Späne in Dieselpumpe
Moin moin
Kann mir jemand vielleicht helfen
Fahre ein e90 320d 177ps Bj
Hatte spähne im Tank,habe fast alles gewechselt.
Hochdruckpumpe,dieselfilter injektoren.jetzt spring das Auto nicht an.könnte es an der kette legen das die vielleicht gesrungen ist.
Danke im voraus...
47 Antworten
Da ich mich nicht allzu gut mit Diesel auskenne korrigiert mich bitte wenn ich mich irre.
Die Kette kann es nicht sein, da du ja drück aufbaust. Es sind zwar nur 20 bar aber immerhin. Sprich die Pumpe arbeitet. Wenn die Kette übersprungen wäre und die Pumpe i.O. würden ja die 200 bar erzeugt werden. Da dies nicht der Fall ist verlierst du irgendwo Druck. Also Pumpe, Injektoren oder die Zuneigung zu den Injektoren. Bei 20 bar und einer defekter Zuleitung würde der Kraftstoff irgendwo austreten und man würde es sehen bzw. riechen. Injektoren habe ich mal gehört soll man wenn immer alle tauschen. Ich habe mal gesehen das die Injektoren einen Dichtring an der Unterseite haben. Wurde dieser auch getauscht?
Zitat:
@bremer27 schrieb am 31. Juli 2018 um 18:44:45 Uhr:
. Ich habe mal gesehen das die Injektoren einen Dichtring an der Unterseite haben. Wurde dieser auch getauscht?
Die Frage nach den Dichtringen finde ich nicht unwichtig!Wurden die richtigen verwendet,also Alu oder Messing?Da kann bei falschem Material schon mal eine Undichtigkeit entstehen.Sowas hatte ich mal bei der Ölablasschraube,da wurde auch der falsche Dichtungsring verwendet und Öl konnte entweichen.
Falls du diese nicht so überpürft hast, wie hier beschrieben: https://www.newtis.info/.../YCQyKLf
Kannst du die Prüfung vergessen 😉 . Nur mit dem Auge reicht es nicht. Steuerkette nur, wenn du sie falsch eingebaut hast.
Auch neue Pumpe und Injektoren können fehlerhaft sein. Sind es denn Originalteile.
Ich glaub morgen werde ich die Steuerkette erneuern.vieleich bei zuvielen versuchen ist doe nur herausgesprungen,vielleicht.weil was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Das Kettenrad der Pumpe wird wahrscheinlich lose sein.
Ansonsten liegt es vielleicht am Mengenregelventil.
Hast du eigentlich per Software entlüftet oder hast ihn Orgeln lassen nach dem Tausch der HDP?
Orgeln lasen.per software kann ich den model nicht entlüften.ich denke auch das die kette rausgesprungen ist.
Die Entlüftung erfolgt beim 177 PS N47 ausschließlich über die Software. Nicht über Orgeln.
Die Kette wird nicht rausgesprungen sein, wenn du 20 bar Raildruck hast. Sonst hättest du 0 bar.
Mengenregelventil ist für den Startvorgang nicht relevant. Der Start erfolgt immer druckgesteuert.
Das war ja auch mein Ansatz. Er bekommt ja 20 bar. Das ist halt nur zu wenig. Das spricht an und für sich gegen die Kette und eher für ein Druckverlust bzw. falschen Druck.
Hoffentlich hat es durch die Orgelei nicht schon wieder die neue HDP gefressen.
Und doch, das Mengenregelventil kann schon auch das Problem sein, wenn es offen hängt durch Späne oder Dreck.
Aber dseverse weiß es ja besser...