. Dabei stellt sich mir die Frage, ob die "Speed Limit Info" nur bei diesen Assistenzpaketen dabei ist oder ob die serienmäßig ist? Ich meine, ich hätte letzteres irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr.
Speed Limit Info hätte ich ganz gerne. Aber ich brauche das ganze übrige Assistenz-Klimbim nicht (fahren kann ich selbst - nur die Geschwindigkeitsschilder vergesse ich hin und wieder 😉
Viele Grüße,
tricky
Beste Antwort im Thema
@Cayennchen: Es ist doch immer noch DEINE Entscheidung, welche Assistenten Du dazu bestellst. Was soll also diese Pauschalaussage der Bevormundung ? Ich bin Vielfahrer, kann durchaus Auto fahren, bin aber dankbar für gewisse Extras wie , z.B. Driving-Assistan, Parking Assistant etc.
48 Antworten
Danke erstmal, das war sehr hilfreich.
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:40:10 Uhr:
In Fahrzeugen, die seit Juli 19 produziert wurden, kann man das SLI-Schild und die Vorausschau auch in das einfache ACC (5DF) übernehmen, vor Juli 19 nur SLI.
Ich bin gerade ziemlich müde, vielleicht verstehe ich es deswegen nicht ganz. Wenn der DAP die Geschwindigkeit automatisch an die kommenden Begrenzungen anpasst (und damit der 5DF wohl nicht), was genau ist "Vorausschau übernehmen" beim 5DF? Sagt das dem: "übernimm das Tempolimit was in 200m kommt" und dann fängt er mit Beginn des Tempolimits an die Geschwindigkeit auf dieses einzustellen, aber nicht schon vorher?
Zitat:
@mbanck schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:16:27 Uhr:
Danke erstmal, das war sehr hilfreich.
Zitat:
@mbanck schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:16:27 Uhr:
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:40:10 Uhr:
In Fahrzeugen, die seit Juli 19 produziert wurden, kann man das SLI-Schild und die Vorausschau auch in das einfache ACC (5DF) übernehmen, vor Juli 19 nur SLI.Ich bin gerade ziemlich müde, vielleicht verstehe ich es deswegen nicht ganz. Wenn der DAP die Geschwindigkeit automatisch an die kommenden Begrenzungen anpasst (und damit der 5DF wohl nicht), was genau ist "Vorausschau übernehmen" beim 5DF? Sagt das dem: "übernimm das Tempolimit was in 200m kommt" und dann fängt er mit Beginn des Tempolimits an die Geschwindigkeit auf dieses einzustellen, aber nicht schon vorher?
Nein. Wenn du jetzt 100 km/h fährst und in 200 m ein 70er Limit kommt, dann fährt das Auto am 70er Schild bereits 70 km/h (+ eingestellte Toleranz).
Zitat:
@tricky123 schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:07:31 Uhr:
Sie blinkt. Ziemlich nervig. Kann man aber abschalten.
Lässt sich ein Schwellwert zum Blinken einstellen?
Z.B das die Anzeige erst blinkt, wenn ich 10km/h über der gefahrenen Geschwindigkeit bin.
Die Anzeige wird orange und blinkt für ein paar Sekunden, sobald man über dem Geschwindigkeitslimit plus selbsteingestellter Toleranz (bis +15km/h) fährt.
Ähnliche Themen
Was an dieser Stelle noch mega nervig ist, man kann dem System nicht die Navidaten-Geschwindigkeiten sperren. Also dass er nur die Geschwindigkeiten der Verkehrszeichenerkennung verwendet und nicht zusätzlich die, der Navigationsdaten. So fahre ich jetzt 180 auf der A7 und plötzlich wirft der Wagen den Anker, weil er irgendwann auf der Strecke laut Navidaten mal 120 stehen hatte.
Das ist aber leider ein laufendes Problem sehr vieler Hersteller, dass die Schilderkennung in Abstimmung mit Navidaten schlecht und nicht 100% zuverlässig läuft. Schade, da man sonst die Geschwindigkeit immer automatisch übernehmen könnte und so nicht mehr unabsichtlich zu schnell fahren kann; was ich begrüssen würde.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:46:16 Uhr:
Das ist aber leider ein laufendes Problem sehr vieler Hersteller, dass die Schilderkennung in Abstimmung mit Navidaten schlecht und nicht 100% zuverlässig läuft. Schade, da man sonst die Geschwindigkeit immer automatisch übernehmen könnte und so nicht mehr unabsichtlich zu schnell fahren kann; was ich begrüssen würde.
Es geht auch um wie die Schilder da stehen. Häufig gibt es den Schild nur rechts der Fahrbahn und wenn dann ei LKW auf der rechten Spur fährt, hat die Kamera keine Möglichkeiten den Schild zu notieren. Prinzipiell überwiegt der Schild die Navidaten - wenn die Schilder ordentlich platziert wären.
Jukka
Nochmal zur Übersicht, kann sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt hatte, war auch bei mir schon spät 🙂
ACC 5DF bis 07/19: nur manuelle Übernahme des aktuellen Limits mit der SET-Taste. Das System bremst/beschleunigt ab Tastendruck, wie wenn man einfach die Setzgeschwindigkeit mit der Wippe verändert hätte.
ACC 5DF ab 07/19: zusätzlich kann auch die Vorausschau übernommen werden. Das Brems/Verzögerungsverhalten ist aber unbeeinflusst. Der Angebotszeitpunkt der Vorausschau ist nur in etwa (!) so gestaltet, dass man ungefähr hin kommt.
ACC 5AU: optional können Tempolimits automatisch übernommen werden, sowohl Aktuelle als auch Vorausliegende. Der Verzögerungsverlauf ist allerdings komplett unterschiedlich zum 5DF-ACC. Das System verzögert auf vorausliegende Tempolimits sanfter und versucht, genau auf Höhe des Schildes die Zielgeschwindigkeit zu erreichen. Je nach gewähltem Modus ist die Ausprägung auch unterschiedlich. Im ECO-Modus bspw. beginnt das System teilweise bereits ca. 800m vor einer Ortseinfahrt zu Segeln und bremst kurz vorher noch etwas ab.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das ACC (5AU) so zu konfigurieren, dass die Geschwindigkeit automatisch auf Kurven, Kreisverkehre und Abbiegungen angepasst wird. Alles auf Basis Navidaten.
Dass da auch mal Fehlinformationen vorliegen ist natürlich ärgerlich, allerdings lernt das System auch bspw. Tempolimits aufgrund Autobahnbaustellen aus Flottendaten, was ziemlich praktisch sein kann.
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:40:10 Uhr:
Falls die Info nach etlichen Monaten noch hilfreich ist:
Speed Limit Info ist in EU wegen €NCAP Serie. Man sollte aber darauf achten, auch ein Navi zu bestellen, damit steigt die Erkennungsrate deutlich an.Die Vorausschau bekommt man ab Driving Assistant (5AS) mit Navi, ist nicht Serie.
In Fahrzeugen, die seit Juli 19 produziert wurden, kann man das SLI-Schild und die Vorausschau auch in das einfache ACC (5DF) übernehmen, vor Juli 19 nur SLI.
Im Driving Assistant Professional (5AU) kann man von Anfang an beides (SLI und Vorausschau) übernehmen, sogar wenn gewünscht automatisch und das System regelt dabei zielgerichtet, d.h. die Zielgeschwindigkeit ist exakt auf Höhe des Schildes erreicht. Dem ggü. besteht im 5DF nur ein zeitlicher Vorlauf zur Übernahme.
Von der automatischen Übernahme des Geschwindigkeitslimits kann man allerdings auch nur abraten. Das System erkennt einfach viel zu oft falsche Beschränkungen. Teilweise übernimmt er diese aus veraltetem Kartenmaterial, teilweise von Schildern, die nicht für die befahrene Spur gelten und teilweise bleibt es ein Rätsel, woher er die Information bezieht.
Ein tolles Hilfsmittel, aber zur Freigabe die Geschwindigkeit selbstständig zu übernehmen, noch zu unausgereift.
Finde ich nicht. Ich bin teilweise 80-100 km Misch-Betrieb in dem Modus gefahren, und war völlig baff, wie GUT das funktioniert - inklusive dem oft und gut funktionierenden Selbst-Lenken. Ausnahmen gab es, die ließen sich entweder mit einem beherzten Griff zur Korrektur der Zielgeschwindigkeit sofort korrigieren, oder durch (kurzzeitiges) "Cancel", von einem späteren "Resume" gefolgt.
Was mir allerdings an dem Modus NICHT gefällt, ist das häufigeren Bremsen, als ich das von mir aus tun würde. Dadurch (und durch das dann fällige "wieder auf speed kommen"😉 wird mehr verbraucht, orn dass dafür mehr Spaß rausspringen würde.
Finde ich, dass das alles zur Charakteristik eines Autos mi 375 PS passt ? Äh, nöö. Aber Respekt davor, wie es umgesetzt ist !
Zitat:
@sjust schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:53:59 Uhr:
Was mir allerdings an dem Modus NICHT gefällt, ist das häufigeren Bremsen, als ich das von mir aus tun würde. Dadurch (und durch das dann fällige "wieder auf speed kommen"😉 wird mehr verbraucht, orn dass dafür mehr Spaß rausspringen würde.Finde ich, dass das alles zur Charakteristik eines Autos mi 375 PS passt ? Äh, nöö. Aber Respekt davor, wie es umgesetzt ist !
Wie würdest du dir das System denn wünschen? Meinst du eher, dass du dich an die ein oder andere Geschwindigkeitsbegrenzung nicht halten würdest und damit weniger bremsen? Der dass dir der Einsatz der Bremsen als solches als unnötig erscheint und du stattdessen eher rollen lassen würdest?
Ist doch egal, wie viel PS man hat, die STVO gilt leider für uns alle 😉
Rollen lassen trifft es ganz gut.
Das mit den 375 PS meinte ich eher so: Ein Auto mit einem „M“ vor dem Komma, und sich dann fahren lassen ist irgendwie ein Widerspruch. Meine anderen Autos sind bewusst Sauger, mit zum größten Teil Schaltgetrieben. In denen würde mir jede Art von Assistenz fehl am Platz vorkommen. Der M340i ist so ein Zwitter. Der kann beides. Böse und sanft. Da finde ich es interessant, dass der assistiert recht gut zum Ziel kommt, aber wenn man will, kann der richtig giftig. Und dann sicher NICHT assistiert.
Wenn ich den ACC 5DF mit Live Cockpit Plus bestelle: lässt sich der so codieren, dass optional Tempolimits automatisch übernommen werden, so wie beim DAP/Live Cockpit Pro (5AU)?
Ich möchte nochmals aktuell die Frage zur „Anzeige vorausliegender Geschwindigkeitsbegrenzungen“ stellen, welche oben teilweise schon einmal beantwortet wurde.
Ist diese Funktion serienmäßig bereits im „Active Guard Plus“ dabei oder nur Bestandteil der Sonderausstattung (SA) „Driving Assistant“ (DA)?
Oder auch Bestandteil der SA „Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion“ (ACC), in dem Fall auch ohne DA?
Denn oben gab es sowohl die Info, nur mit DA verfügbar, als auch die Info, auch bei ACC ohne DA verfügbar. Letzteres könnte aber auch serienmäßig vorhanden bedeuten, da die Vorausschau bei der SA ACC, wie auch beim „Active Guard Plus“, nicht explizit erwähnt wird.
Wie schaut das nun aus? Weiß hier jemand etwas genaues?
Bei mir ist sie dabei. Hab ACC ohne DA verbaut.