Sparwochen bei BMW? Änderungen e91 in 09/09
Habe am Montag meinen 320d Touring in München abgeholt.
Abholung usw. war übrigens ganz nett, kann ich nur empfehlen.
Beim Fahrzeug hab ich mich jetzt über so einige Sparmaßmahmen (hatte vorher fast gleiches Fahrzeug aus 2006) geärgert. Insbesondere ärgert mich, dass einiges bei Bestellung im Juli noch anders in den dort aktuellen Katalogen und Konfigurator zu finden war? Hat man da eine Hanbhabe das anzumeckern?
Was hat sich geändert:
Rollo der Laderaumabdeckung hat keine Komfortöffnung mehr, man darf jetzt das Rollo von Hand hochschieben. Damit ist in meinen Augen das einzelne Öffnen der Heckscheibe fast sinnlos? (bei Bestellung noch Serie)
Den Schrimhalter am Rollo hat man sich gespart. (bei Bestellung noch Serie)
Die Sportsitze haben keine Netzte mehr an den Lehnen (war bei Bestellung beim Sportsitz ausdrücklich Serie)
Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)
Die Kopfstützen an den Vordersitzen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, oder ich hab den Trick noch nicht gefunden?
(wann das rausgefallen ist weiß ich nicht, kenne ich sonst nur bei "Sparautos"😉
Die Restwärmefunktion der Klimaautomatik wurde gegen die All Taste getauscht. (bei Bestellung Serie)
Wie Ihr seht, keine dramatischen Änderungen. Aber ich habe jetz ein Fahrzeug, dass im Listenppeis bei gleicher Ausstattung gut 3000,- EUR zugelegt hat und gleichzeitig einiges weggelassen wurde. Darunter auch Sachen, die mir wichtig waren.
Hab ich da überhaupt ne chance was anzumeckern...oder steht irgendwo im Kleingedruckten, dass man bei Änderungen der Depp ist. Es wird vollmundig im Katalog die Komfortöffnung des Rollos als Serie angepriesen und bei Auslieferung ist sie nicht drin?
Das nervt mich aus Prinzip schon an?
Was meint Ihr?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nur mal so:
Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...
BEN
184 Antworten
bitte lasst uns doch die ergenisse nncohmals festhalten:
thema: manuelle luftverteilung möglich AB 09/2009 (modelljahr 2010)?
zu unterscheiden gilt
1. lci--> kam ja zu 09/2008 (sprich modelljahr 2009) vs. lci ab 09/2009 (mod 2010)
2. kein navi vs. navi business vs navi prof.
ich bekomm meinen neuwagen (modelljahr 2010) mit navi prof in einer woche und erfahr ja vielleicht von euch zuvor, ob ich wie gehabt die verteilung manuell vornehmen kann....
bis bald
Ich würde vermuten, dass du mit der erweiterten Klimaanlage und Navi-Prof. eine gute Chance haben könntest, die manuelle Luftverteilung wieder zu haben. Falls du eines der beiden nicht hast, vermute ich mal dass da nix mehr möglich ist.
Die manuelle Luftverteilung ist nun bei allen Varianten entfallen. Sie war nur noch bis 09/2009 bei der Variante mit altem Navi Business enthalten, beim Navi Pro ist diese Funktion bereits 09/2008 entfallen.
@Kosmik
Um einen Teil Deiner Frage zu beantworten, im E91 LCI des MJ 2010 mit NaviProf-BT und Klimaautomatik ist die manuelle Luftverteilung mittels iDrive definitiv nicht möglich! Es gibt keinen solchen Menüpunkt mehr.
Ähnliche Themen
Bei meinem neuen 320d Touring (MJ2010) habe ich für die Klimaanlage nur die folgende Einstellung im Control-Display gefunden:
*Standlüftung ein/aus mit Wahl der Einschaltzeit
Weitere Konfigmöglichkeiten gibt es nicht.
Ich habe:
Navi Business (mit Festplatte)
Klimaautomatik
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nach jedem BMW Kauf erhält man einen Feedback Bogen zugesandt --> Ausfüllen mit korrektem, NICHT aggressiven Deutsch, sondern mit konstruktiver Kritik und dann zurückschicken. Wenn genügend Kritiken eingehen, wird BMW bei künftigen Modellen sicherlich auf den Kundenwunsch reagieren (siehe auch die neue Positionierung der Fensterheber und dem überharten M-Fahrwerk).
Ist das M-Fahrwerk denn wirklich so hart ? Hatte bis jetzt einen 1er mit 17 Zoll und Runflat (ohne Sportfahrwerk), mir war das Fahrzeug immer zu hart, man hat jede Unebenheit gespürt.
Nun habe ich mir einen E91 mit M-Paket (inkl. M-Fahrwerk) bestellt und habe mir gedacht, dass aufgrund des längeren Radstandes und auch der höher Positionierung des Fahrzeugs der Komfort (trotz M-Fahrwerk) besser sein müsste.
Hat da schon mal jemand eine Erfahrungen gemacht oder Vergleich gehabt ? Soll ich doch lieber das Serienfahrwerk bestellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter73
Ist das M-Fahrwerk denn wirklich so hart ? Hatte bis jetzt einen 1er mit 17 Zoll und Runflat (ohne Sportfahrwerk), mir war das Fahrzeug immer zu hart, man hat jede Unebenheit gespürt.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nach jedem BMW Kauf erhält man einen Feedback Bogen zugesandt --> Ausfüllen mit korrektem, NICHT aggressiven Deutsch, sondern mit konstruktiver Kritik und dann zurückschicken. Wenn genügend Kritiken eingehen, wird BMW bei künftigen Modellen sicherlich auf den Kundenwunsch reagieren (siehe auch die neue Positionierung der Fensterheber und dem überharten M-Fahrwerk).Nun habe ich mir einen E91 mit M-Paket (inkl. M-Fahrwerk) bestellt und habe mir gedacht, dass aufgrund des längeren Radstandes und auch der höher Positionierung des Fahrzeugs der Komfort (trotz M-Fahrwerk) besser sein müsste.
Hat da schon mal jemand eine Erfahrungen gemacht oder Vergleich gehabt ? Soll ich doch lieber das Serienfahrwerk bestellen ?
Zwischen M-Fahrwerk und normalen ist nicht so viel unterschied. Die 1ser die ich fahren durfte waren allesammt weicher, hatten aber auch 16" drauf. Die E91 sind recht hart ausgelegt.
Keine Probefahrt gemacht?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
@Kosmik
Um einen Teil Deiner Frage zu beantworten, im E91 LCI des MJ 2010 mit NaviProf-BT und Klimaautomatik ist die manuelle Luftverteilung mittels iDrive definitiv nicht möglich! Es gibt keinen solchen Menüpunkt mehr.
am Klimabedienteil auch ? Da gibt es bei mir Tasten für die Luftverteilung (erweiterte Klima Bj 06), wenn du dann wieder auf Auto drückst wird das zurückgesetzt.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
am Klimabedienteil auch ? Da gibt es bei mir Tasten für die Luftverteilung (erweiterte Klima Bj 06), wenn du dann wieder auf Auto drückst wird das zurückgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
@Kosmik
Um einen Teil Deiner Frage zu beantworten, im E91 LCI des MJ 2010 mit NaviProf-BT und Klimaautomatik ist die manuelle Luftverteilung mittels iDrive definitiv nicht möglich! Es gibt keinen solchen Menüpunkt mehr.lg
Peter
Das Bedienteil ist bis auf die "neuen" Sitzheizungstasten und die imho sinnlose "All"-Taste unverändert. Am Bedienteil kann Du also noch immer die übliche "Oben-Mitte-Unten"-Einstellung wählen (die drei Tasten links im Bedienteil). Aber die, ich sage mal, "erweiterten" Einstellungen im iDrive (wie z.B. auch im 5er zu finden) gibt es leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Das Bedienteil ist bis auf die "neuen" Sitzheizungstasten und die imho sinnlose "All"-Taste unverändert. Am Bedienteil kann Du also noch immer die übliche "Oben-Mitte-Unten"-Einstellung wählen (die drei Tasten links im Bedienteil). Aber die, ich sage mal, "erweiterten" Einstellungen im iDrive (wie z.B. auch im 5er zu finden) gibt es leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
am Klimabedienteil auch ? Da gibt es bei mir Tasten für die Luftverteilung (erweiterte Klima Bj 06), wenn du dann wieder auf Auto drückst wird das zurückgesetzt.
lg
Peter
etwas anderes macht die Maske im iDrive aber auch nicht, meiner Meinung nach sind die Tasten im Badienteil eigentlich sogar praktischer weil sofort bedienbar.....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zwischen M-Fahrwerk und normalen ist nicht so viel unterschied. Die 1ser die ich fahren durfte waren allesammt weicher, hatten aber auch 16" drauf. Die E91 sind recht hart ausgelegt.Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter73
Ist das M-Fahrwerk denn wirklich so hart ? Hatte bis jetzt einen 1er mit 17 Zoll und Runflat (ohne Sportfahrwerk), mir war das Fahrzeug immer zu hart, man hat jede Unebenheit gespürt.
Nun habe ich mir einen E91 mit M-Paket (inkl. M-Fahrwerk) bestellt und habe mir gedacht, dass aufgrund des längeren Radstandes und auch der höher Positionierung des Fahrzeugs der Komfort (trotz M-Fahrwerk) besser sein müsste.
Hat da schon mal jemand eine Erfahrungen gemacht oder Vergleich gehabt ? Soll ich doch lieber das Serienfahrwerk bestellen ?
Keine Probefahrt gemacht?
gretz
Habe ich gemacht, aber mein Händler hatte kein Fahrzeug mit M-Fahrwerk :-(
Zum Thema Sparwochen möchte ich noch hinzufügen, dass das Hifi Lautsprechersystem im MJ10 nur noch 8 statt 10 Lautsprecher hat. Die Hochtöner in den hinteren Türen sind weggefallen (kostet deswegen aber nicht weniger - warum wundert mich das nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter73
Habe ich gemacht, aber mein Händler hatte kein Fahrzeug mit M-Fahrwerk :-(Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zwischen M-Fahrwerk und normalen ist nicht so viel unterschied. Die 1ser die ich fahren durfte waren allesammt weicher, hatten aber auch 16" drauf. Die E91 sind recht hart ausgelegt.
Keine Probefahrt gemacht?
gretz
Hatte 1er mit 17 Zoll Runflat. Jetzt 3er touring mit M Fahrwerk. Kurze Stösse kommen direkter beim M Fahrwerk. Insgesamt empfind ichs aber weicher als das 1er Fahrwerk Standard.
Würde mir jetzt keine Gedanken wegen zu hartem Fahrwerk machen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Hatte 1er mit 17 Zoll Runflat. Jetzt 3er touring mit M Fahrwerk. Kurze Stösse kommen direkter beim M Fahrwerk. Insgesamt empfind ichs aber weicher als das 1er Fahrwerk Standard.Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter73
Habe ich gemacht, aber mein Händler hatte kein Fahrzeug mit M-Fahrwerk :-(
Würde mir jetzt keine Gedanken wegen zu hartem Fahrwerk machen.
@Jonny Flash: Vielen Dank!!!
Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter73
Zum Thema Sparwochen möchte ich noch hinzufügen, dass das Hifi Lautsprechersystem im MJ10 nur noch 8 statt 10 Lautsprecher hat. Die Hochtöner in den hinteren Türen sind weggefallen (kostet deswegen aber nicht weniger - warum wundert mich das nicht).Stimmt so nicht auch im Modelljahr 2009 fehlen schon die Türlautsprecher hinten, dafür gibt es in der sogenannten Hutablage insgesammt 4 Lautsprecher.