Winterräder mit Speed-Index V und BMW Sternmarkierung

BMW 3er G20

Leider macht mit xDrive die Forderung nach der Sternmarkierung und Original BMW-Felgen die Räderauswahl extrem kompliziert. Die angebotenen 17- und 18-Zoll Winterräder haben leider nur H. Auch wenn 210 reichen würde möchte ich schon aus Sicherheitsgründen unbedingt V-Reifen die mehr Reserven haben sollten. So habe ich das bisher gehandhabt und bei Audi war das überhaupt kein Problem, auch bei den Felgen war mit dort keine Herstellerbindung bekannt. Die meiste Zeit mit Winterreifen bin ich auch bei perfekten Straßenbedingungen unterwegs.

Müsste man dazu dann Original BMW-Felgen besorgen und im freien Handel V-Winterreifen mit Sternmarkierung montieren lassen und hat das schonmal jemand praktiziert? In den großen Online-Reifenshops habe ich keine Suchmöglichkeit für BMW-Reifen gefunden (MO z.B. ist dagegen einfach...) und meine Stichproben haben auch keinen Hinweis enthalten dazu. Gibt die überhaupt?

20 Antworten

18 Zoll in Mischbereifung sollte es auch ab Werk/Händler mit V Index geben

Da ist mir wohl ein kleiner Fehler passiert. Da ich zwischen einem 3er und 4er schwanke ist der Beitrag im falschen Forum gelandet, beim 4er gibt's die Winterräder mit 18" mit 4x245 (und H) und erst die 19er haben Mischbereifung (und dann auch V).

Gibt's beim 3er die 18er auch für die Sommerräder nur mit Mischbereifung? Im Konfigurator habe ich dazu nichts gefunden?

Warum müssen es bei xDrive Originalfelgen sein? Das wäre mir neu. Sternbereifung sollte reichen.
Den Conti TS 860s gibt es in ziemlich vielen 3er-typischen Dimensionen mit *, allerdings teilweise nur als Runflat.
Ich fahre den Reifen seit vielen Jahren, allerdings als Non-Runflat - sehr empfehlenswert!

Schau mal bei Werksräder24.de

ab 18" sind alle bis 240 also V

Ähnliche Themen

Es kommt auch auf da jeweilige Modell des G20/21 an. Für meinen M340d LCI Touring gab es jedenfalls vor gut 2 Jahren weder ab Werk noch nach meiner Internetrecherche *WR-Bereifung in 18" mit höherem Geschwindigkeitsindex als H. Es gab zwar Reifen mit passender 18"-Größe, in V und W, aber der Traglastindex reichte dann bei diesen Reifen nicht aus.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 18. April 2025 um 22:57:44 Uhr:


Es kommt auch auf da jeweilige Modell des G20/21 an. Für meinen M340d LCI Touring gab es jedenfalls vor gut 2 Jahren weder ab Werk noch nach meiner Internetrecherche *WR-Bereifung in 18" mit höherem Geschwindigkeitsindex als H. Es gab zwar Reifen mit passender 18"-Größe, in V und W, aber der Traglastindex reichte dann bei diesen Reifen nicht aus.

Das war ja nicht die Frage... 😉

Beispiel:

https://www.goodtires.de/.../...40-r18-99v-pirelli-winter-sottozero-3-

*-3pmsf-runflat-xl.html

oder wie oben erwähnt bei werksräder24.de oder kleinanzeigen .

Edit -sorry,der Shop lässt sich nicht korrekt verlinken.

https://geizhals.de/pirelli-winter-sottozero-3-v38120.html?...

Dass es ohne Originalfelgen Probleme mit der Kulanz bei einem defekten xDrive Verteilergetriebe geben könnte hatte ich mehrfach gelesen, kann aber nicht beurteilen ob da was dran ist. Ein Motorschaden ohne original BMW Dieselkraftstoff wäre dann wahrscheinlich auch nicht abgedeckt...

Ich finde für den 330xd touring z.B. eine Achlast von 1445 kg hinten und 1075 vorne. Falls die Werte stimmen würde das bei V-Reifen und Berücksichtigung der Traglastreduktion auf 91% bei 240 km/h einen Lastindex von 100 hinten erfordern. Vorne würde sogar 90 reichen. Für die im Konfigurator angebotenen 18" Winterräder und auch für den o.g. Pirelli Sottozero 3 (255/40R18) würde hinten der Lastindex von 99 dann nur bis ca. 230 reichen (was jetzt auch kein KO-Kriterium wäre), aber vielleicht stimmen auch einfach die von mir gefundenen Achslasten nicht.

Für das 430xd Gran Coupé finde ich Achslasten von 1325/1155 kg (h/v), das wäre also unkritischer da dann hinten sogar 97 reichen müsste. Die erforderlichen 4x 245/45R18 gäbe es von Pirelli sogar mit 100 und goodtires.de gibt auch die BMW-Eignung an, ebenso für einen Continental TS850P ebenfalls mit LI 100.

Dann scheint das Problem doch noch lösbar zu sein, vielen Dank für die Tips.

Ich habe mich vor einigen Jahren mit der NL MUC bzgl. * und VTG unterhalten... da ich vor einem ähnlichen Problem stand. Die waren da ganz entspannt und meinten, dass mich BMW eigentlich nicht zwingen kann, * zu fahren, und dass sie auch noch keine Probleme bei Kulanz gehaben hätten... seitdem fahre ich alles ohne * - die sind ja auch meistens billiger.
Den Sottozero 3 kann ich allerdings gar nicht empfehlen. Super Grip, aber hat sich bei mir nach 2 Winter angehört, als ob ich einen Lagerschaden hätte... da war sogar BMW erstaunt! :-)
Meine Favoriten sind PS4s und TS860s - beide ohne * und als Non-Runflat.

PS4S ist ein Sommerreifen und die Frage des TE bezog sich auf Sternmarkierung bzgl WR ,nicht was andere bevorzugen.
ICH würd auch was anderes nehmen , aber ICH bin nicht der TE.

Zitat:

@robertx666 schrieb am 18. April 2025 um 23:16:52 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 18. April 2025 um 22:57:44 Uhr:


Es kommt auch auf da jeweilige Modell des G20/21 an. Für meinen M340d LCI Touring gab es jedenfalls vor gut 2 Jahren weder ab Werk noch nach meiner Internetrecherche *WR-Bereifung in 18" mit höherem Geschwindigkeitsindex als H. Es gab zwar Reifen mit passender 18"-Größe, in V und W, aber der Traglastindex reichte dann bei diesen Reifen nicht aus.
Das war ja nicht die Frage... 😉
...

Hatte der TE nicht geschrieben: "

Auch wenn 210 reichen würde möchte ich schon aus Sicherheitsgründen unbedingt V-Reifen die mehr Reserven haben sollten

".

Was nützen V-Reifen, wenn deren Traglastindex für Tempo > 210 nicht ausreicht? Wo ist dann da die vom TE erhoffte Zusatzreserve? 😕

Die verlinkten Pirelli mit 99 Traglastindex sollten doch reichen ? TE hat sich wohl nur schlecht informiert vorher...

Es kommt darauf an, auf welches Modell die WR aufgezogen werden sollen. Falls 18"-Bereifung gewünscht, geht das z.B. bei meinem M340 Touring nur mit Mischbereifung, d.h. hinten Radgröße 8,5J x 18 mit Reifengröße 255/40 R18 99V XL Für vorne reichen dann Radgröße 7,5J x 18 mit Reifengröße 225/45 R18 V und Traglastindex 95. Diese Konfiguration ist auch im BMW-Konfigurator zu finden. Ob rundum 18" mit 8,5J x 18 und Reifengröße 255/40 R18 99V XL bei einigen anderen G20/21 Modellen zulässig sind, wage ich zu bezweifeln.

Ja klar - ersteres fahr ich ja auch am G20. Wie gesagt - erst richtig informieren ,dann fragen.😉

Der Händler kann endgültig keine Kompletträder mit V besorgen da dann alleine die Felgen so viel wie der komplette Radsatz kosten würden.

Wann kann man denn nach Bestellung eines Fahrzeugs die verbindlichen Achslasten der bestellten Konfiguration erfahren? Da bei Bestellung jetzt eine Lieferung erst ab November möglich wäre wollte ich dann schon vorbereitet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen