Speckiges Lederlenkrad wieder matt und sauber bekommen

BMW 5er F11

Hallo,

mich nervt schon seit dem kauf meines F11, dass der Vorbesitzer irgendwie scheinbar das Lenkrad genauso häufig wie seine Hände eingecremt hat. Es ist ein 2010er M Lenkrad.

Ich habe schon versucht mit Lederreiniger vom Lederzentrum mal gründlich zu reinigen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Es ist irgendwie immernoch nicht schön matt und es klebt auch ein wenig.

Ich habe mir nach etwas googlen jetzt mal Sattelseife, und Lederreiniger intensiv von Colourlook bestellt.

Hat eventuell noch jemand ergänzende Tipps wie man nen Lederlenkrad wieder schick matt bekommt ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Die beim Lederzentrum geben auch entsprechende Ratschläge, einfach mal anklopfen.
Ansonsten wenn garnichts mehr hilft, das hier: Lenkrad
Spart dann auch die Heizung

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 5. Mai 2017 um 23:35:26 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 05. Mai 2017 um 09:19:43 Uhr:


Das mit dem 1000er Schmirgelpapier würde ich lieber lassen, die lackierte Lederschicht ist nur hauchdünn, danach wird es fleckig und braun ?

Schreibst du aus Erfahrung oder Vermutung? Sollte das Ergebnis nicht passen, kann man das Lenkrad immer noch neu beziehen lassen.

Wie? Ich weiß Seher gut wie dick die Beschichtung ist und zwar Hauch dünn 🙂 Die ist in null Komma nichts wegradiert! Maximal mit einem milden Reiniger dran und dann etwas Pflege drauf, mehr geht nicht.

Und wie gesagt, ab 70 bis 100t km sieht kein Lenkrad mehr aus wie neu.

Ich hatte Probleme mit Fettrückständen auf den Sitzen, die echt hässlich waren. Habe (nachdem ich an einer nicht sichtbaren Stelle getestet habe) es mit Reinigungsbenzin ausprobiert und nun sind sie wie neu!

Zitat:

@blackdevil2k1 schrieb am 04. Mai 2017 um 23:5:33 Uhr:


Colourlook

kauf Dir das Lederaufbereitungsset von Colourlook. Da ist Lederschleifpapier dabei und Lederfarbe zum Tupfen in Schwarz. Danach machst Du eine Versiegelung drauf. Damit habe ich bei meinem 26 Jahre alten MX-5 bearbeitet. Sowohl die Sitze habe ich repariert also auch das Lenkrad bearbeitet. Und bin sehr zufrieden damit. Leder ab Sitz und Lenkrad waren spröde und rissig. Die Sitze hatten sogar Löcher, die ich mir dem mitgelieferten Textil geklebt habe. Leider habe ich keine Vorher-Bilder gemacht. Es sah wirklich übel aus und hätte eigentlich zum Sattler gemusst. Habe mal Bilder anbei angehangen, wie Originalsitz- und Lenkrad nun nach 26 Jahren aussehen. Habe für beige und Schwarz in Summe 113 Euro gezahlt.

20170402_144408_HDR.jpg
20170506_151322_HDR.jpg
20170506_151257_HDR.jpg

Zur Reparatur vielleicht garnicht mal so schlecht.

https://youtu.be/CimhmfgmPP0

https://youtu.be/HmdDl1baups

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlonzy schrieb am 06. Mai 2017 um 15:19:58 Uhr:


Zur Reparatur vielleicht garnicht mal so schlecht

genau das. Ich kann es empfehlen.

Für so eine Aktion wäre es von Vorteil wenn man das Lenkrad ausbaut und komplett bearbeitet. Ich glaube ich hab da mein nächstes Projekt 🙂

Wenn du schon ausbaust, dann lasse dann direkt neu beziehen.Kostet doch kein Vermögen heutzutage.

Img-2921

Zitat:

@schlonzy schrieb am 06. Mai 2017 um 15:36:28 Uhr:


Für so eine Aktion wäre es von Vorteil

wozu ausbauen? sehe da keinen Vorteil. kann man leicht im eingebauten Zustand verarbeiten.

Moin,

aus welcher Gegend kommst Du? Helfe Dir gerne, das Lebkrad zu "entspecken",

Gruß Andreas

Ein Neubezug wäre für mich nicht gerade optimal, weil ich ständig den Zollstock in der Tasche vergesse und dann schön gepflegt am Lenkrad dranher... für öfters mal Ausbessern ist die Farbe zum tupfen aber nicht schlecht.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 6. Mai 2017 um 16:17:42 Uhr:


Ein Neubezug wäre für mich nicht gerade optimal, weil ich ständig den Zollstock in der Tasche vergesse und dann schön gepflegt am Lenkrad dranher...

Ok, verstehe, lustige Geschichte.🙂 Was soll man noch dazu schreiben? Manchmal tut etwas Schmerz ganz gut, damit man nicht mehr vergisst.😉

Jep, ich weiß was du meinst 🙂

Sorry for the English but I know what to do: use a brush. Take normal warm water and dishwasher fluid. Use a brush to brush the steering wheel leather rim. Use a cloth to dry it. Now you have a matte, good looking steering wheel.

The shiny sensation is dirt. When you clean it with soap water and a brush, it becomes matte.

Simple.

/M

Sometimes the solution can be so simple 🙂

It is only important that the cover layer is not broken so that the leather can dry out.

Don't worry about the cover layer. Automotive leather is extremely durable, using a soft brush similar to this one...

http://www.pingens.se/p/interior-22/interiorborste-pro.html

...will not damage your steering wheel. Same for leather seats: water, soap and brush. Nice matte finish returns. If very dirty, special melamine sponge can be used. Here you need to be careful, the melamine sponge might damage the top coat of the leather if you press to hard.

http://www.pingens.se/.../...e-e38-interiort-och-slutfinish-del-3.html

/M

Deine Antwort
Ähnliche Themen