Soundanlage in Golf IV

VW Golf 4 (1J)

So Moin zusammen.
 
Da meine Azubi zeit zu ende is und ich endlich kohle bekomm ^^ würd ich gern endlich mit anständigem Sound fahren!!
Hab n Golf IV 5 türig.
Alles was ich bisher hinbekommen hab is eig n Radio (Sony CDX-F7750)
Nur klingt das ganze eher bescheiden mit den standard LS.
Ich höre eig nur Hip Hop und hät halt gern n sauberen Klang.
Brauch jetzt keine Bass-Maschine mit der man Wände einreißen kann -.-
So Preistechnisch hab ich mir ca. 600 - 800 € vorgestellt.
soweit ich mich erkundigt hab brauch ich wohl vorne definitiv n 2 wege Sys. nur hinten wohl eher nix oder vil. Kickbässe aber keine Hochtöner weil ich auf anschlag hinten sitz und die mir dann wohl die birne runterhusten würden ...
Aber so richtig weis ich halt noch nich was ich da am besten mach also system mäßig oder auch welche firma. Audio System hab ich schon gehört die waren echt edel und algemein anscheinend für Hip Hop nich ungeeignet?
Weis auch noch nicht brauch ich Endstufe ? vermutlich...
und brauch ich n Sub ? also reserverad könnte man machen aber um den sub will ich eig rumkommen durch die kicker hinten, bzw den kann man ja auch iwann mal nachrüßten.
Also bin über jede Hilfe seeeehr dankbar!!!
 

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airgolf


Hallo ich hab mein golf 4 zu einem Sounmobil erweitert. ich hab schon so meine Erfahreungen mit gemacht, vorne hab ich die türen gedämmt Adapteringe rein und 16,5 Komposystem von Axton reingebaut. hinten das gleiche . Die Hochtöner sitzen in den Trägen der Hutablage. bis auf die zwei Hochtöner sieht  man nichts weil die Boxen hinter Orginalverkleidung verschwinden. Sollest auf jeden Fall für vorn und hinten Boxen vom gleichen Hersteller wählen. Boxen klingen besser mit einer Entstufe weil die einfach mehr Dampf als jedes Radio mit 4x20 watt(4x40Watt sind falsch wie es immer angebriesen wird).. die Entsufen im Radio müssen bei solchen boxen richtig arbeiten und erzeugen eine große Abwärme dann kannste alle 2-4 stunden die CD wechslen weil einfach zu heiß wird.. Kofferaum höher legen oder die Entstufe an die Rückwand bleibt dir überlassen. ALS Sub kommen Reseveradmullde oder kiste in Frage. Fünfkanalentsufe für vier boxen und eine für den Sub. dann brauchst noch eine ordenliche Verkabelung Strom und Musik getrennt legen. Bei ACR findets du alle guten Preisen. Schau mal rein. 

Nimms mir bitte nicht krumm aber:

BOXEN ist ein Sport!

Er soll doch Freude an seiner Anlage haben, oder!?

Dann sollte er sich besser keine AXTON Speaker kaufen, denn die sind nicht so der Bringer!

Das er den selben Hersteller für die Lautsprecher für vorn und hinten nehmen soll ist auch Blödsinn (weils besser klingt ???)!

In die hinteren Einbauplätze dürfen, wenn überhaupt nur Koaxiale 16er verbaut werden, die dann ganz leise mitspielen.

Eine Kompo (wie vorne) würde das Klangbild verzerren weil die Hochtöner viel zu dicht am Ohr des vornesitzenden wären!

Warum sollte er sich zusätzlich zu den 4 Paar Speakern in den Türen noch ein Paar Hochtöner auf die Hutablage( oder sie Halterungen dafür) montieren?

Das macht keinen Sinn, und zerstört ebenfalls das ganze Klangbild!  

Die Türen zu dämmen war der einzig richtige Vorschlag, den du in diesem Post gemacht hast!

Das ist wirklich nicht böse gemeint, und soll den Themenstarter nur als Hilfestellung dienen!

Deine reingesteckte Zeit und Arbeit würdige ich ohne Zweifel! 

Hallo Leute

Da muss ich Kevin_t volkommen rechtgeben
Ein 2 Wege Kompo-System macht nur sinn wein dein Radio über Laufzeitkorrektur und Paramet EQ 3 Weg besitzt ansonst kannst du tausenede Euros reinstecken und es klingt immer noch nach nichts (Klang glingt natürlich Ohr des Betrachters!)

mfg Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_r


Hallo Leute
 
Da muss ich Kevin_t volkommen rechtgeben
Ein 2 Wege Kompo-System macht nur sinn wein dein Radio über Laufzeitkorrektur und Paramet EQ 3 Weg besitzt ansonst kannst du tausenede Euros reinstecken und es klingt immer noch nach nichts (Klang glingt natürlich Ohr des Betrachters!)
 
mfg Gerhard

Miau!

Allererste Sahne dein Einbau! Sieht klasse aus!

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_r


Hallo Leute

Da muss ich Kevin_t volkommen rechtgeben
Ein 2 Wege Kompo-System macht nur sinn wein dein Radio über Laufzeitkorrektur und Paramet EQ 3 Weg besitzt ansonst kannst du tausenede Euros reinstecken und es klingt immer noch nach nichts (Klang glingt natürlich Ohr des Betrachters!)

mfg Gerhard

Moin,

wie hast du dein Gehäuse gebaut?? Maße ..... Volumen........ hast du vielleicht auch mal ein Bild ohne " Deckel ".

MfG

Ähnliche Themen

WOW erst mal nochmal Fettes danke an die vielen antworten hat mich alles schon mal sehr viel weiter gebracht hab da auch meine vorstellungen aaaaaber... ich hab das gefühl das der ganze einbau samt dämmen, doppelter boden, sub kiste usw meine Preisvorstellungen von 600 - 800 € doch übersteigen oder ??
brauch ich sicher ne 5 kanal endstufe ?? 3 Kanal müsst doch eig reichen wenn ich die Koax hinten übers radio befeuer da die ja nur eher leise mitlaufen fürs räumliche halt.

was haltet ihr davon:
Endstufe: Helix H 500 Esprit - 309 €
Front sys.: AS HX 165 Sq - 250 €
 
so jetzt hab ich aber nich die geringste ahnung was fürn sub was da zu empfehlen is ??
und hinten die Koax muss ja auch nix besonderes sein ... hat wer n tip ?
 

Moin,

ne 3 Kanal gibt es meines Wissens nicht....... kauf dir doch ne 4 Kanal und ne Mono Endstufe...... diese lösung finde ich am besten. Außerdem musst du ja nicht alles auf einmal kaufen.

MfG

Helix HXA 400 gebraucht circa 120-160€
Helix Esprit 1000 gebraucht circa 220€

jop ok die Mono wird dann wohl nachgerüstet.
ok also bleibt noch Koax und sub ^^

Einen guten Subwoofer bekommst du von Rodek!
Ausreichende Koaxe gibts von JBL oder Magnat!
 
 

Moin,

also ich würde dir den helix W12 Competition empfehlen kostet um die 120-150€. Dieser Woofer hat nen guten Wirkungsgrad und ist daher ziemlich gut für ne Reserveradmulde geeignet.

Du kannst aber auch nach Marken wie z.B. Hertz, Rockford, Sinus Live ( gute Anfänger Klasse ), Audio Sytem, Ground Zero gucken.

MfG

Hallo Leute

Hier ein paar Bilder vom Einbau

Bild 1

Bild 2

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard_r


Bild 2

Moin,

wo hast du das Gehäuse her und wie viel Liter und Maße hat es???

mfG

PS: Gerhard_r hast ne PN

Das Gehäuse ist Eigenbau !! Hat 38 Liter

Es gibt aber die Möglichkeit diese auch zu kaufen !!

http://www.gladen.de/

mfg Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen