Corsa frißt Zahnriehmen!!!

Opel Combo B

Moin,

bin nach dem letzten Wochenende total genervt....

fahre gemütlich mit 130km/h über die BAB. Bin dann an einer Abfahrt stehen geblieben, weil ein Auto von links kam. Als ich dann losfahren wollte passierte nichts. Kurzer Blick auf den Tacho ok das Auto ist aus. Mit viel Gas ist er auch wieder angesprungen. Standgas gleich null und lief total bescheiden...

zu Hause dann endlich angekommen und nach tausch der kpl. Zündanlage ( praktisch wenn die Freundin den gleichen Motor hat) schon mal nen Fehler dort ausgeschlossen.

naja dann mal den Schutz vom Zahnriehmen runter..
und was mußte ich feststellen.... da fehlen 5mm an Breite.
Hab ich noch nie gesehen. Hab den vor 19tkm mit allen Umlenkrollen erst gewechselt. Irgendwie warum auch immer hat der sich an der Abdeckung abgeschliffen.

Um das ganze zu toppen ist er auch noch einen Zahn übergesprungen... ich bin fast ausgeflippt....

was solls, neuen Riehmen drauf und beten...Glück gehabt, die Ventile leben noch und Kompression ist im grünen Bereich.

So Ihr Götter der Opelmotoren warum frißt mein Corsa den Zahnriehmen? ( X16XE )

21 Antworten

vielleicht ein materialfehler oder er war zu groß...

mh... also die Größe war richtig... meine Frage ist warum er am Gehäuse geschliffen hat. Der Zahnriehmen muß aus welchem Grund auch immer nach außen gerutscht sein und hatte irgendwie keine Lust auf seinem richtigen Platz seine Arbeit zu machen...

befestigungsschrauben der spann und umlenkrollen krum so das die rollen nicht in einer flucht laufen und den riemen auf die seite drücken... normalerweiße sollen die schrauben ja auch beim rollen wechsel getauscht werden wird aber oft nicht gemacht bzw vergessen...

kann aber noch mehr gründe haben das der riemen nicht mehr da läuft wo eigentlich laufen sollte

zahnriemen

hi!
kann sein das der zahnriemenschutz nicht richtig am block befestigt war,schrauben irgendwo nicht richtig angezogen,oder schrauben sich verzogen usw...also hör ich zum ersten mal so einen fall..

Ähnliche Themen

was zahlt ihr de für nen zahnriemen wechsel oder macht ihr den selbst?

ich mach gar keinen 😉

=> x12xe

zahnriemen

hi!
manchen wechseln hier selbst andere lassen wechseln,ist verschieden.wenn du sowas noche nie gemacht hast etc,dann lass es machen.man kann dabei sehr viel falsch machen als laie und dann hattest du mal nen motor.

danke schonmal für die möglichen Fehler. Ich werd den nächsten bald wieder machen müssen. Hab gerade die Abdeckung geöffnet und der Riehmen ist schon wieder an´gefressen! Nach 130km!!! Ich könnt kotzen!!

So mein vorhaben: Zahnriehmen, Umlenkrollen, Spannrolle, Wasserpumpe neu, und natürlich alles neue Schrauben.
Werd das ganze beim freundlichen Opel um die Ecke holen. Wenn ich dann noch alles schön sauber mache dürften alle Fehlerquellen ausgeschlossen sein.
Ist doch unwahrscheinlich das die Kurbelwelle oder die Nockenwellen nenschlag haben!?

ach ja und wenn das dann immer noch nicht hilft ist es wohl nen Zeichen das ein C20XE her muß hahaha

ähm sagen wirs mal so geringe laufspuren an der seite vom riehmen sind noch ok solange der keine franzen wirft passt alles!

naja ich weiß nicht ob das jetzt viel oder wenig ist, aber nach so wenigen km ist es meiner Meinung nach zu viel. Und ich hab ja immer noch nicht die Ursache für den Mist... es muß ja nen Grund haben.....

Hallo

Ein Bekannter von mir hat grade seinen Zahnriemen bei seinem 2.0ß/16V gewechselt.
beim zusammenbau hat er nur eine Unterlegscheibe ich glaube auf der verkehrten Seite der Abdeckung angebracht.
Resultat: der Zahnriemen hat gescheuert. Er hat es aber gleich gehört und umgebaut.

Vielleicht ist es bei Dir was ähnliches....

Servus
Thomas

möglich, aber dann hat er 19tkm gescheuert....

Neuigkeitén vom FOH.
Es ist wohl schon öfter vorgekommen, das der Zahnriehmen geschliffen hat. Deswegen gibt es auch nen geändertes Teil und zwar Riehmenscheibe und der Zahnkranz der auf der Kurbelwelle läuft. Kostet geschmeidige 130 Euronen mit viel Prozenten.
Ich hoffe das sich damit mein Problem lösen wird....

Die 1.6-16V Motoren von Tigra und Corsa hatten extreme Probleme mit dem Zahnriemen. Da wurden irgendwelche Teile von einem anderen Zulieferer gekauft als beim 1.6-16V des Astra.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen