Spannungs-Riss im Kombiinstrument bei den Temperaturen
Hallo, musste feststellen das im unteren Bereich des Kombiinstrument ein "Spannungsriss" vorhanden ist.
Auto stand ca. 8Stunden in der prallen Sonne.Ist soetwas möglich. Oder ist die zuschnelle Abkühlung durch die Klima ein Problem.....
Länge ca.0,3cm vom Rand.
BITTE um gleiche Erfahrungen und Garantieansprueche in solchem Fall möglich. Oder ist dies Normalzustand und wird bei Abgabe des Auto nicht berücksichtigt.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
wird anstandslos getauscht. Auf Garantie, Gewährleistung. Zur aktuellen Info.
42 Antworten
Zitat:
@audia62011 schrieb am 4. Juli 2015 um 18:43:58 Uhr:
Hallo. Heute brach es gegenüber links, 2cmRiss dank Berliner Hitze. Aber 8Stunden pralle Sonne ist doch kein Problem??
Die haben den doch in der Wüste getestet bei 50 Grad oder noch mehr in der prallen Sonne. Dein Spannungriss kann deshalb eigentlich gar nicht sein. 😉
Ich würde denen das um die Ohren hauen. Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem sich ein Hersteller an seinen eigenen Versprechungen messen lassen muss. Überall haben wir doch gehört und gelesen von Premium und Oberklasse-, ach was Luxus in der Kompaktklasse und die Schmierfinken von der Autopresse haben mitgespielt. Die Realität ist Knistern und Knacken bei 1-2 Jahre alten A3s.
Premium? Das sind Waschmaschinen von Miele, die laufen 20 Jahre und länger und das meistens ohne großen Zicken!
Bedeutet das nun, dass ich einen Auto während der Garantiezeit mal allen mögl. Extremsituationen stellen muss? 😉
Unser Audi steht bspw. meist "behütet" - daheim in der Garage und auch werktags in der Tiefgarage. Auf "offener Strasse" lege ich meist eine Frostschutzfolie hinter die Frontscheibe - das reduziert die Aufheizung enorm.
Selbst wenn bei uns Materialmängel wären diesbzgl., so würde wir sie wahrscheinlich nie oder verhältnismäßig spät feststellen.
Würde vielleicht eine Thermoschutz matte helfen?
Ähnliche Themen
Also ich denke bei Premium Automobilen zu "überhöhten" Preisen müssten ganz andere Sachen aushalten. Gerade wenn man weiss wie ich davor a6 Neuwagen gefahren und jetzt a3 neu und mitbekommt was für ein kleiner Unterschied in Sachen Bezahlung auf einen zukommt. "Die kleinen finanzieren die GROSSEN"
Premium bla bla bla....immer diese Sprüche, weil beim EINEM mal was nicht der Qualität entspricht. Bei den Temperaturen hätten sich ja nun schon ein paar mehr gemeldet, wenn es ein wirkliches Qualitätsproblem beim A3 wäre.
Ab zum Händler, melden und richten lassen. Sollte eigentlich kein großes Ding sein, wenn man innerhalb der Garantiezeit ist.
Einfach ein bisschen weniger übertreiben bei sowas.
Nun macht Euch doch nicht ins Höschen, wegen einer derartigen Lappalie. Selbst an Flugzeugen und Monfähren, die den hundertfachen Preis eines Audi haben, treten Defekte und Mängel auf.
Es geht um den Gesamteindruck. Dass das Kombiinstrument in der kalten Jahreszeit knackt wenn sich der Innenraum aufwärmt oder dass die Kniepads knistern wenn man sie nur berührt, sind keine Einzelfälle und hier im Forum weit verbreitet. Ok, die Kniepads an meinem Golf 4 knisterten auch schon mal, aber der war 11 Jahre alt und wurde mir nicht als Premium verkauft.
Weitere Ärgernisse sind derart empfindliche Kombiinstrument-Scheiben die schon voller Kratzer sind wenn man sie nur schief ansieht oder Ledersitzwangen die nach kurzer Zeit schon aussehen wie ne 10 Jahre alte Rosine.
Aber klar, alles übertrieben. 😉
Mist... Mein A3 ist kein Premium. Keine Risse im KI, kein Display das nicht ausfährt, kein MMI das hängen bleibt, kein Knistern, kein knacken. Wie lange soll ich ihn denn noch in die Sonne stellen? Reichen bei euch 10 Stunden?
Bitte um Hilfe! Ich möchte ein Premiumfahrzeug!!!!
Zitat:
@clickme schrieb am 6. Juli 2015 um 11:55:42 Uhr:
Mist... Mein A3 ist kein Premium. Keine Risse im KI, kein Display das nicht ausfährt, kein MMI das hängen bleibt, kein Knistern, kein knacken. Wie lange soll ich ihn denn noch in die Sonne stellen? Reichen bei euch 10 Stunden?Bitte um Hilfe! Ich möchte ein Premiumfahrzeug!!!!
Anscheinend hast du ein Montagsfahrzeug bekommen.
Sowas kann schonmal passieren.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 6. Juli 2015 um 12:01:21 Uhr:
Anscheinend hast du ein Montagsfahrzeug bekommen.Zitat:
@clickme schrieb am 6. Juli 2015 um 11:55:42 Uhr:
Mist... Mein A3 ist kein Premium. Keine Risse im KI, kein Display das nicht ausfährt, kein MMI das hängen bleibt, kein Knistern, kein knacken. Wie lange soll ich ihn denn noch in die Sonne stellen? Reichen bei euch 10 Stunden?Bitte um Hilfe! Ich möchte ein Premiumfahrzeug!!!!
Sowas kann schonmal passieren.
Mist, da habe ich wohl auch so 'ne Montagskiste erwischt. 😉
Selbst das in 'nem anderen Fred so verteufelte Panoramadach macht ohne quietschen, knarzen, klapppern poltern osw. genau das was es soll - einfach Spaß 🙂
Der A3 ist ja auch ein tolles Auto. Umso mehr nerven Knister- und Knackgeräusche die so gar nicht an Premium erinnern und Premium und Perfektion wurde uns versprochen. Mein Panoramadach ist übrigens auch ruhig. Die Geräusche die hier anscheinend einige haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Was mich einfach stört ist, dass Audi an bestimmten Stellen seinem eigenen Anspruch und seinem Ruf nicht ganz gerecht wird und stattdessen lieber höhere Margen einfährt.
Alle Hersteller haben bestimmte Probleme, grade das mit dem Schiebedach ist im kompletten Konzern vertreten.
Der Ruf von Premium ist in meinen Augen voll und ganz berechtigt. Setzt euch in einen Seat, Skoda oder gar in einen Koreaner/Japaner und merkt den Unterschied. Selbst mein voriger Golf 6 Highline mit voller Ausstattungsliste (bis auf das böse Schiebedach) für knapp 40' war nicht so wertig wie ein A3 8V. Er war auch nicht so gut gedämmt, es gab keine Kombi aus 4-Motion und DSG, keinen GTD mit Allrad usw. Klar wird das Audi vorbehalten, gut so! Warum hat nur der A3 den ausfahrbaren Bildschirm, die geile MMI Bedienung und eben kein Discover Pro?
Dreht an den Schaltern, fasst die Materialien an, fühlt das Leder usw. Der Unterschied ist merklich, dazu kommt der Auftritt mit einem Audi. Ist eben kein Golf, Polo etc. all das bezahlt man mit. Mich würden diese Kleinigkeiten auch stören, vor Allem bei niedrigen Kilometerständen, nur bei Großserien kommt es eben zu kleinen Ausfällen.
Es werden häufig nur Negativmeinungen verbreitet und schon ist der Ruf ruiniert, weil "alle Audis" billig verarbeitet sind um die Aktionäre zufrieden zu stellen.
Zitat:
@A8VS schrieb am 6. Juli 2015 um 20:51:40 Uhr:
Warum hat nur der A3 den ausfahrbaren Bildschirm, die geile MMI Bedienung und eben kein Discover Pro?
Gerade im Entertainment gibt es aber bei VW das "zukunftsweisende" Mirrorlink bzw. AppConnect (und das für'n schlappen Aufpreis), das im A3 nichtmal optional geboten wird (vom kostenfreien Kart Navikarten-Updates mal abgesehen) - wieso wird dies den Audi-Kunden vorenthalten?
Nicht, dass dies für mich ein alleiniges Premium-Merkmal wäre aber es passt m.E. nicht in das übrige "Konzept", den A3 hochwertiger und moderner als einen Golf zu konstruieren.