Soundgenerator (e-Sound/GM2) deaktivieren
Moin Leute,
ich hab den Riesenfehler gemacht und habe den e-Sound mitbestellt. Der Sound nervt mich abartig und ich stelle den permanent aus. Leider muss das nach jedem Zündungswechsel neu geschehen und man wird dann mit einer Meldung und einer Warnleuchte im Dashboard "belohnt".
Frage: Hat jemand Erfahrung, ob und wie man den e-Sound dauerhaft deaktivieren kann?
Hint: Abziehen des Steckers führt (wie zu erwarten) ebenfalls zu einer Fehlermeldung...
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ich empfehle das nicht. Es ist eine unnötige Veränderung der Hardware. Die Änderung geht mit OBDeleven viel einfacher: Man setzt einfach die Lautstärke auf Null. OBDeleven braucht man eh, um so einige kleine Modifikationen zu machen. Meiner merkt sich z.B. die letzte Einstellung der Klimaautomatik und verschließt alle Türen automatisch bei 15 km/h. Coming Home/Leaving Home ist verlängert. Ebenso könnte man damit auf Langstrecken die Akkutemperatur prüfen, um die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.
Hi, welches OBDeleven nutzt du? Es gibt ja mehrere Versionen
Zitat:
@dune23 schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:30:45 Uhr:
Hi, welches OBDeleven nutzt du? Es gibt ja mehrere Versionen
Wenn du kein IPhone hast nimm
nichtdie Next Gen
Warum nicht?
Ich nutze Android
Edit: Was hat es mit den Guthabenpunkte auf sich? Hab in der App Beschreibung nichts dazu gefunden.
Muss ich für jede Aktion im OBDeleven solche Credits zahlen?
Die neue Version soll noch sehr verbuggt sein. Die Alte ist ausgereift. Warum also mehr zahlen für die gleiche Funktionalität?
Die Credits braucht man nur für die automatischen Programmierung von denen ich nur abraten kann.
Bekommen tut man sie duch kaufen, tägliches einloggen oder Werbung in der App schauen (max 5 Credits am Tag).
Es gibt mitlerweile auch ein Supportforum wo du bei Fragen dazu besser aufgehoben bist.
Wenn man codieren will sollte man sich vorher xauch etwas schlau machen und vorsichtig ran gehen.
Vorherige Sicherungen sind obligatorisch.
Ich nutze einen Androiden mit dem billigsten OBDeleven und Lizenz, kostete 60€.
Mit meinem OBD autoaid-Pro werde ich dann mal mein Glück versuchen.
Damit habe ich in der Vergangenheit schon einiges an verschiedenen Fahrzeugen machen können.
Zitat:
folgender Widerstand ins Kabel gesteckt ist mehrfach getestet und funktioniert zu 100%. Sound ist dann ohne Fehlermeldung deaktiviert.
https://www.conrad.de/.../...ts-tc-prw05wjw34jb00203-1-st-1584538.html
(OK, kostet 13 ct. und Versand dann 6,-, aber es geht hier ja nur um die technischen Daten)
Moin,
leider bin ich kein Elektronik-Experte. Was genau meinst du mit "ins Kabel gesteckt"? Ich sehe die zulaufenden Kabel, habe aber keine Idee, wie ich sie aus dem Modul rausbekomme oder wie genau ich den Widerstand anbringen muss. Könntest du es mir nochmal genauer erklären? Das wär super!
Viele Grüße
e-burger
hier im Video von Tedo gut beschrieben wie es geht:
Ich hatte die Videos von Tedo auch schon gesehen, aber erst Probleme mit seinem Englisch. Wenn man sich aber reinhört, erklärt er es wirklich gut.
Habe mir den Widerstand gleich bestellt und bin gespannt, wie es funktioniert.
Danke für den Tipp! :-)
Viele Grüße
e-boerger
Hallo,
welches von den OBDeleven sollte man kaufen?
Dann nur noch die App runterladen und fertig, oder?
du brauchst das OBDeleven Gerät (das weiße) und Pro Version als Software:
https://www.car-diag.de/obdeleven-pro.html
damit kannst du alles machen, ohne Limit per Credits oder so. Die App runterladen und dann mit einem Aktivierungscode freischalten. Der Code kommt per email direkt nach dem Bezahlen und landet dann gerne im Spam-Filter (war bei mir so).
Habe genau das o.a. Paket für 70,- und bin rundum zufrieden.
Mal ne Frage: bekommt man beim Tüv keine Probleme, weil ja der eSound bei neuen Modellen Pflicht ist?
Also jedes mal vor dem Tüv wieder aktivieren?
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 31. Januar 2021 um 11:41:58 Uhr:
Mal ne Frage: bekommt man beim Tüv keine Probleme, weil ja der eSound bei neuen Modellen Pflicht ist?Also jedes mal vor dem Tüv wieder aktivieren?
Nein, da der e-up eine Musterzulassung VOR dem Stichtag hat, an dem dies für neue Fahrzeuge gilt. Jeder e-up dieser Modellreihe, egal wann er gebaut wird, ist damit befreit. Das selbe, wie z.B. damals, als Neufahrzeuge ohne dritte Bremsleuchte in den Verkehr gebracht wurden, wie z.B. Mexico-Käfer etc. Du darfst Deinen Soundgenerator dauerhaft deaktivieren, leiser stellen (so wie ich's gemacht habe - auf 30%) und Du kannst den e-up ja auch ohne Soundgenerator ordern. Das volle Programm.
Gruß Wolf
Mein Vorbestellter eUp hat den eSound inkl., aber ich glaube ich stelle auch auf 30% ein. Danke.