Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/321918194091
Diese will ich mir holen oder vielleicht die etwas teureren. Bin mir noch nicht sicher.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/321918193804
Und von beiden gibt es Front oder Heck Combo
Ich kann mir nicht vorstellen das die Teile am Composition Media mit seinen gerade mal 20 W was bringen.
Es wird ja auch eine Mindestverstärkerleistung von 30 W angegeben.
Ähnliche Themen
Also wenn der sound so ist wie in meinem 1t1 highline dann bin ich zufrieden.aber ich glaube die sollen wohl am sound nachgelassen haben...
Als erster Verstärker plus DSP nachrüsten DANN dämmen und eventuell LS Tausch.
Empfehlung meines Händlers: Audio System HX165 SQ VW Gen 7
Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...ausch-und-tueren-daemmen-t5624118.html
Zitat:
@longtom schrieb am 12. Juni 2016 um 09:22:59 Uhr:
Als erster Verstärker plus DSP nachrüsten DANN dämmen und eventuell LS Tausch.
Empfehlung meines Händlers: Audio System HX165 SQ VW Gen 7Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...ausch-und-tueren-daemmen-t5624118.html
Was soll der Spaß denn kosten?
Helix hatte ich schon, habe es nur in den neuen einbauen und einmessen lassen.
Türen dämmen werde ich selber.
Preise kannst ja im Internet/Händler erfragen.
So haben gerade nen oktavia rs aus 16 in der werkstatt. Wollte mal testen ob meine sd karte alles ok ist damit bei abholung alles passt. Also der klang ist mal der hammer. Hab den kunden gefragt ist das ganz normale soundsystem nur der bass ist voll aufgefreht und trotzdem klingt alles top. Dachte echt der hat nen subwoofer drin aber nein. Es gibt optional nen canton system aber das war definitiv nicht drin.
Jetzt sind hier viele die sagen dass system im touran ist so schlecht. Nehme also an es sind nicht die selber lautsprecher ?
Denn der klang vom oktavia würde mir voll und ganz reichen
Schlecht sind die Standard Lautsprecher nicht, aber schlechter als in meinem alten Touran GP.
Und die Türen sind schlechter gedämmt.
Octavia mit Touran akustisch zu vergleichen geht imho nicht.
Einfach mal Probehören ob es dir passt.
Zitat:
@weblion schrieb am 22. Juni 2016 um 09:47:01 Uhr:
So haben gerade nen oktavia rs aus 16 in der werkstatt. Wollte mal testen ob meine sd karte alles ok ist damit bei abholung alles passt. Also der klang ist mal der hammer. Hab den kunden gefragt ist das ganz normale soundsystem nur der bass ist voll aufgefreht und trotzdem klingt alles top. Dachte echt der hat nen subwoofer drin aber nein. Es gibt optional nen canton system aber das war definitiv nicht drin.Jetzt sind hier viele die sagen dass system im touran ist so schlecht. Nehme also an es sind nicht die selber lautsprecher ?
Denn der klang vom oktavia würde mir voll und ganz reichen
Also Meine Freundin Conni kannst Du schon noch ohne weiteres für die Kleine abspielen, aber richtige Musik würde ich jetzt nicht mehr einlegen. Ist schon eine echte Zumutung was VW sich da erlaubt hat bei 2500 euro Aufpreis mit Discover Pro.
Und wirst was ändern?
Zitat:
@longtom schrieb am 22. Juni 2016 um 17:24:06 Uhr:
Und wirst was ändern?
ja da muss bei Gelegenheit was gemacht werden habe aber noch nichts passendes gefunden. Sollte aber mit 300-500 Euro gelöst werden können.
Ich baue mir in den nächsten Wochen diese LS an den vorderen Türen meines Sharan ein:
http://www.ebay.at/.../271961315993?...
Haben 3 Ohm Impedanz und sind für den Direktanschluss am Autoradio vorgesehen.
Sind 165 mm Durchmesser - LS und passen daher auch im Touran vorne, eventuell werden Adapterringe und LS-Steckeradapter benötigt.
WICHTIG: Türen unbedingt dämmen, das bringt am meisten...
Gute Wahl! Würde trotzdem als erstes DSP Verstärker verbauen. Ist aber sicher teurer/aufwändiger. Tauscht du hinten auch?