Soundsystem nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.

Beste Antwort im Thema

Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.

Viel Spaß

637 weitere Antworten
637 Antworten

Hallo

Ich habe für das Subwoofer Kabel einen der hinteren Sitze demontiert.
Die vorderen auch. Aber das sollte für das Kabel nach hinten zu bekommen nicht nötig sein.
Das Kabel ging dann gut unter den Teppich zu verlegen.

Gruß Bernd

Hallo!

Ich habe nun auch das rechteckige Helix Plug and Play Soundsystem in meinen Touran2, 7-Sitzer eingebaut.

Um mal gesammelte Informationen zu liefern, (ich wäre um diese Infosammlung dankbar gewesen...) Schreibe ich diesen Beitrag.

000051419C Teilenummer Soundsystem bestellbar beim VW-Teilehändler oder z.B hier: Helix Rechteckig, ahw-shop.de

Sinnvolle Tools

Autoradio Entriegelungswerkeug

Auto Verkleidung Demontage Werkzeug

Download Einbauanleitung (da die mitgelieferte gelinde gesagt fürn Hintern ist)

Mirror 1: File-Upload.net

Mirror2: Filehorst.de

Mirror3: Workupload.com

Vielen Dank an fossy123!

Einbauanleitung Videos

1. Mit Kurzschluss bei 07:44 min (hilft Fehler zu vermeiden!) - siehe Seite 6 von Fossys Anleitung, dort ist zu sehen wie die Kabel sitzen müssen, wer es anders herum macht, bekommt einen Kurzschluss und muss (nachdem die Kabel richtigherum eingesteckt wurden) die 20 Ampere Sicherung (Gelb, 3. Sicherung von oben rechts - siehe Bild im Anhang) im Sicherungskasten (beim Touran 2, links unter dem Lenkrad die kleine Klappe entfernen, dann sind die Sicherungen sichtbar - in der Fahrzeug Bedienungsanleitung ist diese Sicherung auch als "Media.." beschrieben, ersetzen) ich empfehle vor Beginn des Einbaus die Batterie abzuklemmen, so hat man zumindest zu diesem Zeitpunkt kein Problem, sollten sich die beiden Kabelenden berühren.

2. Englische Anleitung 14:39 min

Allgemeines

Wenn ihr die Verkleidungen entfernt, lasst beim Beifahrer den Stecker der Airbag-Deaktivierung eingesteckt, wenn ihr diesen Stecker von der Verkleidung entfernen solltet, habt ihr anschließend eine Fehlermeldung, diese lässt sich nur mittels VCDS (VW Werkstatt) wieder resetten (weil sicherheitsrelevantes Bauteil).

Um das Soundsystem auf sein eigenes Fahrzeug einzustellen (jedes Fahrzeug hat verschiedenste Lautsprecherkonfigurationen), ist die Programmierung mittels einem Dongle erforderlich.

Dongle Teilenummer: DKS 051 419 A, kostet beim Händler ca. 100 € bei Kauf, vielleicht macht er es auch günstig - wenn nicht mal bei ebay Kleinanzeigen schauen, dort verleihen manche ihre Geräte ;-).

Bei AHW-shop gibt es auch eine Leihvariante.

Bei meiner Variante (rechteckig) ist der Kurzschlusstecker (falls man das Helix Soundsystem mal entfernen muss) und das Radio weiter nutzen möchte - bereits Teil des Lieferumfanges gewesen. Bei dem runden Helix (Teilenummer: 000051419B) ist der Kurzschlusstecker (Materialnummer: 000051727B oder DKS051419B) noch zusätzlich erforderlich.

Ich bin mit dem Soundsystem absolut happy, erst nach dem "Codieren" mit dem Dongle, wird es richtig schön druckvoll und sauber.

Anbei noch 1Bild, wie ich das Schätzchen im Kofferraum befestigt habe - mittels Rok-Straps.

Anbei noch 1Bild, wo man sieht wo das Kabel im 7-Sitzer, Kofferraum rauskommt

Helix Plug and Play System Touran 2
Helix Kabelverlauf Kofferraum
Sicherung Links unter Lenkrad, fach

Hallo

Für denjenigen der sich kein Werkzeug kaufen möchte, empfehle ich den Gang zum Fachhändler.
Kostet unterm Strich nicht mehr und man hat einen Ansprechpartner.

Gruß Bernd

Super Anleitung auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

@BerndDasBrotGER
Und wie funktioniert das mit den 2 Sitzen?
Wenn du die überhaupt noch brauchst!

@Puhbert

Siehe Anhang: Das Umbauen auf den 7-Sitzer ist schnell gemacht, da das Kabel lang genug ist, es wird wenn man es so wie ich verlegt auch nicht gequetscht oder dergleichen. Natürlich ist in der 7-Sitzer Konfiguration+Subwoofer nur noch marginal Ladefläche.

Für den Ersteindruck habe ich das System auch mal längs zur Fahrtrichtung im Kofferraum installiert (soundtechnisch klingt es gefühlt sogar besser).

Touran2 Helix Soundsystem 7-Sitzer
Touran2 Helix Soundsystem 7-Sitzer1
Touran2 Helix Soundsystem 7-Sitzer2
+1

Irgend welche Resonanzen, wegen dem Hohlraum darunter?

Vorab: Ich würde mich selbst als "Feinohriger" Geist bezeichnen, will sagen mich stören bei Sound schon Kleinigkeiten (Ein Radio was falsch eingestellt ist, zu viel Tiefen/Höhen/Fehlende Mitten bei der Hi-Fi Anlage etc.)

Je nach Musikgenre (ich höre von Metal, Dance, House, Hip-Hop vieles) kommt es bei erhöhter Lautstärke schonmal zum Knarzen (ist mir bisher nur vermehrt bei Psytrance aufgefallen oder bei schlechten mp3s mit viel Bass). Mir war wichtig, dass selbst bei mäßiger (normaler) Lautstärke ein sauberes, trotzdem leicht druckvolles System vorhanden ist, das ist der Fall!

Wenn ich auf der Landstraße/Autobahn mit Reisegeschwindigkeit unterwegs bin (ca. 110 km/h+) nimmt man selbst dieses Knarzen nur bei "ballernder" Lautstärke wahr. Ein Dröhnen oder dergleichen habe ich wie beschrieben (als Fahrer) bisher nicht festgestellt - wenn ich auf der hinteren Sitzbank Gäste mitnehme, ist aber ein herunterdrehen des Basspegels erforderlich (bei erhöhter Lautstärke), da es hinten je nach Musik dröhnen kann (habe mich selbst auf die hintere Sitzreihe gesetzt und probegehört) um unliebsame Fahrgäste ruhig zu stellen (Schwiegermutter?!) taugt es aber allemal 😁 .

Bei einem Kumpel, der einen Golf 7 fährt, mit eingebautem (teureren und professionellerem Soundsystem) ist dies übrigens genauso vorhanden (er hat auch keine Dämmung mit Alubutyl oder dergleichen).

Hallo

Wenn man es schnell und unkompliziert haben möchte, ist das das Maximum was da raus zu holen ist.
Mehr kostet auch mehr.
Es ist immer der eigene Anspruch der zählt.
Wenn der Besitzer zufrieden ist.... perfekt.

Gruß Bernd

Verkaufe meinen i-Sotec Subwoofer für die Reserveradmulde auch für den 7-Sitzer.
Der Woofer funktioniert ohne Einschränkung, wurde an einer UP7 DSP betrieben.
Bei Interesse einfach melden. Preislich habe ich mir 199€ inkl. Versand in Deutschland vorgestellt.

https://www.carhifi-onlineshop.com/.../...r-reserverad-mulde-2-ohm?...

Heute kam mein neuer Woofer :-)

ARC

Hallo

Nur einer? Gehäuse Art?
Ist ja immerhin ein Black Series🙂😁
Gruß Bernd

Einer sollte definitiv als 25er reichen.
Gehäuse ist geschlossen und hat ca. 25 Liter.
Mitteltöner kommen nächste Woche Hertz ML1650.3 und Hochtöner sind noch nicht entschieden. Entweder werden es Hertz ML 280.3, ARC RS 1.0 oder Audiofrog GB10. Das ganze wird an der Audison AP F8.9 betrieben für den Woofer kommt die AP F1D.

Hallo

Ja....das hört sich alles sehr gut an.
Einbau dann von Xdream?
Freue mich auf einen kleinen Bericht.

Gruß Bernd

Ja genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen