Spalt zwischen Scheinwerfer und Motorhaube
Habe bei der Bewunderung meines neuen XC60 gesehen, dass es zwischen dem TH Scheinwerfer und der Motorhaube einen relativ grossen Spalt gibt . Ist das Design und bei euch auch? Siehe Bild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 29. Januar 2018 um 19:32:37 Uhr:
Also so sieht's aus.
Bild 1 die Gummileiste (Oberfläche Filz)
Bild 2 Klebekante
Bild 3 Ergebnis 🙂Übrigens - es hat ein Nachteil, ab 180km/h fängt's an zu Pfeifen 😰, aber im Wi kann ich damit leben.
Grüße
R ü c k b a u der Gummileiste !
Gestern fuhr ich auf der AB mit ca. 160km/h und traute meinen Augen nicht - die Motorhaube quoll in der Mitte auf wie eine schwangere Frau (Entschuldigung für den Vergleich) , aber es war phänomenal . Das Blech der Haube wurde regelrecht vom Fahrtwind, der zugegeben extrem war, durchgeknetet. Ich bin sofort runter auf 120km/h und ab da blieb sie wieder ruhig. Vermutlich gab es einen Luftstau, der nicht so schnell entweichen konnte.
Also hat das Ganze eine wohl durchdachte und erprobte Funktion, die durch irgendwelche Bastler wie mich
absurdum geführt wurde. Hab ich mir halb gedacht. Also angehalten, Gummileiste entfernt und wieder auf die linke Seite > 160km/h und es war ruhig.
Fazit:
Mein Motor wird versabbert und ich putz halt öfters.🙁
37 Antworten
Naja, der XC90 II hat ja auch die Dichtung, steht auf derselben SPA Plattform mit denselben Motoren und überhitzt trotzdem nicht.
Da waren schlicht und ergreifend mal wieder die Controller mit dem Rotstift am Werk.
Zitat:
@S60BEMY04 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:23:22 Uhr:
Naja, der XC90 II hat ja auch die Dichtung, steht auf derselben SPA Plattform mit denselben Motoren und überhitzt trotzdem nicht.
Da waren schlicht und ergreifend mal wieder die Controller mit dem Rotstift am Werk.
Beim XC60 haben sich anscheinend einige Fehler eingeschlichen, die von den 90ern so nicht bekannt waren.
- kein verriegelter Tankdeckel ohne Alarmanlage
- Drecksammler hintere Tür
- Drecksammler Motorhaube
- festgefrorene Türen
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 29. Januar 2018 um 19:32:37 Uhr:
Also so sieht's aus.
Bild 1 die Gummileiste (Oberfläche Filz)
Bild 2 Klebekante
Bild 3 Ergebnis 🙂Übrigens - es hat ein Nachteil, ab 180km/h fängt's an zu Pfeifen 😰, aber im Wi kann ich damit leben.
Grüße
R ü c k b a u der Gummileiste !
Gestern fuhr ich auf der AB mit ca. 160km/h und traute meinen Augen nicht - die Motorhaube quoll in der Mitte auf wie eine schwangere Frau (Entschuldigung für den Vergleich) , aber es war phänomenal . Das Blech der Haube wurde regelrecht vom Fahrtwind, der zugegeben extrem war, durchgeknetet. Ich bin sofort runter auf 120km/h und ab da blieb sie wieder ruhig. Vermutlich gab es einen Luftstau, der nicht so schnell entweichen konnte.
Also hat das Ganze eine wohl durchdachte und erprobte Funktion, die durch irgendwelche Bastler wie mich
absurdum geführt wurde. Hab ich mir halb gedacht. Also angehalten, Gummileiste entfernt und wieder auf die linke Seite > 160km/h und es war ruhig.
Fazit:
Mein Motor wird versabbert und ich putz halt öfters.🙁
spannend! danke für den bericht!
Ähnliche Themen
Aber es muss eben Pioniere geben, welche es versuchen. War eine Idee und sie hat nicht funktioniert.. passiert
Aber nun wissen wir das eine Gummi-Lippe nicht den erhofften Erfolg bringt und sich Volvo auch was dabei gedacht hat, sie nicht zu verbauen😉
Trotzdem Danke für deinen Versuch und dem schnellen Bescheid geben das es nicht funktioniert.
Und ich hätte heute fast schon eine solche Dichtung gekauft, da ich die Tage meinen NEUEN abhole und schmutzige Motoren überhaupt nicht mag! Das lasse ich mal schön bleiben und sage DANKE für den Bericht !!
Krasse Nummer! :-) Mach dir doch ne Turbohutze draus ;-)
Cool wäre natürlich auch, wenn Du das nochmal machst und mal ein Foto postest :-)
Hallo Kollegen.
Ich hab einen "Schlauch-Gummi" selbstklebend,
auf der gesamten Breite der Motorhaube angebracht,
bemerkte bei 190 km/h kein pfeifen und keine Wölbung der Haube.
( Mich störte auch die Verschmutzung des Motorraum's durch Gischt).
Somit hab ich jetzt einen sauberen Motorraum.
LG
@herneu2 ein Bild wäre interessant!
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:31:10 Uhr:
Hast du die Dichtung von Amazon?
ja lG HN
Zitat:
@herneu2 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:07:52 Uhr:
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:31:10 Uhr:
Hast du die Dichtung von Amazon?ja lG HN
Hallo Kollegen,
die Abdichtung zum Motorraum ist perfekt,
keine Nebenwirkungen erkennbar.
Der keinerlei Verschmutzungen,
Haube und Motorraum nach 300 Km Fahrt bei Gischt siehe Foto..
LG herneu