Soundsysteme
Moin zusammen,
mal 'ne Frage - was gab es im A6 eigentlich genau für Soundsysteme? Mich interessieren jetzt mal nur die Lautsprecher, nicht die Radios.
Auf alle Fälle gab es ein Bose, das hatte pro Tür 2 Töner plus einen Woofer und eine Endstufe.
Dann gab es wohl noch ein Aktivsystem, nicht so aufwändig wie Bose aber trotzdem mit Endstufen. Was war das genau?
Gab es noch ein Passivsystem? Woran erkennt man die einzelnen Ausbaustufen? Bose steht im Display beim anschalten... Und die anderen?
Wäre nett, wenn da mal jemand Licht in mein Dunkel bringen könnte 🙂
Danke und Grüße
Matthias
48 Antworten
ich habe in meinem avant alle soundsystehme verbaut gehabt. der unterschied von teilaktiv zu bose ist schon recht deutlich. ich finde es klingt gut. zumal es von der einbaulage des bosesystems zu selbstgebastelten systemen doch deutlich besser ist was die pkatzgestalltung angeht.
aber jeder wie er will und mag. man bedenke auch das man hier von bose bjh. 1994-97 spricht.
mfg
Was meinst Du mit der "Platzgestaltung zu selbstgebastelten" Systemen?
Die Platzgestaltung ist doch für A****, vor allem, dass vorne keine Hochtöner verbaut wurden (die eh zu niedrig sind). Es klingt schon teilweise im unteren Bereich besser...die Höhen sind aber grausam (was durch die Breitbandlautsprecher verursacht wird).
Was selbstgemachtes mit z.B. Hochtönern in den A-Säulen klingt wesentlich besser...aber ist halt leider nicht original.
Habe es damals im plus extra nicht wieder nachgerüstet, weil es mich klanglich enttäuscht hat!
Ich meine damit das ich mir kein Sup in den Kofferraum oder in die Radmulde bauen würde. So ne selbstbastellei habe ich in meinem Kadett veranstaltet. Es sollte alle original sein so gut wie es geht.
MFG
Du weißt aber schon, dass Du nen Sub im Kofferraum hast ;-)
Ähnliche Themen
Heeee , na klar weiß ich das nur ich meine damit das ich mir nicht so ne Rolle ausm Saturn reinmachen würde nur weil das Bose vieleicht nicht ganz sooo doll sein soll was ich aber eh nicht wirklich merke wenn ich nicht ständig ein vergleich zu bessern habe.
MFG
also ich hab zu meinem teilaktiv nen sub im kofferraum (ne richtige bastelei) und das ist super. ich hab den sub genau zwischen die hinternen boxen auf tank platzieren können, sodass der bass zur mittelarmlehne vorkommt. ist echt super auch vom klang einfach voller und mit bums (2x1200Watt sinus). und das beste der rest ist alles orginal und man sieht nichts.
das bose klingt erst richtig gut, wenn
noch ein sub eingebaut wird.
so wie hier bei mir
stellt euch das noch mit grauem stoff überzogen vor und das CNC-gefräste logo sauber und eloxiert übern teller vor...
da drunter ist das ersatzrad und die linke kleinere platte in ist nen großes fach für die anhängerkupplung und werkzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Berba
bose hat doch einen orginalen sub.
naja der is ja nich gerade das maß aller subs 😁
Also ich denke auch, dass das Bose nur aufgrund der Originalität seine Daseinsberechtigung hat. Der Klang ist, naja, suboptimal.
Wer im C4 WIRKLICH guten Klang möchte, kommt um größere Umbauten nicht rum. Soll's dann noch optisch passen, viel Spaß 🙂
Grüße
Matthias