Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Nein, hinten bleibt original.
Habe schon das RCD310 gegen den Blaupunkt Wolfsburg 835 Naviceiver getauscht und einen Pioneer Aktivsub unterm Sitz. Jetzt gehts vor allem um die Höhen und Mitteltieftöne...
Ah, Sharan, hab ich überlesen 😉
Hat jemand Erfahrung mit folgender Kombi.
-mosconi gladen pico 2
-Eton pow 160.2
Danke
Habe zwar einen Sharan, aber habe heute mal in der Beifahrertüre die Eton Pow 160.2 eingebaut.
Am meisten Arbeit war das Dämmen der Türe und der Türverkleidung mit Alubutyl und Dämmstoff -
habe dafür samt Einbau 5 stunden gebraucht - aber auf der Fahrersteite geht's sicher schneller, da ich nun schon Erfahrung habe... die Beifahrertüre schließt nun satt, kein Vergleich mit der noch ungedämmten Fahrertüre.
Angeschlossen sind die Eton an den Blaupunkt Wolfsburg 835 Naviceiver mit 4 x 50 Watt Musikleistung -
und die Eton klingen traumhaft luftig, nach etwas Einspielzeit soll auch der Bass besser werden, heißt es.
Verstärker brauche ich meiner Meinung für die Eton nicht.
Habe aber auch schon einen Aktivsub unterm Fahrersitz...
Einbau in der Fahrertüre folgt hoffentlich bald - Arbeit, Kreuzweh usw... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe aber auch schon einen Aktivsub unterm Fahrersitz...
Welchen?
LG
Den kleinen Pioneer TS-WX 120A:
http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/ts-wx120a
Passt perfekt unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz des Sharan -
wie es beim neuen Touran mit dem Platz aussieht, weiß ich leider nicht...
LG
Danke.
@weblion
Habe heute auch die Fahrer Türe gedämmt und den Eton pow 160.2 eingebaut ...
Ich kann nur sagen - wow pow !!!!!!!!!!!
auch ohne Verstärker !
Der kleine Mosconi gladen kostet ja auch 200,-- Euro, soll nicht schlecht sein.
Wenn dein Radio nur 2 oder 4 x 20 W Musikleistung hat, ist ein Verstärker sicher angebracht,
bei meinem 4 x 50 W Musik reichts ohne Verstärker für die Eton...
War eine elende Arbeit, das Dämmen, aber es hat sich mehr als ausgezahlt !
LG
und welches Radio hat 4x50W ?
oftmals ist es hilfreich mehr als nur den letzten Eintrag zu lesen - nur 4 Posts weiter oben hat er es geschrieben... ;-)
ja war schon paar tage her...
sharan also... bringt mich im touran Forum ja voll weiter...
im Touran haben ja alle 4x20W
Tja wieviel hat den das discover Media?
Oh nicht gesehen
Das von TopcatK1 genannte Radio sowie die Dämmung der Türen kannst Du auch in dem etwas kleineren Touran nachrüsen um den Sound zu verbessern.
Die Vorschläge passen recht gut zu dem Threadtitel "Soundsystem Nachrüsten", wie ich finde.
Gruesse
Hi, alle !
Ich habe meine Beiträge vor allem auf die ETON Pow 160.2 Lautsprecher bezogen,
die auch im neuen Touran vorne (mit Adapterring) passen. Habe mich dafür entschieden und bereue es nicht ;-)
Mein Blaupunkt Wolfsburg 835 Naviceiver passt NICHT in den neuen Touran und auch NICHT MEHR
im Sharan ab Mj. 2016. Mein Werksradio im Sharan mj. 2011 war das RCD 310 mit 4 x 20 W.
Grüsse an alle