Soundanlage frisst Leistung
Hallo Leute,
Ich habe zwar nach diesem Thema gesucht konnte aber leider nichts finden darum hier mein Problem:
Ich Habe einen SUB mit 1200 Watt, eine Endstufe mit 800 Watt und nen 1.0 Kondensator dran und wenn ich mein Auto starte und fahre merke ich wie ich weniger Leistung habe und so gut wie garkein Sound vorne und hinten. (Luffi + ESD)
Wenn ich also vorne die Sicherung raus nehme und hinten alles aus bleibt habe ich mehr Leistung und er is selbst im kalten viiieel Lauter.
Ich mag beides.. Sound vom Auto UND guten Klang im Auto.
Ich vermute, dass die Anlage im gesamten zu viel Strom klaut und der Motor bzw die LiMa mehr arbeiten muss. Darum fehlt leistung und somit auch der Sound.
Kann ich jetzt irgendwas machen oder muss ich mich wohl oder übel für eines entscheiden?
Danke & Gruß,
Blacky
[Corsa B 1.0 12V]
66 Antworten
Auch wenn ich nen Freund von Sarkasmus und Ironie in großen Mengen bin ist die Einstellung wohl wieder von oben herab wie meist.
Ich bin kein Experte weshalb ich hier her komme um dem auf den Grund zu gehen. Dann kommen Fragen und das is okay, weil ich mich vielleicht sch... ausgedrückt habe oder zu wenig Infos verhanden sind meiner seits.
ABER...
Wenn hier wieder die Tuning Prollo möchtegern Sprüche kommen denke ich mehr an die "du bist schwarz also bist du scheiße" vergleiche.. Sorry aber ich habe schon so oft Leuten erklären müssen, dass Tuning zum einen ein Hobbie und zum anderen Kunst ist.
Ob ich mit nem Polo Serie mit arm aus dem Fenster fahre oder beim dreier BMW ist doch egal.. neeeein im 3´er bin ich dann ein Proll.
Wenn ich nen ESD habe weil ich den Sound mag bin ich ein Proll.
Oder Neon im Innenraum. Alles ganz cooool. Sicher...
Damals fanden einige es cool mit Schlaghosen und langen Haaren am Feuer zu sitzen. Mantas waren cool und Fuchsschwänze in. Alle ganz coool damals wa? Heute sind es die Jugendlichen mit arm ausem Fenster und Techno an. Tief und breit.
Du musst das Auto nicht fahren?! Und wenn nun das "Ihr fahrt wie die henker" kommt glaube ich dass du von jedem Typ Mensch höchstens einen kennst. Schade.
Außerdem sind Nebler am Tag erlaubt wenn nur DIE an sind, mehr nicht und hier fährt jeder 3. damit rum. Alt, jung, Frau ab 40 oder Fahrschule.
Aber.. Die sind alle sooo cooool...
Letzteres ist übrigens eine Fehlinformation, weil der Nebelscheinwerfer per se gar nicht allein an sein DARF. Von der technischen Beschaltung her. Viele neuere Wagen haben eine Kombination aus Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer, allerdings ist dann auch die entsprechende Kennung auf dem Deckglas, welche sich auf einem reinen Nebler logischerweise nicht finden wird. Dies aber nur nebenbei und wertungsfrei.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dies aber nur nebenbei und wertungsfrei.
Und wird garantiert dementiert...
Zitat:
Original geschrieben von MrBlacky
Außerdem sind Nebler am Tag erlaubt wenn nur DIE an sind, mehr nicht und hier fährt jeder 3. damit rum. Alt, jung, Frau ab 40 oder Fahrschule.Aber.. Die sind alle sooo cooool...
STVO §17 (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.
Nurbei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Ich sag nix mehr, du bist beratungsresistent. ich versuche dir mit ernstgemeinten Tipps, die ich mir mühsam erarbeitet habe und bereits 100fach angewendet habe, zu helfen. Kostenlos, in meiner spärlichen Freizeit. Und du hast nix besseres zu tun, als Halbwahrheiten, Unwissen, Anfeindung und Beleidigungen vom Stapel zu lassen. Sorry, da fehlen mir die worte!
Und ja, du bist ein Tunningprollo, um mal in deiner Sprache zu bleiben. Du fährst illegal mit einem mieß zusammengeschusterten Haufen durch die Gegend, wo Baugruppen gar nicht funktionieren.
Ein echter Schrauber / Freak / Tuner würde sie NIE die blöse mit sowas geben, sondern sich VORHER informieren und dann schrauben. Der steht nämlich auf Perfektion und da bist du noch meilenweit entfernt.
Ähnliche Themen
Nu reiss ihm doch nicht gleich den Kopf ab 😉
@Threadstarter
Was ist denn nun mit der Antwort auf die gestellten Fragen im Thread? Hast du mal einen anderen Verstärker probiert?
Ich danke ja sehr für jede Hilfe aber mit Anspielungen auf Prollverhalten Hilfste keinem oder? Hab auch keinen beleidigt oder angefeindet. Habe nur ganz ruhig meine Meinung dazu abgegeben.
DU beleidigst grade. Denn außer dem Leistungsverlust funktioniert alles optimal und hällt auch schon ne Weile.
Und vorher infomormieren hat nicht funktioniert wenn ich hier nachfrage. Und wenn selbst hier sowas kommt dann fehlen MIR hier die Worte.
@ Fate
Also die erste Endstufe war schuld für das knallen und die leere Batterie weil die intern einen weg hatte. Diese hatte 500 Watt.
Danach kam die neue die ich seid kurzem drin habe. 800 Watt. Richtige Leistung konnte ich weder im Netz noch im Handbuch finden. Wo seh ich sowas vielleicht noch? =S
Erst mit der neuen kam der leistungsverlust.
Habe alle Kabel normal angeschlossen genau wie vorher auch.
Die angefragten Fotos mache ich morgen oder am Donnerstag, weil ich zurzeit viel unterwegs bin.
er hat ja, da muss ich ihn mal in Schutz nehmen, bereits bei seinem 3ten Post geschrieben das er eine Stealth AMP 2.8 hat. Die hat um die 300Watt RMS. Zuzüglich Wirkungsgrad immer noch nicht die Welt, er sollte mit einem 25mm² Kabel dick hinkommen.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Verkabelungsproblem - Fehlende Masse oder so.
Ja also ich mach dazu noch Fotos rein.
Da seht ihr mal wie ich das verkabelt habe.
Is wohl das beste.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bitte? Ich fahr mit ner 70A LiMa + 55Ah Batterie und war bis letztes Jahr mit 2 Verstärkern unterwegs ohne jegliche Probleme. Verkabelt alles an einem 25mm² Stromkabel
aha hmm - 😁 Birnen mit Äpfel vergleichen ???
Du hattest 2 Verstärker mit a 1 Sicherung und er 1 Verstärker mit 2 Sicherungen.
Das alleine sagt mir schon - das seiner mehr Power hat.
Du fährst min. 100 Km am stück er ist alle 15 Km am Ziel ??? (mal dahin gestellt)
Folglich saugt sich seiner Bat. leer (Augenmärk Anlasser) und die Lima muss auf 100% last arbeiten.
Das eine größere Lima bei gleicher drehzahl mehr leistet und die Batterie schneller voll hat.....
Und den Motor nicht so lange belastet.....
Das eine kl. Bat. die des öfterem über eine gewisse % grenze entleert wurde eine kürzere lebensdauer hat.
Jeder kann das so machen wie er mag - Ich habe durchaus Fahrzeuge gesehen,
das es Funzt mit 2 Bat. und ohne das die Scheinwerfer flackern oder der gleichen.
Deine 55 Ah hat wie viel an A (Kälteprüfstrom) denn die größe ist auch massgebend.
Zitat:
Original geschrieben von ACHIM52066
Du hattest 2 Verstärker mit a 1 Sicherung und er 1 Verstärker mit 2 Sicherungen.
Das alleine sagt mir schon - das seiner mehr Power hat.
Seit wann wird Leistung in "Anzahl Sicherungen" gemessen und nicht in Watt?
Angaben --> Watt ( hast Du die Wattzahlen zum vergleichen ??? ) Nein
Angaben --> Sicherungen / JA
Mehrere Sichrerungen (auch Phasen) hat einen Grund / Richtig Leistung !
Pi mal Daumen kann man nicht / Da muss ich recht geben.