Soundgenerator im RS... ich finde ihn gut!

Skoda

Hallo,

ich muss hier mal eine Lanze für den Soundgenerator brechen (ich meine das im Ernst!). Ja, natürlich klingt der Motor von den "Zündfolgen" wie ein V8. Und ja, natürlich werkelt da vorne ein EA888 mit 4 Töpfen. Aber die Art und Weise, wie das Geräusch simuliert wird finde ich gut (z.B. auch Lastabhängigkeit). Auch finde ich es angenehm, dass die Lautstärke im normalen Fahrmodus auf ca. 80% moderiert wird. Nur in Sport (und wenn man das will in Individual) geht es bis 100%.

Nix für ungut, ich weis wie ein V8 klingt (mein Zweitwagen hat den AMG M156 Motor). Und genau deswegen finde ich den Vergleich durchaus objektiv!

Bisher habe ich in keinem Review bzw. Test Lob bzw. Zustimmung für den Soundgenerator gehört / gelesen. Bin ich wirklich der einzige, der ihn gut findet?

Gruß
Dai

58 Antworten

Zitat:

@larsson75 schrieb am 14. August 2021 um 14:45:51 Uhr:



Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. August 2021 um 13:38:23 Uhr:


Der bleibt nicht eingestellt. Da ist es auch egal, ob du den iV oder den RS als Diesel oder Benziner hast. Der startet immer in Normal, da der Wagen damit seine Zulassung bekommen hat. Das ist auch der Grund, warum das immer wieder zurück geht nach Neustart. Der Wagen wurde so EG Typgenehmigt und erreicht in diesem Modus seine WLTP Werte und dann muss erstmal immer so gestartet werden.

Ernsthaft? Was ist das denn für ein Mist wenn man nie so losfahren kann wie man es voreingestellt hat?

Beschwerde an den Gesetzgeber ;-)

Zitat:

@Scheibi79 schrieb am 14. August 2021 um 19:07:51 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 14. August 2021 um 14:45:51 Uhr:


Ernsthaft? Was ist das denn für ein Mist wenn man nie so losfahren kann wie man es voreingestellt hat?

Beschwerde an den Gesetzgeber ;-)

Das ist definitiv ein Grund, den RS nicht zu nehmen.

Zitat:

Das ist definitiv ein Grund, den RS nicht zu nehmen.

Das ist bei alles Oktavia die den Soundgenerator haben so. Nicht nur der RS. Auch startet jeder Oktavia immer wieder in Modus "Normal"!!

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. August 2021 um 23:58:44 Uhr:



Zitat:

Das ist definitiv ein Grund, den RS nicht zu nehmen.

Das ist bei alles Oktavia die den Soundgenerator haben so. Nicht nur der RS. Auch startet jeder Oktavia immer wieder in Modus "Normal"!!

Die machen aber nicht so einen unnötigen Lärm im Innenraum wie ein V8. 😁

Ähnliche Themen

Ich verstehe das Problem nicht diesen Stecker am Aktuator zu ziehen. Das ist in 2 Minuten erledigt und Ruhe ist für immer.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 15. August 2021 um 12:14:44 Uhr:


Ich verstehe das Problem nicht diesen Stecker am Aktuator zu ziehen. Das ist in 2 Minuten erledigt und Ruhe ist für immer.

Mag ja sein aber da kommt man ja nicht einfach so dran, oder?

Doch geht eigentlich. Ansonst kann man ihn auch rauscodieren.

FirleFanz... Auf Kurzstrecke nervt der nicht jeden und auf Langstrecke stellt man ihn halt ab - so macht das zumindest ein Kollege. Ich meine, der konnte ihn aus irgendwo komplett ausschalten, ohne was abzuklemmen...

Komplett UNNÖTIG der Soundgenerator - abgeklemmt und Ruhe ist. Diese 10 - 15 Euro für den Generator hätte sich Skoda sparen können .. MM !!
Lieber in ein Standfesteres Infotainment investieren, musst schon das Stg. für Infotainment tauschen lassen ... .

Zitat:

@VWtooslow schrieb am 16. März 2022 um 11:31:09 Uhr:


Komplett UNNÖTIG der Soundgenerator - abgeklemmt und Ruhe ist. Diese 10 - 15 Euro für den Generator hätte sich Skoda sparen können .. MM !!
Lieber in ein Standfesteres Infotainment investieren, musst schon das Stg. für Infotainment tauschen lassen ... .

Auch war...unnötig, aber vorhanden ;-)

Zitat:

@VWtooslow schrieb am 16. März 2022 um 11:31:09 Uhr:


Komplett UNNÖTIG der Soundgenerator - abgeklemmt und Ruhe ist. Diese 10 - 15 Euro für den Generator hätte sich Skoda sparen können .. MM !!
Lieber in ein Standfesteres Infotainment investieren, musst schon das Stg. für Infotainment tauschen lassen ... .

servus,

haben ja noch den IIIer RS und dort über OBD11 den Aktuator auf 70% eingestellt.

Inschallah, so Gott will, kommt dann irgendwann der IVer RS. Bin den 4er nur als Hybrid Probefahren, und da fand ich den künstlichen Sound noch nicht mal lustig, sondern nur peinlich und nervig.

Fragen:
1) gehe davon aus, das im RS der gleiche Sound ist wie im Hybrid?
2) kann ich den per OBD oder VCDS runterregeln?
3) wenn 2 nicht geht, wo kann man ihn komplett "abklemmen"???

Der Soundgenerator ist identisch, runterregeln per VCDS geht. Meiner ist mittlerweile auf 0% da mich selbst 20% auf Dauer genervt haben. Jetzt ist nur noch Turbo und etwas Abgasanlage zu hören. Sehr gut so.

Zitat:

@Nase0815 schrieb am 20. März 2022 um 10:38:11 Uhr:


Der Soundgenerator ist identisch, runterregeln per VCDS geht. Meiner ist mittlerweile auf 0% da mich selbst 20% auf Dauer genervt haben. Jetzt ist nur noch Turbo und etwas Abgasanlage zu hören. Sehr gut so.

das ist beruhigend,

a) bei der Testfahrt im 4er wars ja mal ein paar Sekunden echt witschig, sich wie in nem Ami V8 zu fühlen. Aber dann denkt man wieder an seinen kastrierten 1/2 V8 Motor.... wenn er das Geräusch außen machen würde, aber innen? :-(

b) beim 3er RS erzeugt der Aktuator so ein nerviges Dröhnen im Armaturenbrett in einem bestimmten Drehzahlbereich, das hält sich mit der Reduzierung auf 70% in Grenzen

Ich mach mit 🙂 find ihn auch gut. Wenn’s nervt wird abgeschaltet und wenn ich mal sportliche Stimmung habe freue ich mich auf die Untermalung. Da es ja kein 8Zylinder ist er dann aber so klingt Stell ich mir einfach vor er wäre einer 😛

hoffentlich greifste dann an der Tanke nicht zur falschen Zapfpistole

Deine Antwort
Ähnliche Themen