1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Soundsysteme - ASS/B&O

Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

827 weitere Antworten
Ähnliche Themen
827 Antworten

Evtl. Doppelschwingspule?

Das ist anzunehmen.

mfg, Schahn

Neues Update:
Dem Freundlichen sind die Hände gebunden, er hat die Kommunikation mit AUDI übermittelt, in dem AUDI wie folgt reagiert:
[...] haben keinen Hinweis für Sie. Wenn an der Tür nichts locker ist, empfehlen wir, bei basslastiger Musik Klangeinstellungen anzupassen. [...]
Nochmal kurz zur Erinnerung, die Sonderausstattung, die hier defekt ausgeliefert wurde kostet über 1.000 EUR und der Kunde wird gebeten, diese Sonderausstattung nicht im dafür vorgesehenen Maß zu nutzen!

Hey,

bin gerade dabei mir einen A4B9 Avant als nächsten Firmenwagen zu konfigurieren. Kann hier jemand eine klare Aussage treffen ob bei dem aktuell verbauten B&O System der Sub regelbar ist oder nicht? Irgendwie bin ich nach der Lektüre des Threads eher mehr verwirrt als vorher ;-)

Viele Grüße,

boba

Zitat:

@boba23 schrieb am 10. September 2017 um 17:24:06 Uhr:


Hey,

bin gerade dabei mir einen A4B9 Avant als nächsten Firmenwagen zu konfigurieren. Kann hier jemand eine klare Aussage treffen ob bei dem aktuell verbauten B&O System der Sub regelbar ist oder nicht? Irgendwie bin ich nach der Lektüre des Threads eher mehr verwirrt als vorher ;-)

Viele Grüße,

boba

habe MJ18 mit B&O system im Juli ausgeliefert bekommen, der Sub ist getrent regelbar

Und gleich als frage hinterher, beim MJ18 ASS nach wie vor nicht ? Oder jetzt auch ??

Beim ASS kann man Tiefen und Höhen regeln.

Auch beim ASS des MJ 2018 kann man den Sub nicht getrennt regeln.

Hätte bei der generellen Bass-Schwäche des ASS ohnehin wohl keinen Sinn 🙁

mfg, Schahn

Ja bin auch gespannt was mich da erwartet 🙁
Bin Audi A3 2012 ASS gewöhnt wenn ich mal Mutters Auto fahren darf inklusive getrennter Regelung und da klingt es super und reicht mir von Bass vollkommen ....🙁 auch mit sub auf 13 Uhr Stellung

Naja was solls....

Angeblich zumindest im Avant den ich bestellt habe etwas druckvoller als in der Limo

Zitat:

@Kanni85 schrieb am 10. September 2017 um 19:54:07 Uhr:


Angeblich zumindest im Avant den ich bestellt habe etwas druckvoller als in der Limo

Ja, nach allem was man so liest scheint zwischen dem ASS in Limousine und Avant ein Klassenunterschied zu stecken...

Klangeinstellungen ASS Audi A4 Avant B9 MY18 MMI
@Kanni85
@schahn

Klangeinstellungen ASS.jpg
Baesse ASS.jpg

Wow Bass auf Maximum,...und damit kommst du klar @akswiff
Auf einem YouTube Video hat mal einer mit Mikro den Klang getestet, vielleicht ja einer aus diesem Forum. Gibt auch eins vom B&O, und das klingt von der Bassstärke doch recht ordentlich, wenn auch nicht so kräftig und klar wie beim B&O. Habe es unten Mal verlinkt, von dort aus kommt man auch zum B&O "test" im Vergleich. Ist natürlich schwierig mit Mikro und über Kopfhörer mit der Beurteilung, aber was vorher an Bass vermeintlich fehlen würde, kann das Mikro ja auch nicht aufnehmen. Insofern bleibe ich wohl bei der Wahl des ASS und ändere nicht noch die Konfiguration.

https://www.youtube.com/watch?v=o4PJrpslWnY

Danke für die Info in Bildern 🙂 @akswiff

Also gegen das Scheppern hilft leider nur eins, Türen und vor allem die Hutablage bei der Limousine dämmen. Nach inzwischen 6kg verteilt auf Türen und Hutablage sowie einiger Schaumstoffmatten klingt es nun bedeutend besser. B&O MJ2017 B9 Limousine.
Ich habe eine ähnliche Aussage von meinem Fachhändler bekommen der meinte bei basslastiger Musik die Einstellungen zu ändern.
Jetzt klingt ein 60k € Auto auch mal nach 60k € Qualität allein wie dumpf die Türen ins Schloss fallen

Ich habe beim meinem ASS in der Limo auch den Bass auf Max, weil sonst gar keiner kommt. Auch so muss ich ziemlich über 50% Gesamtlautstärke aufdrehen, um während der Fahrt noch was vom Bass zu merken. Beim B8 hatte ich Bass und Sub (der dort ja separat regelbar war) jeweils auf 13-14 Uhr, und da war schon deutlich mehr zu hören als jetzt beim B9.

Audi hat das ASS bassmäßig erheblich kastriert beim B9, wahrscheinlich weil sie das Geschepper nicht in den Griff bekommen haben. Was allerdings auch nicht gelungen ist, denn scheppern tut es immer noch 🙁

Möglicherweise ist das beim Avant alles besser, aber ich habe nun mal keinen.

@akswiff Ein separat regelbarer Sub bedeutet, dass es zusätzlich zu Bass- und Höhenregler einen weiteren für den Subwoofer gibt. Siehe Bild vom B&O ab MJ 2017...

mfg, Schahn

.jpg

Wobei diese Link den ich gepostet habe zu diesem "Hörtest" des ASS auch in einer Limo stattgefunden hat. Und da klingt es recht ordentlich.

Aber scheppern geht echt garnicht. Hab ich in meinem Golf 5 der ja diese seitlich in den Türen verbauten 20 cm Tieftöner zusätzlich hat, sprich vorne 6 Lautsprecher hinten 4 auch zur Genüge. Macht absolut keinen Spaß sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen