Getriebe EGS GS/GM1912 schaltet zu spät in den nächsten Gang

BMW 3er E92

Guten Tag,

ich habe ein GM1912 Getriebe (kein ZF, Teilenummer 7576679) und leider schaltet mein Getriebe immer zu spät in den nächsten Gang, auch wenn er warm ist. Auch dreht er kurz vor dem Schalten ziemlich hoch (das aber nur am Anfang, wenn er kalt ist)

Das bedeutet innerorts dreht er bis 3000 Umdrehungen hoch, bis er in den nächsten Gang schaltet (ich muss erst kurz 50 in der 30er Zone fahren, für den nächsten Gang, sonst fährt er da mit 2500-3000 Umdrehungen rum, vor allem Bergauf ziemlich schlimm)

Ich habe am 23.09.2023 eine Getriebespülung mit ATF 16 Liter bei Don Simon gemacht. Dabei wurde auch der Hydraulikfilter und die Ölwannendichtung ersetzt. Beim Hinterachsgetriebe wurde auch das Öl gewechselt.

Ich wollte das Steuergerät updaten (ZB Nummer 7578261) aber der Codierer sagte es ist kein Update möglich (WinKFP, er hatte auch iCOM) Fahrgestellnummer: PU96899 | Softwarestand vom 13.06.2007

Jetzt habe ich überlegt die Adaptionen zurückzusetzen, was meint ihr?

Ich habe schon ziemliche Horrorstorys gelesen das dann gar nichts mehr ging und es schlimmer war wie vorher, bzw. geruckelt hat und alles (könnte ich selbst machen mit ISTA) aber ansonsten habe ich keine andere Möglichkeit, oder?

4 Antworten

Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber ich glaube das geht. Wenn du vermutest dass das Getriebe sowieso einen Weg hat & ggf. ersetz werden muss, kann man nach Anleitung von xHP auch ein ZF Getriebe einbauen - die halten ja sowieso länger. Vom Aufwand her müsste das auch überschaubar sein, ist auch nur was das man im Hinterkopf haben sollte wenn man das ersetzen muss.

Zum Problem: gibt es Fehler im Steuergerät? (Zb Fehler beim ansprechen von einem Ventil o.ä.) kannst du manuell nicht schalten? Vielleicht mal einen Kollegen schnappen & mit inpa livedaten auslesen fahren, um zu verstehen was für Werte eingehen und was das Getriebe damit macht.

Also so schlimm ist es nicht das es komplett ersetzt werden muss. Bei Bergauffahrten und anschließender Geraden nervt es, da ich dann immer auf 3.000+ Umdrehungen hochdrehen muss damit er schaltet, aber ansonsten geht es Ich glaube das GM Getriebe ist einfach schlecht bzw. veraltet. Wir reden ja hier auch nicht von einem geringen Betrag (2-3k) das Auto hat dazu auch noch 266tkm runter.Sollte es soweit sein würde ich klar ein ZF Getriebe einbauen und xHP flashen, bzw. gucken ob es sich überhaupt wirtschaftlich lohnt.

Keine Fehler im Fehlerspeicher.

Doch, manuell schalten geht im Sport Modus, aber das ist ja nicht das Ziel hinter einer Automatik im Alltag.

Also die BMW Software habe ich komplett, aber was bringen mir die Live Daten, also was wäre die Lösung?

Naja die livedaten könnten dir Aufschluss geben, ob es vielleicht im Getriebe Fehler gibt. War nur ein Ansatz.

Gibt’s denn keine Fehler im Getriebe Steuergerät?

Nein, keine Fehler im Getriebe Steuergerät

Weder bei ISTA noch INPA

Es war mal folgendes gelistet im Infospeicher bei INPA:

EGS

lost communication with control speed cruise control 0x57c3

und

lost communication with car access system: klemmenstatus 0xCF14

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen