Sparsam fahren

Audi A4 B8/8K

Hallo Jungs,

Eine Frage undzwar gibt es ja bei unseren Audis ja eine Einstellung die einzeigt wann man schalten soll.

Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von serko54



Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?
Man kann, muss aber nicht.

Ist was für Sparfüchse, Gaspedalstreichler - also Privatwagenfahrer 😎

Munter bleiben
T_L (auweia, jetzt gibts bestimmt Haue)

Es ist halt auch nich jeder in der glücklichen Lage, ein Fahrzeug von seinem Arbeitgeber gestellt zu bekommen. Deswegen sind das keine schlechteren Autofahrer. vielleicht nur einfach bewusstere Autofahrer. Denk mal darüber nach.

Gruß

Alex

134 weitere Antworten
134 Antworten

Gibt noch einige Stücke wo man ganz gut fahren kann:
A540 bei Grevenbroich durch die Tagebaue geht ganz gut (dient auch als Drehort für K11 oder so)
A31 (Ostfriesenspieß)
A4 Eisenach Richtung Hermsdorf (früher meine Standart Strecke jedes WE) ging früher sehr gut, bin ich aber lange nicht gefahren, und auch auf dem Weg dorthin die A44 DO-Kassel macht Spaß, die A7 danach wegen Berg / Tal auch, aber oft zu voll.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


A4 Eisenach Richtung Hermsdorf (früher meine Standart Strecke jedes WE) ging früher sehr gut

Die A4 kannst Du momentan vergessen. Ständig irgendwelche Schleicher und Bremser. Sowie ab und an eine Baustelle, genau dort wo es Spass macht. 🙁

Meine LieblingsAB ist und bleibt die A71 und A81. Wobei die 81 nicht gerade einen tollen Straßenbelag hat, aber sich übelst geil fahren lässt.

Die A9 wenn mal keine Baustellen sind in Richtung Berlin ab Triptis, ist auch noch eine schöne Strecke.

LG Nancy

Zitat:

Die A3 kenne ich zur genüge, wohne im Rhein-Main-Gebiet, hier gibt es niemals leere Autobahnen. Nein auch nach Mitternacht darf man sich mit Linksspurblockieren und Mittelspurschleichern rumärgern bzw. generell mit sehr vollen Autobahnen, unabhängig der vorgenannten Gründe. 🙁

Das würde ich so nicht sagen. Ich fahre jede Woche die A3 zwischen Köln - Wiesbaden und wenn man da nach 19 Uhr bzw. vor 7 Uhr unterwegs ist, ist es schon so, dass man im unbeschränkten Bereich meist > 160km/h fahren kann. Sonst würde ich nicht auf den hohen Durchschnittsverbrauch kommen ...

gregor

Zitat:

Original geschrieben von kroec



Zitat:

Die A3 kenne ich zur genüge, wohne im Rhein-Main-Gebiet, hier gibt es niemals leere Autobahnen. Nein auch nach Mitternacht darf man sich mit Linksspurblockieren und Mittelspurschleichern rumärgern bzw. generell mit sehr vollen Autobahnen, unabhängig der vorgenannten Gründe. 🙁

Das würde ich so nicht sagen. Ich fahre jede Woche die A3 zwischen Köln - Wiesbaden und wenn man da nach 19 Uhr bzw. vor 7 Uhr unterwegs ist, ist es schon so, dass man im unbeschränkten Bereich meist > 160km/h fahren kann. Sonst würde ich nicht auf den hohen Durchschnittsverbrauch kommen ...

gregor

Stimmt die A3 auf dem Stück zwischen Lohmar und WI (parallel zur ICE-Trasse) kann Spaß machen, schlimm ist logischerweise um Köln herum und bis OB, ab da bis NL ist es OK aber der Belag ist stellenweise schlimm.

@ Nancy: bin die A4 leider lange nicht gefahren...

Ähnliche Themen

pfff.........

Heute von Kiel Richtung Hamburg, schön alles aufgehoben und frei, fahre 240 und zack, ein Benz E-Klasse linke Spur, ich gleich voll in die Eisen, Fernlicht daueran.....

Rechtsfahren und Rückspiegel waren für die Blöde Kuh Fremdwörter!
Ist einfach linksgeblieben...

Das verdirbt einem den Spaß !!

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


...
Dir als Bergheimer sollte

*grins*

Die konnten doch noch nie richtig Autofahren....ach nee Moment "WW" ist noch nen Tick schlimmer.. 😉

Die A46 ab Kreuz Wanlo Richtung Heinsberg ist auch schön zu fahren und dieses bereits angesprochene Stück Richtung Grevenbroich meine "125KW-Leistungsverlust"-Referenzstrecke.... 😛

Grüße

wer ne 6 vor dem Komma hat sieht 160 km/h an sich vorbeifahren das wars aber auch schon
bin vor ein paar Wochen den 143 Psler gefahren und hab 10 Liter gebraucht also erzählt doch keine Märchen und der is gradma 200 gefahren weil mehr geht ja mit dem Karren nicht

Zitat:

wer ne 6 vor dem Komma hat sieht 160 km/h an sich vorbeifahren das wars aber auch schon

bin vor ein paar Wochen den 143 Psler gefahren und hab 10 Liter gebraucht also erzählt doch keine Märchen und der is gradma 200 gefahren weil mehr geht ja mit dem Karren nicht

Hmmm .... Weiss ja nicht was für ein 143 Psler du gefahren hasst, aber ich weiss sicher das die mehr als 200 gehen 😉, die gehen sogar 230-235 (235 rausgedrückt) km/h, bin mit einem gefahren. War mir damals aber nur zu lahm beim abzug, deshalb 170 PS. Das mit 10 Liter bei 200 km/h kan ich dir aber nicht sagen, weill mich das garnet juckt (ehrlich gesagt), fahre immer eher bisle zügig 😁.

Zitat:

Original geschrieben von vl185


die gehen sogar 230-235 (235 rausgedrückt) km/h

nur? die alten 1.9er mit 130ps liefen doch schon 240 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schlang



nur? die alten 1.9er mit 130ps liefen doch schon 240 🙄

Nach Tacho. Mit 10% Voreilung 😉

Und: die guten alten PD TDIs hatten bei der Nennleistung eine Serienstreuung nach oben. 145 PS bei 4000U/min waren keine Seltenheit...

die hätten alle aber 7 gänge gebraucht um die magische 210er marke zu knacken =)

Zitat:

Nach Tacho. Mit 10% Voreilung 😉

 

Und: die guten alten PD TDIs hatten bei der Nennleistung eine Serienstreuung nach oben. 145 PS bei 4000U/min waren keine Seltenheit...

Jepp so ist das 🙂. Für die 143 Ps reichen doch schon die knapp 240 km/h, was willste mehr 🙂. Wen du noch mehr brauchst dan holt man sich einen mit bisle mehr Hubraum und PS 😉.Finde, wen man richtig Spritsparend fahren will,dan soll man sich nen Lupo oder so holen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von vl185



Zitat:

wer ne 6 vor dem Komma hat sieht 160 km/h an sich vorbeifahren das wars aber auch schon

bin vor ein paar Wochen den 143 Psler gefahren und hab 10 Liter gebraucht also erzählt doch keine Märchen und der is gradma 200 gefahren weil mehr geht ja mit dem Karren nicht

Hmmm .... Weiss ja nicht was für ein 143 Psler du gefahren hasst, aber ich weiss sicher das die mehr als 200 gehen 😉, die gehen sogar 230-235 (235 rausgedrückt) km/h, bin mit einem gefahren. War mir damals aber nur zu lahm beim abzug, deshalb 170 PS. Das mit 10 Liter bei 200 km/h kan ich dir aber nicht sagen, weill mich das garnet juckt (ehrlich gesagt), fahre immer eher bisle zügig 😁.

A4 Avant Multitronic Vmax 200 km/h

10 Liter lol is das ein Scheisshaus 😁

Zitat:

A4 Avant Multitronic Vmax 200 km/h

10 Liter lol is das ein Scheisshaus 😁

😁😁😁 weiss ja net von wo des alles hasst 😉. Ok bin son Avant ja noch net gefahren 🙂, könnt mir aber garnet vorstellen das des son riesen unterschied zur Limo is oder 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


Die beste Spritsparfuntion bei BAB-Fahrten ist eindeutig der Tempomat:

Gruss
Gregor

Diese Meinung kann ich leider nicht teilen. Meine Tests haben gezeigt das der Tempomat mehr Sprit verbrät wie mein Gasfuß. Schon allein die Tatsache das der Tempomat bergab "Gas gibt" um die Geschwindigkeit zu halten wo ich normalerweise mit Motorbremwse fahre sagt alles.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen