Sparsam fahren
Hallo Jungs,
Eine Frage undzwar gibt es ja bei unseren Audis ja eine Einstellung die einzeigt wann man schalten soll.
Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Man kann, muss aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von serko54
Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?Ist was für Sparfüchse, Gaspedalstreichler - also Privatwagenfahrer 😎
Munter bleiben
T_L (auweia, jetzt gibts bestimmt Haue)
Es ist halt auch nich jeder in der glücklichen Lage, ein Fahrzeug von seinem Arbeitgeber gestellt zu bekommen. Deswegen sind das keine schlechteren Autofahrer. vielleicht nur einfach bewusstere Autofahrer. Denk mal darüber nach.
Gruß
Alex
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
PS: Deine Fahrweise bei Spritmoni würde ich mal auf "sparsam" ändern, denn "Normal" ist anders 🙄.
Munter bleiben
T_L
Nicht unbedingt, kommt auf die Fahrstrecke an. Auf langen Autobahnstrecken kann man auch bei "normaler" Fahrweise zu solchen Verbrauchszahlen kommen.
Im Stadtverkehr unmöglich...
Gruß
beanzuri
Zitat:
Original geschrieben von beanzuri
Nicht unbedingt, kommt auf die Fahrstrecke an. Auf langen Autobahnstrecken kann man auch bei "normaler" Fahrweise zu solchen Verbrauchszahlen kommen.Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
PS: Deine Fahrweise bei Spritmoni würde ich mal auf "sparsam" ändern, denn "Normal" ist anders 🙄.
Munter bleiben
T_LIm Stadtverkehr unmöglich...
Gruß
beanzuri
Deinen Verbrauch würde ich auch (in meiner Umgebung / überwiegend AB) als normal bezeichnen.
Sparen ist anders.
PS.: konstante Fahrweise (kein Windschatten) bringt bei ca. 95 km/h 4,6l/100 km im Schnitt auf 80km Länge. Das ist sparsam. Und nein ich schaff auch 9l + auf der selben Strecke
6 Liter ist natürlich schon extremes schleichen ist aber auch ok solang die Autobahn 3 Spurig ist
alles andre ist Verkehrsbehinderung und sollte bestraft werden
Zitat:
...aber viielleicht mit 86,3 km/h im Windschatten einer Lkw-Kolonne rollen 😉
Ich habe da ein etwas anderes Fahrprofil, andere Fahrstrecken und benutze meinen DW nicht nur für die Fahrt ins 98 km entfernte Büro. Zeit ist in meinem Fall Geld, dass es zu verdienen gilt, da ist es mir leider nicht möglich, auf Sparmeister zu machen.PS: Deine Fahrweise bei Spritmoni würde ich mal auf "sparsam" ändern, denn "Normal" ist anders 🙄.
PPS: 220km/h sind übertrieben, denn der Hand gerührte 143 PS-TDi Avant ist lt. Zulassung nur mit 208 km/h eingetragenMunter bleiben
T_L
Mein Wagen ist von der Firma bezuschusst, jedoch darf ich den Sprit selbst zahlen 🙁
Du findest mich bei den 'wenn-möglich-170kmh-auf-der-Mittelspur'-Fahrern wieder.
Ich kann die Leute verstehen, die Zeit als Geld sehen und deshalb ggf. mehr Sprit in Kauf nehmen (Beispiel ist unser Vertrieb mit ~180.000km pa.). In der Vergangenheit habe ich jedoch gemerkt, dass es nicht viel ausmacht.
Werde mir demnächst so und so mal die Mühe machen, mehr Details ins Fahrzeugprofil zu posten. Vielleicht erklärt sich dann einiges...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich werde genötigt ab 1600u/min in den nächst höheren gang zu schalten. man kanns auch übertreiben...
Dann trittst Du das Gaspedal nicht weit genug durch. Die Empfehlung zum früh schalten kommt nur, wenn man gemächlich beschleunigt und der nächsthöhere Gang das auch kann.
Um auf die Frage vom TE antworten: ja, man kann damit sparsam fahren, aber wie hier auch viele gesagt haben kann man noch mehr tun als nur die Schaltempfehlung zu beachten (z.B. Motorbremse nutzen). Wenn Du bei Spritmonitor schaust wirst Du sehen, dass manche sparsam fahren, aber durchaus auch mehr verbraucht werden kann. Würde ich wohl auch machen, wenn ich ne Tankkarte hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
6 Liter ist natürlich schon extremes schleichen ist aber auch ok solang die Autobahn 3 Spurig ist
alles andre ist Verkehrsbehinderung und sollte bestraft werden
Beim Autofahren Gehirn ausschalten und schwarze Rückleuchten, dass sollte bestraft werden. 5900km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 5,9l, dh. in der Realität etwas drüber. D.h. aber auch 150-160km/h auf der AB wo es geht, auf der Landstraße auch mal mehr als 100km/h. Das bezeichne ich nicht als Schleichen, sondern schön Tempomat rein und rollen lassen. Wie schon geschrieben, es stört mich auch nicht, denn wo ich fahre ist vorne.😁 Das ihr mit euren TFSI Schleudern dort nicht hinkommt ist mir auch klar, aber jeder so wie er kann und will.
GaK S+S
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Beim Autofahren Gehirn ausschalten und schwarze Rückleuchten, dass sollte bestraft werden. 5900km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 5,9l, dh. in der Realität etwas drüber. D.h. aber auch 150-160km/h auf der AB wo es geht, auf der Landstraße auch mal mehr als 100km/h. Das bezeichne ich nicht als Schleichen, sondern schön Tempomat rein und rollen lassen. Wie schon geschrieben, es stört mich auch nicht, denn wo ich fahre ist vorne.😁 Das ihr mit euren TFSI Schleudern dort nicht hinkommt ist mir auch klar, aber jeder so wie er kann und will.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
6 Liter ist natürlich schon extremes schleichen ist aber auch ok solang die Autobahn 3 Spurig ist
alles andre ist Verkehrsbehinderung und sollte bestraft werdenGaK S+S
Jo, genau das wahrscheinlich auch der Grund, warum alle Autofahrer, die hinter solchen Fahrern wie Du eingebremst werden, potentielle Drängler sind.
Aber wir schweifen leicht vom Topic ab. Wenn ich zu verkehrsarmer Zeit auf der BAB mit 160 km/h und Tempomat rolle, dann erzeuge ich auch solchen niedrigen Durchschnittsverbrauch - das ist dann in der Tat Realität und keine Kunst.
Munter bleiben
T_L
Fahr mal Freitag Nachmittag von FFM (A3)/München (A9) Richtung Nürnberg, da ist klar was definitiv nicht spritsparend ist. Schlimm nur, dass man jeden freien kilometer zum beschleunigen nutzt. Immerhin geht das mit diesem Auto 😛
Mein Fazit:
Der Audi kann spritsparend gefahren werden (ich könnte locker noch 0.3-0.5l/100km runter) wenn man will. Jedoch ist es auch ein Spaßauto, sonst würden nur noch Dacia Sandero's zu sehen sein.
Vorsichtig ist nur geboten, wenn man das Gaspedal binär nutzt (Vollgas oder null Gas). Nur dann muss man sich auch nicht über zu kleine Tanks beschweren.
Die beste Spritsparfuntion bei BAB-Fahrten ist eindeutig der Tempomat:
Ich hab's mal getestet, aber so einen feinfuehligen Gassfuss hat nicht mal Walter Roerl, um dem *gleichmaessigen* Tempomat-Einsatz etwas entgegen zu setzen.
Probiert's mal aus...
Gruss
Gregor
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Jo, genau das wahrscheinlich auch der Grund, warum alle Autofahrer, die hinter solchen Fahrern wie Du eingebremst werden, potentielle Drängler sind.Zitat:
Original geschrieben von strspree
Beim Autofahren Gehirn ausschalten und schwarze Rückleuchten, dass sollte bestraft werden. 5900km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 5,9l, dh. in der Realität etwas drüber. D.h. aber auch 150-160km/h auf der AB wo es geht, auf der Landstraße auch mal mehr als 100km/h. Das bezeichne ich nicht als Schleichen, sondern schön Tempomat rein und rollen lassen. Wie schon geschrieben, es stört mich auch nicht, denn wo ich fahre ist vorne.😁 Das ihr mit euren TFSI Schleudern dort nicht hinkommt ist mir auch klar, aber jeder so wie er kann und will.
GaK S+S
Aber wir schweifen leicht vom Topic ab. Wenn ich zu verkehrsarmer Zeit auf der BAB mit 160 km/h und Tempomat rolle, dann erzeuge ich auch solchen niedrigen Durchschnittsverbrauch - das ist dann in der Tat Realität und keine Kunst.Munter bleiben
T_L
Würde ich so gelten lassen. Wenn es so wäre. Kommt aber äußerst selten vor und dann ist der Unterschied um vieles größer. Nämlich zwischen Briefmarke und Sicherheitsabstand. Auch das ist binäres Denken. Auch mit einem schnellen Auto kann man übrigens vernünftig fahren. Ich glaube eher, dass du die Autofahrer meinst, die LKW´s mit 110km/h überholen und 20 Kilometer auf der linken Spur bleiben.
GaK S+S
Ganz ehrlich....die Großkotzigkeit und Arroganz, mit der einige User hier gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern auftreten, finde ich echt erbärmlich.
Wer 160 als schleichend betrachtet, ist einfach nur realitätsfremd.
Ich gehöre selber nicht zu den Schnarchnasen auf der AB, überhole gern rechts und fahre meist 20km/h überm Limit...komme dennoch auf nen Verbrauch von nur minimal über die 7L und das bei viel Stadtverkehr.
Ganz davon abgesehen...die hier angeblich behaupten, sie würden nonstop linke Spur mit +190km/h fahren....aha...nachts um 3 vielleicht auf irgendeiner Autobahn in der Mecklenburger Seenplatte Richtung Niemandsland.
Ansonsten kenne ich keinen Streckenabschnitt, wo man auch nur 5min mal ne Geschwindigkeit von über 150km/h halten kann.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ansonsten kenne ich keinen Streckenabschnitt, wo man auch nur 5min mal ne Geschwindigkeit von über 150km/h halten kann.
Für den Rest stimm ich zu - manch einer fühlt sich eben nur als ganzer Kerl, wenn er bei jeder Gelegenheit betonen kann wie schnell sein Auto fährt und wie oft er das nutzt.
Es gibt allerdings Strecken, da kann man schonmal länger schnell fahren (sofern der spärliche Verkehr den Rückspiegel nicht ganz vernachlässigt). Ich kenne da die B6N (ja ok, keine Autobahn, aber kaum Verkehr und kaum LKWS) und auch die A395 macht viel Spaß. Die A14 kenn ich noch recht gut, da geht was zwischen Magdeburg und Halle/Saale. Die neuen Autobahnen A38 und A71 sind auch gut 😉
Auf diesen Strecken macht es noch halbwegs sinn mal schnell zu fahren, weil man nicht alle 500m wieder bremsen muss.
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
und auch die A395 macht viel Spaß. Die A14 kenn ich noch recht gut, da geht was zwischen Magdeburg und Halle/Saale. Die neuen Autobahnen A38 und A71 sind auch gut 😉Auf diesen Strecken macht es noch halbwegs sinn mal schnell zu fahren, weil man nicht alle 500m wieder bremsen muss.
Sag ich doch, dass sind ja alles so Niemandsland-Autobahnen. 😉
Aber die, wo sich der wirkliche Verkehr abspielt, also alle ein- sowie die meisten zweistelligen AB´s sind ja leider übervölkert.
Die A71 fahr ich heute abend wieder entlang, in der tat, dort ist es meist menschenleer, führt aber eben auch hauptsächlich durch niemandsland und hat keinen wirklichen durchgangsverkehr.
Zitat:
Ansonsten kenne ich keinen Streckenabschnitt, wo man auch nur 5min mal ne Geschwindigkeit von über 150km/h halten kann.
Dir als Bergheimer sollte aber die A4 Richtung Aachen bekannt sein, oder? Da ist des oefteren auch mal richtig Platz, auch tagsueber.
Ebenfalls die A3 und manchmal die A1. Klar gibt's dann immer den ein- oder anderen Show-Stopper, aber wenn man nicht gerade zur Haupt-Rush-Hour unterwegs ist, geht da einiges... 😉
Gruss
Gregor
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Dir als Bergheimer
Wie...was...wo? Mein Kennzeichen ist bitte nicht als Ortsangabe zu verstehen, sondern von vorne nach hinten durchgängig zu lesen... 😁
Die A3 kenne ich zur genüge, wohne im Rhein-Main-Gebiet, hier gibt es niemals leere Autobahnen. Nein auch nach Mitternacht darf man sich mit Linksspurblockieren und Mittelspurschleichern rumärgern bzw. generell mit sehr vollen Autobahnen, unabhängig der vorgenannten Gründe. 🙁