Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht
Hallo Leute,
mein kumpel will sich eine powerbox kaufen für seinen G4 mit 90PS und der hat eine paar fragen an euch di ihn sehr interessieren würden.
Speedbuster preis wäre 231€
1. Ist der hersteller zu empfehlen?
2. Ruß das auto sehr doll mit den speed-buster powerbox?
3. Hat jemand so eine powerbox und was habt ihr für erfahrungen damit gesammelt?
4. Oder welche hersteller sind auch zu empfehlen für powerboxen aber bitte keine hesteller die ihre teile für fast 500€ verkaufen
MfG Labtec bzw. mein kumpel
Ähnliche Themen
121 Antworten
Bei mir gibts keine Schraube... ist halt PD... Elektronisch.
Habe 3 mint schalterchen in der Box mit denen kann man die Leistungssteigerung in 10% stufen bis 30 % reduzieren...
Hab dann zwar weniger Leistung. Bringt jedoch bei meinem Autobahn Problem nur ein paar Sekunden Verzögerung.
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Also bei mir bringts schon die 8o NM mehr... aber ist halt PD...
Hab mal irgendwo gelesen, dass das LMM kAbel Quasi Zündungsplus ist.!?!?
@Labtec: du kommst ja fast aus der Nähe!
Hast mal in Harburg bei SKN gefragt ob die dir zum testen mal ne Software draufspielen??? Mußt eine vor Heimfeld von der A7 abfahren und dann links... nach 500 m auf der rechten seite.
Oder ist das SE kennzeichen nicht wirklich SE?
ja ich komme von hamburg, aber bei SKN wird es teuer und die box habe ich auc schon bestellt. mal schauen wie das wird mit dem eistellen
Also ich würde als nächstes nurnoch Software aus der Umgebung nehmen... denn dann kann man da hin fahren und aufn Putz hausen, bzw. mal ne Probefahrt mit den zuständigen machen! Das ist mißt immer die Box ausbauen, alles umverkabeln und dann wegschicken!
ich hatte vor kurzem ein angebot von DKW gelesen für ein chiptunning für 230€ aber ich vertrau den nicht so doll
Hab mir jetzt mal nach reichlicher Überlegung auch ne Speed Buster Box zugelegt.
Falls nach dem Einbau, mein Golf Tdi mehr rußen sollte, werde ich die Box umgehend wieder zurück schicken.
Wieso nehmt ihr eigentlich selber Einstellungen an den Boxen vor? Ich denke, dass diese schon vom Hersteller vorjustiert sind?
Wieso muss man eigentlich das Kabel von der Speed Buster Box an den LMM anschließen (muss man das)?
Ich würde diesen Boxen immer generell abraten. Da man damit nur die Werte nach dem Steuergerät verändert kommt da eher Quark raus als mit einer guten stimmigen Abstimmung, da werden die Werte eher auf einander angepasst und man kann viel besser auf die individuellen Wünsche des Kunden eingehen. Und wenn das klappt bei einem Tuner, dann hat man auch einen guten gefunden der sein Handwerk versteht würd ich sagen.
Ich hab meinen ALH auf 120PS machen lassen und der geht jetzt echt gut. Bin mit den Fahrleistungen richtig gut zufrieden der zieht schön und auch auf der Autobahn kann man noch schön mitziehen. Porsche ists keiner, aber das war einem ja vor dem Kauf schon klar.
Gruss
ich hatte die Speedbuster - box auch, hab se mir angekuckt und wieder zurück geschickt. hab mir dann eine von TDI-TUning bestellt. Die Speedbuster Box verändert auch bloß die werte und mehr nicht.
und dann darf man nicht vergessen das die Speedbuster Box sehr auffällig ist!! und wenn da den der Polizist ein Blick rein wirft, naja.
Naja, die Box ist doch unter der Abdeckung.
Wie schon geschrieben, werd sie mal ausprobieren und dann mal meinen Senf dazugeben, ob sie meinen Vorstellungen entspricht oder nicht... (kein Rußen, Motor soll nicht irrgendwie aggresiver bzw. sich lauter anhören... usw.).
Meine Schwester hatte auch mal nen Seat Ibiza mit nem ALH Motor. Die hatte ne 0815 Powerbox (Ebay). Am Anfang war die Box recht gut. Später dann rußte das Auto extrem, wenn man gas gegeben hatte und wenn man zulange auf dem Gas war (zulange Volllast), dann ging der Turbo auf "Notlauf".
ich kann nur die von TDI-Tuning empfehlen, ist nicht teuer. rußt nicht und brint genug Zusatzleistung. Außerdem solltet ihr auch mal ans Getriebe und Kupplung denken, die ja nur bis bestimmte nm zahlen ausgelegt sind!!!!
Aber nach Rücksprache mit Speed Buster, die auch einen Support anbieten, ist die erzielte Mehrleistung in dem Bereich, für die alle Verschleißteile ausgelegt sind.
Garantie kann man sich zusätlich auch erwerben.
ja aber die Versicherung greift nur bis 100Tkm.
Du hast geschrieben, dass sie anfällig ist. In wie weit ist sie anfällig?
Kannst du mir sagen, wieso ein Kabel von der P-Box von Speed Buster an den LMM angeschlossen werden muss?
die speedbuster box steuert die einspritzung abhängigt von der zugeführten sauerstoff. ich hab jetzt eingebaut und bei mir bei den originalen einstellungen hab ich kein unterschied gemerkt, deswegen hab ich es verstellt, es zieht jetzt besser und rußt nicht. und die 120PS von tdi-tuning wären mir zu viel. und die maximale 17PS die meine box liefern kann können dem motor nicht schaden wie die 120PS auf dauer. mein opa hat schon über 200Tkm auf der Uhr und ales Originalllllll.
gruß.
häää , die TDI-TUning BOX bringt maximal 20PS und 50NM, jedenfalls bei 90PS TDI ALH. naja ist auch egal. Also du glaubst dran, das die SPeedbuster-box das über die Luft regelt?ß ist auch nur ein widerstand,
Er denkt er hat 120PS aber in echt hat die box vieleicht 20PS gegeben, mach also 110PS.
Also das mit der justier schraube ist normal denke ich jetzt, weil du kannst dir deine leistung selber einstellen und 17PS ist auch nicht zu viel finde ich weil ich auch so ein opa auto habe mit mehr als 150tkm.
Das mit der Garantie ist echt super für eine box, weil man bekommt sie nur bei guten tunnern und sie gilt bis 100tkm immer bei guten jeden tunner. keiner wird dir eine garantie geben die bis 200tkm. das ein kabel zum LMM soll irgentwie was mit der ladedruckregler zu tun haben, so habe ich es bei google raus gesucht.