Soundgenerator vom Z4 in E46 verbaut + Anleitung & Bilder !

BMW 3er E46

Mahlzeit!

Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.

Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...

Hier der Link zum Umbau:

Umbauanleitung Soundgenerator in E46

Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.

Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...

Hier der Link zum Umbau:

Umbauanleitung Soundgenerator in E46

Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!

Gruß
Daniel

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hallo an alle !

Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Seit 2 Tagen weiß ich nun über den Soundgenerator im BMW 325ti bescheid und durchforste
seitdem das Internet nach hilfreichen Informationen.

Möchte die Soundoptimierung an meinem Wagen jetzt natürlich auch in Angriff nehmen.

Allerdings sind die Infos zum Soundgen. des 325ti etwas rar.
Man findet zig Berichte über erfolgreiche Optimierungen am Z4 3.0i, am 330i etc, aber ne konkrete
Erfahrung zum 325ti habe ich nicht lesen können (habe mir wirklich alle 26 Seiten durchgelsen).

Jetzt meine Frage:
Hat jemand zwischenzeitlich die Optimierung am 325ti vorgenommen ?

Über eine grobe Einbau-/Dürchführungsanleitung wäre ich sehr erfreut.

Klasse Forum hier !!!!!!!

der 325ti hat den SG doch serienmäßig verbaut...???

Ja das er den drin hat weiß ich auch,

meien Frage war wie ich da am besten vorgehen soll.

Soll ich nur diese Schaumstoffteile rausnehmen, oder sollte ich auch nen Schlauch bis in den
Innenraum verlegen ??

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau



Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


Der Soundgenerator wird ja an den Faltenbalk angeschlossen und überträgt das Ansauggeräusch in das Fahrzeuginnere. Dieser Klang wird im Soundgenerator durch eine Membran erzeugt. Somit hört sich der Klang kerniger an!

Gruß

ist ja kacke, wenn dan soll es sich draußen genau so anhören.. meine meinung dazu....

Danke , Danke!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cargofan



Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ist ja kacke, wenn dan soll es sich draußen genau so anhören.. meine meinung dazu....

Danke , Danke!!

..wofür? Für den Sch**ß Sound?

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi



Zitat:

Original geschrieben von Cargofan


Danke , Danke!!

..wofür? Für den Sch**ß Sound?

Nö, für die Idee an sich, Soundgenerator!!! So nen Schmarrn hab ich das letzte mal gehört
bei nem verschobenen Luftfilter von nem Herkules Mofa (Anno 1985)
Echt zum brüllen die Idee😁

...dann solltest du dich vielleicht tiefer mit der Materie "Bmw" beschäftigen?!

Dann wäre dir vielleicht schon früher aufgefallen, dass das ein oder andere BMW Modell dies schon ab Werk an Bord hat!

All the best!

Wünsch dir auch das beste!

Habe mich bisher für BMW entschieden, die das nicht nötig hatten.
Hatten zum Glück guten Sound rein durch Ingenieur-leistung 😁

warum hast du ihn wieder ausgebaut???

Grüsse

...die guten alten Zeiten! Ja, da war der Sound noch echt...

Ausgebaut habe nicht ICH den Soundgen. sondern meine freundlichen WS. Da beim letzten Werkstattbesuch (kleine Reperatur) meine WS im nachhinein gemeint haben: "Da war was im Motorraum, womit wir nicht anfangen konnten. usw. usw. ... haben wir ausgebaut!" Einen neuen Faltenbalg (meiner war ja "angebohrt"😉 ist dann auch noch rein gekommen...danke! 😉

Seitdem liegt das Zeug in der Garage und wartet auf einen erneuten Einbau! Ich denke, .. zum Sommer hin ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cargofan


Wünsch dir auch das beste!

Habe mich bisher für BMW entschieden, die das nicht nötig hatten.
Hatten zum Glück guten Sound rein durch Ingenieur-leistung 😁

Grüsse

Also es haben eigentlich die größeren Motoren nur den Soundgenerator verbaut. Sprich Z4 3.0 und der 325ti Compact 😉 sind also schon die "Meisterstücke" der normalen Serienfahrzeugsreihen 😉

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von henna_12


Ja das er den drin hat weiß ich auch,

meien Frage war wie ich da am besten vorgehen soll.

Soll ich nur diese Schaumstoffteile rausnehmen, oder sollte ich auch nen Schlauch bis in den
Innenraum verlegen ??

Der Schlauch liegt ja bei Dir schon quasi bis in den Innenraum, sonst würde man nicht so viel davon hören. Das Schaumstoffstück rausnehmen bringt dann mehr Sound

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


... dann werd ich den da wohl montieren. Weiß einer, ob das Ansauggeräusch an sich lauter wird wenn man den "Resonator" entfernt, bzw. stattdessen den SG da montiert?

Nr. 5 mein ich: http://de.bmwfans.info/.../

@Mr.Bone

Hast du schon deinen SG am N46 verbaut? Let me know... Bin schon ganz heiß drauf, will endlich wieder Frühling und Bastelwetter... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


Mahlzeit!

Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.

Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...

Hier der Link zum Umbau:

Umbauanleitung Soundgenerator in E46

Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!

Gruß
Daniel

Hello there from Greece

i dont know any german,so i have to write in english

First of all,thanks for the DIY about the SG

Now,some pictures from the instractions here

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8039

are missing,so if you could upload them again it whould be very nice.Also if you can right the instractions not at the pics,bacause i can not translate them

I see you have cut the holder of the SG because obviously it does not fit,but where you you put it and hold it with safety???Maybe is in one of the missing pics...

Why have you open a hole to the rubber boot and where have you find the part that you have put through??

Thanks

ist das möflich, diesen Sound generator vom Z4 im Diesel zu verbauen?

nicht wirklich...
das funktioniert aufgrund des turbos nicht der würde überreagieren und evtl dann kaputt gehen..

achso wenn du nen saugdiesel hast ja 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen