Speed Limit Info - Anzeige in Kurven
Ich habe im HUD die SLI, die sehr zuverlässig arbeitet. Nun ist mir aber ein eigenartiges Verhalten aufgefallen:
Am Ende des Orts wo ich wohne - mit Limit 50km - wechselt die Anzeige - korrekt - auf 80km. Die Anzeige bleibt korrekterweise so, bis ich dann nach rund 600m auf ein stark abfallendes, kurvenreiches Stück im Wald (mit Leitplanken) treffe, wo jedoch keine andere Geschwindigkeit verlangt wird, obwohl die Strassenverhältnisse in den Kurven und auf den kurzen geraden Stücken selbst 60km nicht zulassen.
Die Anzeige im HUD wechselt dann nach kurzer Zeit auf 60km, ohne dass, wie bereits gesagt, eine andere Geschwindigkeit verlangt worden wäre.
Ich frage mich nun, wie das System dazu kommt, plötzlich ein anderes Limit anzuzeigen - welches nicht mal so unvernünftig ist. Reagiert das System auf enge, langsam zu befahrende Kurven - oder auf Leitplanken?
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Entschuldigung, aber ich kann mich nicht mehr länger zurückhalten:Wenn ich all die Beiträge hier lese, wird mir schlecht !
Was sind das heute nur noch für "degenerierte Autofahrer" ?
Wenn du schon im Forum so schlechte Impulskontrolle hast, will ich nicht wissen wie "degeneriert" (um bei deiner Wortwahl zu bleiben) du Auto fährst.
Es "brauchen" hier weder Befürworter noch Gegner das System. Aber wenn es angeboten wird, wird über Für und Wider diskutiert, das ist Zweck eines Forums.
Und das ausgerechnet jemand der sich sonst in epischer und überflüssiger Art und Weise an den banalsten Details aufhängt jetzt anderen über den Mund fährst setzt dann dem ganzen noch die Krone auf. Sehr peinliche Vorstellung. 🙄
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Entschuldigung, aber ich kann mich nicht mehr länger zurückhalten:Wenn ich all die Beiträge hier lese, wird mir schlecht !
Was sind das heute nur noch für "degenerierte Autofahrer" ?
Wenn du schon im Forum so schlechte Impulskontrolle hast, will ich nicht wissen wie "degeneriert" (um bei deiner Wortwahl zu bleiben) du Auto fährst.
Es "brauchen" hier weder Befürworter noch Gegner das System. Aber wenn es angeboten wird, wird über Für und Wider diskutiert, das ist Zweck eines Forums.
Und das ausgerechnet jemand der sich sonst in epischer und überflüssiger Art und Weise an den banalsten Details aufhängt jetzt anderen über den Mund fährst setzt dann dem ganzen noch die Krone auf. Sehr peinliche Vorstellung. 🙄
Das passt auch noch zu meinem Beitrag und ist die reine Wahrheit:
Mein direkter Nachbar fuhr noch vor 2 Jahren einen 3er und konnte mir damals die Frage nicht beantworten, welchen Motor oder gar wieviel PS er hat ...
Jetzt "fährt" er einen A5-Sportback und erzählt mir voll Stolz, daß der 80 Elektromotoren hat ...
Toll 😕
(Sowas finde ich peinlich !)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das passt auch noch zu meinem Beitrag und ist die reine Wahrheit:Mein direkter Nachbar fuhr noch vor 2 Jahren einen 3er und konnte mir damals die Frage nicht beantworten, welchen Motor oder gar wieviel PS er hat ...
Jetzt "fährt" er einen A5-Sportback und erzählt mir voll Stolz, daß der 80 Elektromotoren hat ...
Toll 😕
(Sowas finde ich peinlich !)
Da würde mich mal interessieren, wo die alle sind - selbst beim Audi A8 wird es schwierig, die 80 vollzukriegen. Und das ist nur ein A5.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das passt auch noch zu meinem Beitrag und ist die reine Wahrheit:Mein direkter Nachbar fuhr noch vor 2 Jahren einen 3er und konnte mir damals die Frage nicht beantworten, welchen Motor oder gar wieviel PS er hat ...
Jetzt "fährt" er einen A5-Sportback und erzählt mir voll Stolz, daß der 80 Elektromotoren hat ...
Toll 😕
(Sowas finde ich peinlich !)
Naja, der Typ hat halt mehr Spaß an 80 kleinen elektromotoren, als an einem richtigen Benzin-Motor. Er hat offensichtlich für sich die richtige Marke gefunden ;-)
Ähnliche Themen
Hier mal nach 30 sec. googeln im 5er Forum gefunden :
"Der E32 hatte 1986 bis zu 83 Stellmotoren"
Vielleicht sollte man da nicht zu früh lästern....
Hallo,
die SLI nimmt wie bereits bekannt die Geschwindigkeitsdaten aus dem Navi und gleicht diese Daten mit den Kameradaten ab.
Die Kamera ist v.a. bei
- temporären Limits wie Baustellen
- dynamischen Limits durch Verkehrsleitsysteme
- permanente Änderungen an Limits.
Der vom Thread-Ersteller geschilderte Fall beruht mit Sicherheit darauf, dass in den Navi-Daten ein 60er Limit hinterlegt ist (warum auch immer). Und beim abfahren der Strecke die SLI aus dem Navi das Limit "60" erhält. Die Kamera meldete nur vor einiger Zeit ein 80er Schild. Die SLI geht auf Nummer sicher zeigt die 60 aus den Navi-Daten an, da man ein einziges Schild auf der Landstraße ja auch mal nicht korrekt erkannt werden kann.
bye,
Darky
Zitat:
Original geschrieben von BMWMikeMuc
Hier mal nach 30 sec. googeln im 5er Forum gefunden :"Der E32 hatte 1986 bis zu 83 Stellmotoren"
Vielleicht sollte man da nicht zu früh lästern....
Es ging Ihm ja auch nicht darum ob 80 jetzt viel oder wenig sind. Es ging im Darum das er eigentlich keinen blassen schimmer von seinem Auto hat, aber nun ganz stolz ist ganz viele Elektromotoren eingebaut zu haben. Etwas das für 99,9% aller Autofahrer völlig irrelevant ist.
Es ging um die Wertschätzung von spezifischen Autoteilen, so ist jedem etwas anderes wichtig.
gruß