Soundanlage in Golf IV

VW Golf 4 (1J)

So Moin zusammen.
 
Da meine Azubi zeit zu ende is und ich endlich kohle bekomm ^^ würd ich gern endlich mit anständigem Sound fahren!!
Hab n Golf IV 5 türig.
Alles was ich bisher hinbekommen hab is eig n Radio (Sony CDX-F7750)
Nur klingt das ganze eher bescheiden mit den standard LS.
Ich höre eig nur Hip Hop und hät halt gern n sauberen Klang.
Brauch jetzt keine Bass-Maschine mit der man Wände einreißen kann -.-
So Preistechnisch hab ich mir ca. 600 - 800 € vorgestellt.
soweit ich mich erkundigt hab brauch ich wohl vorne definitiv n 2 wege Sys. nur hinten wohl eher nix oder vil. Kickbässe aber keine Hochtöner weil ich auf anschlag hinten sitz und die mir dann wohl die birne runterhusten würden ...
Aber so richtig weis ich halt noch nich was ich da am besten mach also system mäßig oder auch welche firma. Audio System hab ich schon gehört die waren echt edel und algemein anscheinend für Hip Hop nich ungeeignet?
Weis auch noch nicht brauch ich Endstufe ? vermutlich...
und brauch ich n Sub ? also reserverad könnte man machen aber um den sub will ich eig rumkommen durch die kicker hinten, bzw den kann man ja auch iwann mal nachrüßten.
Also bin über jede Hilfe seeeehr dankbar!!!
 

58 Antworten

Was macht dein Handschufach im Kofferaum? 😁

Das lag auf der Hutablage, weil ich das Armaturenbrett total auseinander gebaut habe, um die neuen Kabel vernünftig verlegen zu können!
Aber sieht doch lustig aus, oder😁

Moin,

man könnte es auch zweideutig verstehen........... ich denke er spricht auf das selbe Ladevolumen an wie in einem Handschuhfach......... 😛

OOHH 😰 öhm joa dat ding is groß ^^
ich hab da ja eher son bischen was unauffälligeres geplant ^^''

Ähnliche Themen

Wie wärs mit nem doppelten Boden? Hätte dazu auch ne Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Vinum


OOHH 😰 öhm joa dat ding is groß ^^
ich hab da ja eher son bischen was unauffälligeres geplant ^^''

Klar, das ist natürlich auch kein Thema, ich fands damals halt nur ganz lustig!

Mitlererweile ist das ganze auch wieder etwas dezenter geworden!

hm wie hoch bzw Tief muss der doppelte boden denn dann sein ???
kommt man dann auch noch ans reserve rad ran. ??
 

Wenn du es so machst wie ich ja:

Bilder -> http://mc-webs.de/christian/bilder/?path=./Car%20HiFi/
Anleitung: -> http://golf.heilanstalt.net/howto/Anlage_GolfIV_Einbau.pdf

Ähm bin ich blind
oder fehlt da der Sub ???

Moin,

den hat er oben auf den doppelten Boden gestellt...........

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Moin,
 
den hat er oben auf den doppelten Boden gestellt...........

naja das is halt nich meine auslegung von unauffällig -.-

auserdem geht jedemenge platz verlohren den ich brauch...

hat wer erfahrung mit Sub in reserverad mulde ??

Klingt das gut ? kann mir nur schwer vorstellen das das klingt in der mulde da...

Es kann sehr gut klingen, wenn du die Mulde gut dämmst!
Ich habs damals probehalber mal im Lupo von meinem Bruder gemacht, und das klang so gut, das wir das teil dringelassen haben! 

Moin,

also ich hatte selbt mal nen Subwoofer in der Reserveradmulde. Nur leider hatte ich keinen passenden Sub dafür. Für einen Reserveradeinbau braucht man einen Sub mit einem sehr guten Wirkungsgrad, da du in der Reserveradmulde nur ein 35-45l geschlossenes Gehäuse einbauen kannst.

Aber ansich ist das eine gute Lösung es bedarf nur viel Dämmung der Mulde........ anbei mal ein Foto meines selbstgebauten Gehäuses.

PS: Gibt auch fertige zb. hier

Du benötigst für einen Dezenten Einbau folgende Teile:
 
1x Grundplatte in Form deines Kofferaumteppichs (min. 15mm stark)
1x Grundplatte 40 cm x 40 cm
2x Seitenteile 20cm x 40cm
2x Seitenteile 20cm x 38cm
1x Anschlußterminal +/- für den Subwoofer
 
reichlich Schrauben, Leim und Dämmmaterial!

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Moin,
 
also ich hatte selbt mal nen Subwoofer in der Reserveradmulde. Nur leider hatte ich keinen passenden Sub dafür. Für einen Reserveradeinbau braucht man einen Sub mit einem sehr guten Wirkungsgrad, da du in der Reserveradmulde nur ein 35-45l geschlossenes Gehäuse einbauen kannst.
 
Aber ansich ist das eine gute Lösung es bedarf nur viel Dämmung der Mulde........ anbei mal ein Foto meines selbstgebauten Gehäuses.
 
PS: Gibt auch fertige zb. hier

Gut gebaut dein Gehäuse! Auch gerade wegen der Verstebung.

Für weches Auto hast du das damals gebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen