Sparmaßnahmen BMW F40 1er ab Update 2022
Hallo Leute
Ich wollte hier mal die mir bekannten Sparmaßnahmen der F40er Reihe ab circa 2022 auflisten, da ich meinen auch bald erhalte und anderen, die sich nicht tiefer damit befassen, nicht am Ende da stehen lassen möchte, ohne zu wissen, was fehlt.
Denn von BMW wird man leider nicht so richtig über die Sparmaßnahme informiert, aber der Preis bleibt ja bekanntlich der gleiche. Ich finde, es wurden viele Gimmicks, die doch schick sind, weggespart - echt sehr schade. Da es praktisch nur Videos und Bilder der 2019er Generation gibt, kann man da mal schnell drüberfliegen. Evtl. hilft es ja dem ein oder anderen.
Also hier nun die Auflistung der entfallenen / eingesparten Materialien:
- Kofferraum 12V Steckdose rechts
- Kofferraum LED Beleuchtung auf der linken Seite
- Heckklappe "LED Blinker verkürzt" im Heckdeckelbereich nicht mehr vorhanden
- Fond / Zierleiste inkl. Ambientebeleuchtung beider Türen hinten (Nur noch 2 kleine LEDs in den Türtafeln)
- Fond / Einstiegsbeleuchtung beider Türen hinten
- Fond / Fussraumbeleuchtung beide seiten (Nicht zu 100% sicher evtl. mit normalen Sportsitzen noch vorhanden)
- Staufach inkl. Klappe links unter dem Lenkrad
Falls jemaden noch was aufgefallen ist kann er dies gerne hier ergänzen.
81 Antworten
Ich fahre einen 118i, 136 PS Advantage
und bin mit dem Auto sehr zufrieden.
Allerdings war ich letzte Woche in der Werkstatt. An 3,Tueren haben sich unten die Gummis gelöst, waren ca. 5 cm abgelöst. Alle Tueren bekamen auf Garantie neue Dichtungen. Sollte bei einem BMW aber nicht passieren, wirkt dann doch wie eine billige Verarbeitung. Das Auto ist geleast, überlege es trotzdem eventuell danach zu kaufen.
Billig verarbeitet kann man es jetzt nicht nennen. Da haben sie halt auf den falschen Kleber vertraut und das kommt erst nach einer gewissen Zeit zum Vorschein
Zitat:
@Yogi 62 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:17:25 Uhr:
An 3,Tueren haben sich unten die Gummis gelöst, waren ca. 5 cm abgelöst. Alle Tueren bekamen auf Garantie neue Dichtungen. Sollte bei einem BMW aber nicht passieren, wirkt dann doch wie eine billige Verarbeitung. Das Auto ist geleast, überlege es trotzdem eventuell danach zu kaufen.
Ein Mangel aus den ersten Produktionsmonaten - sowas kommt bei jedem Hersteller vereinzelt in irgendeiner Weise vor.
Wird ja in diesem Fall im Rahmen einer PUMA-Maßnahme seitens BMW wieder auf aktuellen Serienstand gebracht. Mein Ex F40 von 12/2019 hatte das aber z.B. nicht.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 20. Juni 2023 um 23:35:45 Uhr:
Ein Mangel aus den ersten Produktionsmonaten - sowas kommt bei jedem Hersteller vereinzelt in irgendeiner Weise vor.Zitat:
@Yogi 62 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:17:25 Uhr:
An 3,Tueren haben sich unten die Gummis gelöst, waren ca. 5 cm abgelöst. Alle Tueren bekamen auf Garantie neue Dichtungen. Sollte bei einem BMW aber nicht passieren, wirkt dann doch wie eine billige Verarbeitung. Das Auto ist geleast, überlege es trotzdem eventuell danach zu kaufen.Wird ja in diesem Fall im Rahmen einer PUMA-Maßnahme seitens BMW wieder auf aktuellen Serienstand gebracht. Mein Ex F40 von 12/2019 hatte das aber z.B. nicht.
Ein Update von mir..
Wie schon geschrieben wurde auf Garantie die Dichtungen alle neu gemacht. Das war Anfang Juni. Das Leasingauto habe ich dann doch im November zurueck gegeben.
Es stellte sich heraus dass an der Beifahrertuer, unten selbe Stelle, die Dichtung sich wieder gelöst hat. Also nicht ganz 6 Monate! nach der Reparatur.
BMW wollte das im Protokoll auch noch mit 270 € bezahlt haben.
Das habe ich abgelehnt und auch nicht gezahlt. GEHT'S NOCH?
Bin ratlos dass BMW das nicht in den Griff bekommt. Habe mir trotzdem wieder einen
1er, 118i diesmalJahreswagen gekauft und hoffe dass, er kein Dichtungsproblem hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 19. Juni 2023 um 18:04:41 Uhr:
Also ich finde den F40 in seiner Klasse am Besten verarbeitet. Sogar mittlerweile besser als der A3. Dieser hat sich dem Golf 8 angeglichen. Sprich inakzeptabel schlecht
Kann ich nur zustimmen, was den F40 anbetrifft, Golfe interessieren mich 0.
Ich komme vom F48 u. fühle mich deutlich hochwertiger aufgehoben.
Den Controller gibts noch u. das Cockpit ist der ideale Übergang zwischen den herkömmlichen Tachos u. dem moderneren Displays.
Auch die hier beanstandeten Rückleuchten sind komplett.
Meiner ist aus 11/2021 und ich habe keine Abdeckung rechts neben der OBD-Buchse über dem Fahrerfussraum. Hier ist ein großes Loch. Ist das nur bei mir so oder fehlt die Abdeckung in allen F40 ?
Zitat:
@mlody_de schrieb am 21. Februar 2025 um 16:17:22 Uhr:
Meiner ist aus 11/2021 und ich habe keine Abdeckung rechts neben der OBD-Buchse über dem Fahrerfussraum. Hier ist ein großes Loch. Ist das nur bei mir so oder fehlt die Abdeckung in allen F40 ?
Das ist "serienmäßig" bei allen F40 so 😉