Sound System Unterschied Harman Kardon / Bowers & Wilkins

BMW 5er G30

Moin Liebe BMW Freunde

Ich möchte mir demnächst einen G30 530e Konfigurieren und würde vorab gerne von euch wissen, wie stark der Unterschied zwischen den beiden Sound Systemen Harman Kardon und dem System von Bowers & Wilkins ist und ob sich der Aufpreis lohnt.

Ich lege sehr viel wert auf guten Klang und höre gerne sehr laute Musik im Auto, dabei soll die Musik noch klar und verzerr frei erklingen.

Vorher hatte ich im aktuellen Ford Mondeo das teuerste Sony Sound System und das ist meiner Meinung nach sein Geld nicht Wert und hat deutlich zu wenig Bässe bei hohen Lautstärken usw.

Vielleicht kann eure Meinung meine Entscheidung erleichtern 🙂

Lg aus Hamburg 😉

Beste Antwort im Thema

Das Standard im Clio besser als das H&K. Selten so einen Quatsch gehört

254 weitere Antworten
254 Antworten

Die Ohren hören dass etwas nicht stimmt, was nicht stimmt kann man dann messen 😉

Kenne beide Systeme und finde den Unterschied sehr marginal, v. a. für den Preis. Einstellungsmöglichkeiten gibt es beim B&W mehr, auch sehen die Metallblenden und die einstellbare Beleuchtung super aus.
Aus akustisch-physikalischer Sichte muss man bedenken, dass aus einem 5er oder auch 7er nie ein Konzertsaal werden kann. Die Autos sind schlicht zu klein dafür. Mit der richtigen Einstellung kann man aber schon viel machen.
Ich würde das Geld definitiv entweder sparen oder anders investieren....

Ich kann es kaum abwarten das auszuprobieren :-)

Zitat:

@RAAS schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:50:39 Uhr:


Kenne beide Systeme und finde den Unterschied sehr marginal, v. a. für den Preis. Einstellungsmöglichkeiten gibt es beim B&W mehr, auch sehen die Metallblenden und die einstellbare Beleuchtung super aus.
Aus akustisch-physikalischer Sichte muss man bedenken, dass aus einem 5er oder auch 7er nie ein Konzertsaal werden kann. Die Autos sind schlicht zu klein dafür. Mit der richtigen Einstellung kann man aber schon viel machen.
Ich würde das Geld definitiv entweder sparen oder anders investieren....

Es ist wie beim Home-hifi, ab einem gewissen Qualitäts-Level sind Steigerungen nur mit überproportionalen Geldeinsatz möglich.

Nicht alle hören den Unterschied, bzw. falls sie ihn hören, ist nicht jeder bereit für die Qualitätssteigerung viel mehr zu zahlen.

Ähnliche Themen

Ja - hatte allerdings vorher das ähnlich hochpreisige B&O im W212. Das lagen dann leider Welten zu ungunsten des B&W dazwischen- daher die damalige Enttäuschung...

Wir sitzen im Auto und nicht im Konzerthaus

Das Burmester im Porsche klingt allerdings nach Konzertsaal.

Oder im E63 die Burmester 3D Anlage die hat bisher alles getoppt für mein Amateurgrhör

Also ich kenne nicht alle diesen andere Systemen. Aber in wie fern merkt man das.
Ich versuche soweit möglich die USB stixk datein als flac in maximale Qualität zu hören und ich kann mich in keinerleiweise beklagen
Ist es Klarheit, ist es Bass? Ist es "volumengefühl"
Und ist es dann noch mehr die Einstellung die ab Werk mit Messungen gemacht werden, ist es Hardware oder ist es Form das Innenraums auch vielleicht die eine Rolle spielt?

Das B&W klang für mich und vor allem für den krassen Aufpreis nicht gut. Die Höhen und Mitten zu schrill - die DSP Programme nutzlos. Der Bass im Vergleich zu dem B&O nicht knackig und tief genug. Alles in allem für mich nicht viel besser als das, was ich woanders für 1000€ Aufpreis bekomme. Super toll ist die Optik - dafür bezahlt man ja wahrscheinlich auch locker 2000€ ...

5850 Euro im G11

Ich meine du zahlst für die Blenden allein bestimmt 2000€ ...

Hallo,

also ich habe jetzt bewusst noch nichts bezüglich des Soundsystems geschrieben, da ich es paar Tage testen wollte.
Nach langem rumprobieren muss ich sagen, das für einen Kombi, der ca 30% mehr Raum hat klingt das System wirklich gut, wer da meint das das nicht toll klingt - sorry der hat wirklich nicht alle Tassen im Schrank.

Klar würde es einem besser gehen wenn man nur 2-2,5K dafür bezahlen müsste, aber da zahlt man halt für den Namen wie bei diversen anderen Marken ( Kleidung, Auto etc.).

Die Optik ist bei Tag und bei Nacht absolut Hammer und wertet das Auto meiner Meinung nach sehr auf.

Die Modis / Presets sind natürlich absoluter Müll- wie auch bei jeder Home HIFI Anlage und wirklich nicht zu gebrauchen.

Ich bin mehr als zufrieden, auch wenn das H/K gereicht hätte.

Freut mich für dich. Scheint ja vielleicht wirklich was am LCI gemacht zu sein und ja die Optik ist top. Wenn ich vorher nicht das B&O im Benz gehabt hätte, wäre die Ernüchterung nicht ganz so groß ausgefallen. Bin jetzt aber auch ganz zufrieden mit matchup7/Hifi und HK Hochtönern. Gewinnt aber keinen Schönheitspreis :-)

Zum Thema Marke und Aufpreis: Das B&W im Volvo klingt meiner Meinung nach deutlich besser als im G30 (wahrscheinlich wg des Subs) und kostet nur ca. 3k Aufpreis

Muss hier heute mal "eine Lanze für das H&K brechen". Das System klingt richtig gut, selbst für verwöhnte Ohren. Bei Preis/leistung nicht zu toppen (da kann selbst Skoda einpacken ;-)). Habe für 585 € im Auto noch nixx besseres gehört.
...das soll den Sound und das Lichtdesign des B&W-Systems in keinster Weise schmälern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen