Speed-Buster Tuningbox Erfahrungen?

VW Passat B6/3C

Hallo,

hat einer Erfahrungen mit dem Tuningboxen von Speedbuster? Ich überlege für meinen 2,0 TDI eine anzuschaffen. Bringt das was?
Gruß
Chris

34 Antworten

Servus,
Ich hatte eine Powerbox von Speedbuster in meinem damaligen Honda Accord 2.2 CTDI Bj. 2005 verbaut. Steigerung von 140 auf knapp 170PS und von 340Nm auf 400Nm.
Subjektive Leistungssteigerung war natürlich vorhanden, aber ob es wirklich auf die angegebene Leistung gebracht wurde, kann ich nicht beweisen. Der Ausstoß unverbrannter Partikel stieg aber an. Verbrauch reduzierte sich nachweislich um ca. 0.5-0.7l.
Ich bin über 100.000km mit der Box gefahren, ohne Probleme.
Grüße, Alex

Ich nochmal,
Hab vergessen zu erwähnen, dass der Honda bereits über 100.000km auf der Uhr hatte, als ich die Box hab verbauen lassen. Bin dann nochmal ca. 100.000km gefahren und meißt nicht zimperlich. Wie schon erwähnt, ohne Probleme.
Grüße, Alex

Kann leider nicht ansatzweise verstehen, wie hier die gute Bewertungen zustandekommen. Nach der Benutzung der Chiptuningbox bei meinem 1er BMW (F21) war das Motorsteuergerät (ECU) komplett zerstört und musste in der örtlichen BMW Werkstatt ersetzt werden. Kostenpunkt fast 2000€. Bei Speed Buster wurde ich, wenn ich denn mal jemanden erreich habe, auf einen Rückruf vertröstet. Dieser kam nie, via email habe ich nach Wochen eine Nachricht, bekommen das man sich darum kümmern würde, man bräuchte nur Rechnung, die Box und die Fahrgestellnummer. Direkt hingeschickt und seitdem nichts mehr gehört, Lesebestätigung kam, sonst nichts. Erst meinem Anwalt wurde jetzt geantwortet. Wird wohl vor Gericht enden, da man sein Garantieversprechen wohl vergessen hat. Danke der Rechtschutzversicherung. Schade, das hätte man auch anders regeln können. Nie wieder Speed Buster!

Zitat:

@ThomasF21 schrieb am 22. Juni 2020 um 18:13:25 Uhr:


Kann leider nicht ansatzweise verstehen, wie hier die gute Bewertungen zustandekommen. Nach der Benutzung der Chiptuningbox bei meinem 1er BMW (F21) war das Motorsteuergerät (ECU) komplett zerstört und musste in der örtlichen BMW Werkstatt ersetzt werden. Kostenpunkt fast 2000€. Bei Speed Buster wurde ich, wenn ich denn mal jemanden erreich habe, auf einen Rückruf vertröstet. Dieser kam nie, via email habe ich nach Wochen eine Nachricht, bekommen das man sich darum kümmern würde, man bräuchte nur Rechnung, die Box und die Fahrgestellnummer. Direkt hingeschickt und seitdem nichts mehr gehört, Lesebestätigung kam, sonst nichts. Erst meinem Anwalt wurde jetzt geantwortet. Wird wohl vor Gericht enden, da man sein Garantieversprechen wohl vergessen hat. Danke der Rechtschutzversicherung. Schade, das hätte man auch anders regeln können. Nie wieder Speed Buster!

Habe es so auch via Google bewertet und hier nochmal eingestellt. Steht alles drin und vielleicht verhindere ich so, dass jemand sein Steuergerät nicht auch noch zerstört..

Ähnliche Themen

Wer noch Lust auf die Tuning Box hat, gerne Nachricht an mich. Eine Frechheit was diese Firma abzieht, hat mich fast 2000€ für ein neues ECU gekostet. Finger weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen