Sowas will ich auch ( wieder ) von Audi haben
http://www.motor-talk.de/.../...st-notruf-machen-muessen-t4325776.html
http://www.motor-talk.de/.../...enkarambolage-auf-der-a5-t3500659.html
Ich weiss das es bei Audi auch eine Notruffunktion gibt, die ist aber gegen das BMW System einfach nur eine billige "Light-Version" da es bei BMW eine eigene Zentrale dafür gibt und die geschulten Psychologen von BMW genau sehen wo sich das Fahrzeug gerade befindet, wie schwer der Unfall war, Frontcrash, Seitencrash oder Überschlag, wieviele Airbags ausgelöst wurden und wieviele Personen im Auto sitzen. Wenn der Fahrer nach dem Unfall nicht mehr antwortet wird von BMW gleich eine ganze Armee wie Notarzt, Rettungswagen und Feuerwehr alarmiert. Auch ein "SOS-Knopf" ist im Dachhimmel integriert, falls man einmal Ersthelfer ist oder selbst gesundheitliche Probleme hat.
Ich bedanke mich vorab schonmal bei Audi für die baldmögliche Umsetzung meines Wunsches. Selbstverständlich wäre ich auch bereit, dafür jährlich ein kleines Entgeld zu entrichten wie das bei BMW ja auch der Fall ist 😉 🙂
Wenn BMW allein so eine Notrufzentrale betreiben kann dürfte es für den VW Konzern doch auch kein Problem sein, eine eigene, gemeinsame Zentrale mit Audi, VW, Porsche und selbstverständlich auch allen anderen die zum Konzern gehören, zu betreiben !?
Beste Antwort im Thema
Das BMW Connective Drive verwöhnt aber nicht nur mit dem SOS Knopf sondern auch mit einer sensationellen Concierge Funktion.
Ein Tastendruck (sofern die Funktion an einem der 8! freibelegbaren Favoritentasten abgelegt ist) genügt und schon kann man sich von der netten Dame (oder Herren) am anderen Ende des Telefons z.B. Plätze im Hotel, Restaurant oder Theater reservieren lassen oder auch die Route oder Telefonnummer von einem Kontakt direkt ins Auto liefern lassen usw. ....!
Die SOS Funktion habe ich zweimal benötigt, jeweils als ich zu einem kurz davor passierten Unfall gekommen bin. Standort wurde erkannt und die Einsatzkräfte von der BMW Zentrale sofort alamiert.
Für mich ist das BMW Connective Drive die beste Erfindung seit der Klimaanlage und der Grund, warum mein nächster Wagen wieder ein BMW wird.
LG
P.S.: Und beim Kauf eines BMW Neuwagens zwei Jahre Gratis dabei. 😁
31 Antworten
Hallo,
ach ja Technik, war das nicht BMW die so einen grottenschlechten Sitz hatten (Crashsicherheit) das sie jahrelang keinen testen liesen? Und war das nicht auch BMW wo der Tank sehr explosiv gebaut wurde. Sorry aber wenn ich ein sicheres Auto haben will dann kauf ich mit Sicherheit nicht in Münschen ein weil was nützt der Notruf wenn man eh schon nicht mehr unter lebenden weilt.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ach ja Technik, war das nicht BMW die so einen grottenschlechten Sitz hatten (Crashsicherheit) das sie jahrelang keinen testen liesen? Und war das nicht auch BMW wo der Tank sehr explosiv gebaut wurde. Sorry aber wenn ich ein sicheres Auto haben will dann kauf ich mit Sicherheit nicht in Münschen ein weil was nützt der Notruf wenn man eh schon nicht mehr unter lebenden weilt.
Gruß
Wusler
Tja, und was nutzt ein Schulbesuch wenn man eh ein Depp ist...
Zu den BMW-Apps:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir diese Fernbedienungsmöglichkeit per Handy überhaupt gefällt. Im Auto sitzend gefallen mir die neuen Spielereien im Navi schon ganz gut. Aber sicherheitsrelevante Funktionen (wie z.B. das Öffnen/Schließen des Fahrzeugs) für ein externes Medium (in diesem Falle also das Handy) freizugeben, eröffnet cleveren Gaunern vielleicht wieder neue Möglichkeiten.
Da möchte ich nicht der Erste sein, der seiner Versicherung den Airbag/Navi-Diebstahl ohne irgendwelche Einbruchsspuren erklären soll.