Soundsysteme - ASS/B&O
Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...
Beste Antwort im Thema
So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.
Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.
Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.
Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.
830 Antworten
Zitat:
@psyco_deluxe schrieb am 12. Oktober 2016 um 20:55:46 Uhr:
Danke für das Feedback. Wie sieht es mit dem "scheppern" aus? Vibriert die Ablage auch so stark? Mich wundert das einige das ASS nicht schlecht finden. Ich bin mir bewusst dass ich kein HighEnd erwarten kann. Hatte vor kurzem einen VW sportsvan Lounge und selbst der hatte einen weitaus besseren Klang. Ein bisschen tiefe hätte ich schon erwartet oder zumindest das ich auch lauter hören kann ohne das die Ablage so störend wird.
Ich glaube ich höre nicht laut genug... habe jedenfalls noch kein scheppern gehabt.
Ich habe irgendwie das Gefühl dass es beim ASS ernorme Serienstreuung gibt, anders kann ich mir die unterschiedlichen Meinungen nicht erklären!
Zitat:
@Mr.Lustig schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:08:47 Uhr:
Ja, ich war in der Werkstatt. Das klappern in der Tür beim Bass hat der Lichtschalter verursacht.
Welcher Lichtschalter? Wo sitzt der?
Die Werkstatt meinte den Schalter, der die Innenbeleuchtung schaltet, keine Ahnung, wo der Sitz.
Der Tausch hat aber so gut wie gar nichts gebracht, daher habe ich einen neuen Termin, wobei ich diesmal das Klappern in beiden Vordertüren reklamieren will. Zudem habe ich nun rausgefunden, was hinten so klappert: es ist die dritte Bremsleuchte, und nicht wie von mir zunächst angenommen, die Hutablage.
Ich fahre seit 25 Jahren Audi, hatte im A4 B6 bzw B7 Bose, in dem B8 B&O, und es hat in keinem Auto so gescheppert und geklappert wie in diesem B9. Bei manchen Songs reicht bereits mittlere Lautstärke und schon vibriert alles mit.
Ich bin richtig angesäuert, unter Premium verstehe ich was Anderes...
Zitat:
@Mr.Lustig schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:36:23 Uhr:
Zudem habe ich nun rausgefunden, was hinten so klappert: es ist die dritte Bremsleuchte, und nicht wie von mir zunächst angenommen, die Hutablage.
Ach interessant! Guck mal meinen Beitrag vom 07.10.
🙂
Und bei mir vibriert irgendetwas in der Beifahrertür schon beim normalen Fahren ohne Musik.
Ähnliche Themen
Hab selbst das ASS und gerade beim freundlichen im a4 das b und o angehört. Fand es erst zu schrill. Aber nachdem Surround Sound runter gedreht und Focus auf alle gestellt wurde klang es ganz ok. Hatte gefühlt etwas mehr Volumen als das ASS.
Wer Budget frei hat sollte es mit buchen, ansonsten kann man wohl drauf verzichten.
Allerdings ist es nicht zu vergleichen mit dem Harman kardon System von 3er BMW. Da ist um Welten besser.
Ich habe meinen letzte Woche übernommen und bin beim direkten Umsteigen vom B8 mit Standardsystem auf B9 mit ASS doch sehr zufrieden. Für diesen geringen Aufpreis, ist das System echt klasse...zwar habe ich Vibrationen in der Fahrertürverkleidung schon bei geringem Bass, jedoch auch bei bestimmten Drehzahlen im Bereich der Ambientebeleuchtung. Da muss der Händler halt noch mal ran.
Aber die Befürchtung, dass es klingt wie Kraut und Rüben (auf Grund der anderen Meinungen hier, die dem ASS so ziemlich alles absprechen), kann ich nicht nachvollziehen.
Habe das B&O und bin vollauf zufrieden. Ich kann die hier geäußerten negativen Meinungen nicht teilen. Auch hat bei mir bislang nichts Vibriert oder gescheppert.
Zitat:
Für diesen geringen Aufpreis, ist das System echt klasse...zwar habe ich Vibrationen in der Fahrertürverkleidung schon bei geringem Bass, jedoch auch bei bestimmten Drehzahlen im Bereich der Ambientebeleuchtung. Da muss der Händler halt noch mal ran.
Vibrationen habe ich auch, und zwar in beiden Türenverkleidungen vorne und in der Hutablage (reicht auch, wenn man die Fahrertür zumacht). Bass ist bei mir mittlerweile nur noch auf 10 Uhr eingestellt.
Was jedoch noch mehr stört ist, dass die Abdeckung am Centerlautsprecher vibriert. Hierbei genügt schon Nachrichten zu hören und je nach Stimme gesellt sich ein grässlicher Ton aus der Mitte dazu. Einfach nur grausam. Die ganzen Vibrationen/Scheppern kenne ich so nicht aus dem B8.
Die Werkstatt hat versucht die Abdeckung des Centers abzukleben, hat aber nichts gebracht. Nun hat man eine neue Abdeckung bestellt. Ob es was bringt...ich bin skeptisch.
Bei den Türverkleidungen und Hutablage wollte man zunächst nichts machen, weil "kriegen wir nicht weg". Ich war damit nicht einverstanden und morgen will man "was versuchen".
Ich sehe mich schon beim CAR-Hifi Fritzen, der mir für teures Geld die ganzen Vibrationen wegmacht...
P.S. Habe auch B&O
Hat eigentlich schon mal jemand die Türverkleidungen demontiert und kann eine Anleitung posten?
Zitat:
@f-dax schrieb am 7. November 2016 um 14:26:47 Uhr:
Hat eigentlich schon mal jemand die Türverkleidungen demontiert und kann eine Anleitung posten?
Vielleicht hilft das: http://www.motor-talk.de/.../...he-erfolgreich-beseitigt-t5836477.html
Das hatte ich auch schon gesehen, beschreibt aber leider nicht die (komplette) Demontage der Türverkleidung. Trotzdem danke!
Aber ich frage in dem Thread auch nochmal explezit.
Zitat:
@Mr.Lustig schrieb am 7. November 2016 um 12:52:38 Uhr:
Zitat:
Für diesen geringen Aufpreis, ist das System echt klasse...zwar habe ich Vibrationen in der Fahrertürverkleidung schon bei geringem Bass, jedoch auch bei bestimmten Drehzahlen im Bereich der Ambientebeleuchtung. Da muss der Händler halt noch mal ran.
Vibrationen habe ich auch, und zwar in beiden Türenverkleidungen vorne und in der Hutablage (reicht auch, wenn man die Fahrertür zumacht). Bass ist bei mir mittlerweile nur noch auf 10 Uhr eingestellt.
Was jedoch noch mehr stört ist, dass die Abdeckung am Centerlautsprecher vibriert. Hierbei genügt schon Nachrichten zu hören und je nach Stimme gesellt sich ein grässlicher Ton aus der Mitte dazu. Einfach nur grausam. Die ganzen Vibrationen/Scheppern kenne ich so nicht aus dem B8.
Die Werkstatt hat versucht die Abdeckung des Centers abzukleben, hat aber nichts gebracht. Nun hat man eine neue Abdeckung bestellt. Ob es was bringt...ich bin skeptisch.
Bei den Türverkleidungen und Hutablage wollte man zunächst nichts machen, weil "kriegen wir nicht weg". Ich war damit nicht einverstanden und morgen will man "was versuchen".Ich sehe mich schon beim CAR-Hifi Fritzen, der mir für teures Geld die ganzen Vibrationen wegmacht...
P.S. Habe auch B&O
Meinst du mit dem grässlichen Ton aus dem Center bei Nachrichten das hier?
Ist mir heute aufgefallen. Nur bei den Nachrichten. Nicht bei Musik. Lautstärke war bei 55%.
Das ist ja scheußlich. Ich glaube, ich gehe mal gleich mein ASS streicheln und loben, das hier ist unwürdig. Oder Soundfile aus einem Kadett B...
@MarcelA4B9
Genau das meine ich. Bin also nicht alleine mit dem Problem. Ich hoffe, es liegt an fehlerhaften Abdeckungen und ist kein grundsätzliches Problem.
Beim Nachrichten Hören muss man gar nicht so laut machen um dieses Geräusch zu hören. Es tritt bei einer bestimmten Frequenz auf und ich höre es auch manchmal bei Musik.
Z.B. bei dem Song von Leonard Cohen "Samson In New Orleans" (Album "Popular Problems", wie passend).
Bei diesem Song vibrieren übrigens bei mir beide Türverkleidungen und die Hutablage sehr stark (Lautstärke bei ca. 70%), unmöglich sich hier auf die Musik zu konzentrieren. Ab der 15. Sekunde "meldet" sich dann der Center mit dem fiesen Geräusch.
Ich habe es auch so dem Meister in der Werkstatt vorgeführt und er musste selbst zugeben, dass das Geräusch kaum zu ertragen ist. Nur eine Lösung konnte er mit noch nicht anbieten.
Morgen Abend gebe ich mein Auto in der Werkstatt ab und bekomme einen Ersatzwagen. Mal sehen wie es weiter geht, bin aber skeptisch...
Na dann warte ich mal ab was deiner sagt.
So unkulant wie meiner sich derweil gezeigt hat, wird er sagen ich soll einfach keine Nachrichten hören. Oder nur ganz leise.
Wobei es für mich fast eher so klingt als liegt es am Lautsprecher und nicht an der Halterung oder Dämmung.
Aber hab auch keine Ahnung davon.