Soundanlage in Golf IV
So Moin zusammen.
Da meine Azubi zeit zu ende is und ich endlich kohle bekomm ^^ würd ich gern endlich mit anständigem Sound fahren!!
Hab n Golf IV 5 türig.
Alles was ich bisher hinbekommen hab is eig n Radio (Sony CDX-F7750)
Nur klingt das ganze eher bescheiden mit den standard LS.
Ich höre eig nur Hip Hop und hät halt gern n sauberen Klang.
Brauch jetzt keine Bass-Maschine mit der man Wände einreißen kann -.-
So Preistechnisch hab ich mir ca. 600 - 800 € vorgestellt.
soweit ich mich erkundigt hab brauch ich wohl vorne definitiv n 2 wege Sys. nur hinten wohl eher nix oder vil. Kickbässe aber keine Hochtöner weil ich auf anschlag hinten sitz und die mir dann wohl die birne runterhusten würden ...
Aber so richtig weis ich halt noch nich was ich da am besten mach also system mäßig oder auch welche firma. Audio System hab ich schon gehört die waren echt edel und algemein anscheinend für Hip Hop nich ungeeignet?
Weis auch noch nicht brauch ich Endstufe ? vermutlich...
und brauch ich n Sub ? also reserverad könnte man machen aber um den sub will ich eig rumkommen durch die kicker hinten, bzw den kann man ja auch iwann mal nachrüßten.
Also bin über jede Hilfe seeeehr dankbar!!!
58 Antworten
Ah ok aber doppelter boden kann ich mir da dann sparen oder ?? weil Endstufe wollt ich eig. an die Rücksitze machen.
was für nen Sub is da denn zu empfehlen und muss ich den dann selber einbaun wenn man das gehäuse von gladen machen lässt ??
Nen doppelten boden kannst du dir sparen!
In erster Linie musst du dir eine KISTE bauen, die Gladenteile sind zwar wirklich sehr hochwertig und gut gemacht, aber leider haben Bassrollen (und leider ist das von Gladen dann eine) keinen so schönen Klang wie Basskisten!
Für deine Musikrichtung würde ich dir ein 30er Chassis empfehlen!
Also einfach ausegdrückt ich muss ne 4 eckige kiste da reinbekommen ??? eht das denn überhaupt? von bassrollen hab ich auch eher wenig positives gehört ... aber wusst nich das das dann auch quasi ne rolle is
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Moin,
also ich hatte selbt mal nen Subwoofer in der Reserveradmulde. Nur leider hatte ich keinen passenden Sub dafür. Für einen Reserveradeinbau braucht man einen Sub mit einem sehr guten Wirkungsgrad, da du in der Reserveradmulde nur ein 35-45l geschlossenes Gehäuse einbauen kannst.
Aber ansich ist das eine gute Lösung es bedarf nur viel Dämmung der Mulde........ anbei mal ein Foto meines selbstgebauten Gehäuses.
PS: Gibt auch fertige zb. hier
Gut gebaut dein Gehäuse! Auch gerade wegen der Verstebung.
Für weches Auto hast du das damals gebaut?
Ich habe es für den Golf IV gebaut.
Die Kiste wie ich sich gebaut habe gibt es auch bei ebay hier
Also ich würde dir trotzdem nen doppelten Boden empfehlen. Da dieser nach dem Verkauf rückstandslos zu entfernen ist ohne irgendwelche hässlichen Löcher in der Rückenlehne zu haben.
Außerdem hast du bei einem doppelten Boden den Vorteil dir eine ebene Ladefläche , bei umgeklappter Rücksitzbank, zu bauen. Außerdem sieht es auch deutlich schicker aus wenn alle Komponenten versteckt sind.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vinum
Also einfach ausegdrückt ich muss ne 4 eckige kiste da reinbekommen ??? eht das denn überhaupt? von bassrollen hab ich auch eher wenig positives gehört ... aber wusst nich das das dann auch quasi ne rolle is
Naja, zumindest ist das Gehäuse Rund!
Eine Kiste bekommst du auf jedenfall rein, du musst nur sehen, das du die richtigen maximale Maße nimmst!
Dafür kannst du am besten einmal die reale Länge, Breite und Tiefe der Raserveradmulde ausmessen!
hm ok das mit der Ebenen Ladefläche is doch mal n richtig geiles argument !!! Dann wärs auch endlich mal möglich in der Möre mal im Notfall hintn drin zu schlafen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Zitat:
Original geschrieben von Vinum
Also einfach ausegdrückt ich muss ne 4 eckige kiste da reinbekommen ??? eht das denn überhaupt? von bassrollen hab ich auch eher wenig positives gehört ... aber wusst nich das das dann auch quasi ne rolle is
Naja, zumindest ist das Gehäuse Rund!
Eine Kiste bekommst du auf jedenfall rein, du musst nur sehen, das du die richtigen maximale Maße nimmst!
Dafür kannst du am besten einmal die reale Länge, Breite und Tiefe der Raserveradmulde ausmessen!
ok Kiste zu baun is kein ding. muss die auch noch von innen gedämmt werden ??
und das dann auch von oben und unten dicht machen und trotzdem noch die mulde dämmen oder?
reicht es wenn ich den sub da einfach rein häng ??
Moin,
nein eine geschlossene Kiste muss nicht unbedingt gedämmt werden. Ja die Reserveradmulde solltest du schon dämmen hatte bei mir damals viel gebracht. Hierfür nimmst du am besten Bitumenmatten und dann nimmst du Schaumstoff und füllst damit die Lücken zwischen dem Gehäuse und der Reserveradmulde aus.
Deine letzte Frage verstehe ich nicht.......... du musst aber darauf achten das die Kiste nicht zu tief wird. Du kannst max 20cm tief werden ohne weitere änderungen vorzunehmen. Meine Kiste war 23cm und da musste ich den Nippel aus der mitte entfernen und die Mulde ein wenig nach außen arbeiten 🙄
MfG
Ja also den Sub festschrauben und Bassreflex muss mit rein oder ?? Ich weis eben nich ob es bassreflex heist das zweite loch halt ^^''
ok und was fürn sub is da zu empfehlen ?? für hip hop weil naja nur sanft mitschwingen is ja nich so das ware bei der musik ...
Ein 30er Chassis mit ca. 250 Watt in einem geschlossenen Gehäuse ohne Bassreflex wäre das beste für dich!
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Ein 30er Chassis mit ca. 250 Watt
welche tatsachen veranlassen dich zu einer solchen aussage? 😕
es gibt hunderte chassis die auf die beschreibung passen, aber lange nicht alle wären für den threadersteller geeignet!
Zitat:
in einem geschlossenen Gehäuse ohne Bassreflex wäre das beste für dich!
zeig mir mal ein geschlossenes gehäuse MIT bassreflex 😁
@ Vinum:
Hör dich mal im Car-Audio Forum um
zudem gibts noch andere foren...
hier ist der G4-bereich, es geht also eher um dasauto selber...
ah ok also Danke schonmal für die info mit dem bassreflex.
und ja werd die anderen foren mal durchforsten
Hallo ich hab mein golf 4 zu einem Sounmobil erweitert. ich hab schon so meine Erfahreungen mit gemacht, vorne hab ich die türen gedämmt Adapteringe rein und 16,5 Komposystem von Axton reingebaut. hinten das gleiche . Die Hochtöner sitzen in den Trägen der Hutablage. bis auf die zwei Hochtöner sieht man nichts weil die Boxen hinter Orginalverkleidung verschwinden. Sollest auf jeden Fall für vorn und hinten Boxen vom gleichen Hersteller wählen. Boxen klingen besser mit einer Entstufe weil die einfach mehr Dampf als jedes Radio mit 4x20 watt(4x40Watt sind falsch wie es immer angebriesen wird).. die Entsufen im Radio müssen bei solchen boxen richtig arbeiten und erzeugen eine große Abwärme dann kannste alle 2-4 stunden die CD wechslen weil einfach zu heiß wird.. Kofferaum höher legen oder die Entstufe an die Rückwand bleibt dir überlassen. ALS Sub kommen Reseveradmullde oder kiste in Frage. Fünfkanalentsufe für vier boxen und eine für den Sub. dann brauchst noch eine ordenliche Verkabelung Strom und Musik getrennt legen. Bei ACR findets du alle guten Preisen. Schau mal rein.
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
Zitat:
zeig mir mal ein geschlossenes gehäuse MIT bassreflex 😁
Das habe ich nur als Ergänzung geschrieben, damit er definitiv wei, was mit geschlossenem Gehäuse gemeint ist!😁
Sogesehen hast du aber recht, ich hätts besser in Klammern setzen können!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Ein 30er Chassis mit ca. 250 Watt
welche tatsachen veranlassen dich zu einer solchen aussage? 😕
es gibt hunderte chassis die auf die beschreibung passen, aber lange nicht alle wären für den threadersteller geeignet!
Da der Threadsteller nur bedingte Anforderungen an einen Subwoofer stellt, ist meine Aussage durchaus nicht unüberlegt.
Er möchte nur einen denzent verbauten Bass haben, der die Arbeit der TMT unterstreicht!
Ob der Subwoofer nun eine Leistung von 250 Watt hat, oder 500W leistet wird der Themenstarter in diesem Falle eh nicht hören!
Ein 30er Chassis ist in seinem Fall die beste Variante, da er weder ein 10" noch einen 15" Woffer für seine Musikrichtung benötigt!