Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

827 weitere Antworten
827 Antworten

Ich habe keine Probleme, finde es super und würde es wieder kaufen.

Ich hab B&O und würde es auch wieder kaufen.
Das mit dem Center scheint wohl häufiger vorzukommen, aber so lange sie es reparieren kann ich damit leben.

B&O (Limousine), keine Probleme, immer wieder! 🙂

B&O in Limousine,
Center schepperte, Mittel-/Tiefton in Beifahrertür defekt, Lautsprecherabdeckung Fahrertür rappelte.
Alles repariert und ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Klang. Die Qualität ist für den Preis unterirdisch.

Ähnliche Themen

Habe gestern meinen A4 Limo mit ASS bekommen.
Muss sagen, dass es OK ist. Ich höre per BT-Audio (Spotify). Wenn man dort den Eingangspegel auf max. dreht klingt es gut. Einzig der Bass fehlt fast komplett! Es klingt als wenn von hinten gar nichts kommen würde... Würde es mit einer guten Bluetooth-Box vergleichen.

Hatte letzte Woche einen A6 Limo mit ASS und muss sagen, bei dem klang das echt viel besser. Hatte auch eine Regelung für den Sub, was der A4 aus unerfindlichen Gründen nicht hat. Evtl. würde hier eine SW-Nachbesserung helfen :/ Beim B&O geht es ja auch.

Zitat:

@domblick schrieb am 6. April 2017 um 20:56:07 Uhr:


Habe gestern meinen A4 Limo mit ASS bekommen.
Muss sagen, dass es OK ist. Ich höre per BT-Audio (Spotify). Wenn man dort den Eingangspegel auf max. dreht klingt es gut. Einzig der Bass fehlt fast komplett! Es klingt als wenn von hinten gar nichts kommen würde... Würde es mit einer guten Bluetooth-Box vergleichen.

Wenn bei einem System für über 1.000€ der Bass fehlt und du es als ok beschreibst, passt das ja nicht zu den Erwartungen die man hat, oder? Wie ist es bei Direktanschluss mit USB-Kabel über CarPlay/ Android?

ASS für über 1000€😕😕😕. Da verwechselst du dieses System mit dem B&O-Soundsystem, welches aktuell 1140€ kostet.😉

Gruß

gute bluetooth box bei ass? so ein quatsch!!!

Zitat:

@domblick schrieb am 6. April 2017 um 20:56:07 Uhr:


Habe gestern meinen A4 Limo mit ASS bekommen.
Muss sagen, dass es OK ist. Ich höre per BT-Audio (Spotify). Wenn man dort den Eingangspegel auf max. dreht klingt es gut. Einzig der Bass fehlt fast komplett! Es klingt als wenn von hinten gar nichts kommen würde... Würde es mit einer guten Bluetooth-Box vergleichen.

Hatte letzte Woche einen A6 Limo mit ASS und muss sagen, bei dem klang das echt viel besser. Hatte auch eine Regelung für den Sub, was der A4 aus unerfindlichen Gründen nicht hat. Evtl. würde hier eine SW-Nachbesserung helfen :/ Beim B&O geht es ja auch.

Ich finde das ASS auch sehr enttäuschend, ich habe noch nie einem Soundsystem so viel Klangeinstellungen machen müssen. Es hat bei mir geholfen den Klang etwas mehr nach hinten zu stellen, dann kommt ausreichend Bass. Die Klangeinstellungen werden außerdem separat für jede Quelle abgespeichert- dies hat mich zu Anfang verwirrt, da ich beim Radio einigermaßen den Klang eingestellt hatte es aber über Bluetooth immer noch schlecht klang. Daher also für jede Quelle separat einstellen - dann geht es.

Hat einer von euch Erfahrung mit dem Austausch des Sub (ASS) bei der Limo? Das Ding sieht arg billig aus...
Müsste doch was bringen, wenn man einen anderen einbaut. Es gibt doch solche für die Hutablage...

Da der verbaute Verstärker und der DSP an diese Pappe angepasst sind, kommt da auch nach einem Austausch nicht mehr raus, fürchte ich. Dazu müsste man dann auch die Frequenzkurven und Pegel anpassen.

mfg, Schahn

Bin mit dem B&O sehr zufrieden. Hatte das System schon im A5, insbesondere mit DAB ein sehr gute Weiterentwicklung und in den Höhen noch feiner. Zum Vergleich mit denn sicherlich guten ASS: Money dir nothing von den Dire Straits anhören...

Na der Titel passt ja zum B&O, wenn man so manche kritischen Berichte hier liest 😉

mfg, Schahn

Hoffe es hat noch keiner gefragt: gibt es eigentlich spezielle Tracks für den 3D Sound des b&o Systems?

Ich habe ja meinen Allroad mit ASS auch bekommen. Ich war schon eher skeptisch durch die vielen negativen Berichte und bin nun doch angenehm überrascht. Den SUB Regler hätte ich gerne gehabt, aber auch so bekommt man einen guten Klang mit ausreichend Bass hin, der völlig ausreicht. Wenn man sich mal die Sound Systeme anderer Hersteller anhört, ist Audi gut vorne dabei. Da hab ich schon wesentlich schlechtere gehört.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen