1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Sound M5 Competition Modell 2020 G90

Sound M5 Competition Modell 2020 G90

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Servus zusammen,
Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! :(
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:


… das ist ja mal frech!
Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.
Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen:(

Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest

207 weitere Antworten
Ähnliche Themen
207 Antworten

Zitat:

@Martin964 schrieb am 28. Juni 2020 um 21:57:21 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 21:01:11 Uhr:



Keine Ahnung. Die NL hat sich nicht bei mir gemeldet. Hab die Meldung heut zum ersten Mal in der Connected App gesehn. Irgendwas mit Kabelbaum automatik

So fing es bei mir an…

Hat denn dein Auto ID7. Meiner mit ID7 hat noch nie das schubblubbern gehabt wie es mein Bruder EZ 2018 hat. Deswegen verstehe ich aktuell nicht was die da noch weiter wegnehmen können

Hört sich für mich in dem Fall eher so an als ob das ASD einen weg bekommen hat.

M5 ohne OPF = Schönes Schubblubbern beim Abtouren, und auch im Innenraum relativ präsent. Außen deutlich hörbar, wenn man es darauf ankommen lässt.
M5 Comp. mit ID7 = außen analog zum M5 ohne OPF, im Innenraum ein Witz. Es kommt vom V8 nix im Innenraum an.
Ich frag' mich wirklich, wie das Auto durch ein Update noch leiser werden soll? Unter der Motorhaube könnte auch ein 2 Liter Vierzylinder stecken, im Innenraum würde man den Unterschied nicht hören.
@Martin964
Wie klingt er denn außen? Bei keinem M5 war der Unterschied so extrem, wie beim F90. Während außen "die Hölle los ist", merkt man im Innenraum nix davon. Beim F10 war das noch anders, da kam auch innen eine ganze Menge vom Sound an.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Juni 2020 um 23:10:37 Uhr:


M5 ohne OPF = Schönes Schubblubbern beim Abtouren, und auch im Innenraum relativ präsent. Außen deutlich hörbar, wenn man es darauf ankommen lässt.
M5 Comp. mit ID7 = außen analog zum M5 ohne OPF, im Innenraum ein Witz. Es kommt vom V8 nix im Innenraum an.
Ich frag' mich wirklich, wie das Auto durch ein Update noch leiser werden soll? Unter der Motorhaube könnte auch ein 2 Liter Vierzylinder stecken, im Innenraum würde man den Unterschied nicht hören.
@Martin964
Wie klingt er denn außen? Bei keinem M5 war der Unterschied so extrem, wie beim F90. Während außen "die Hölle los ist", merkt man im Innenraum nix davon. Beim F10 war das noch anders, da kam auch innen eine ganze Menge vom Sound an.

Das stimmt so nicht. Der M5C mit OPF und ID6 hat heftiges Schubblubbern und ist kein Vergleich zum M5C mit ID7

Moin,

mal ne Frage:

Hat es von euch schon mal jemand mit dem Peem Modul zur Klappensteuerung versucht?
(Plug and Play und Klappe ist permanent offen)

Ich fahre den M340i Touring (G21) welcher ja von Beginn an eine Soundtechnische Enttäuschung war (OPF).

Durch die ständig geöffnete Klappe habe ich selbst im Comfort Modus einen halbwegs satten Sound , ohne nervöses Gaspedal...

Der Kaltstart ist echt Sahne , kein Vergleich zur Serie...

Ich denke gerade für Leasingnehmer das perfekte Soundtuning..

Ich bin jendenfalls hoch zufrieden und bei der Durchsicht wird’s fix deaktiviert und abgesteckt...

Ich fühle mit euch und hoffe evtl wertvolle Tipps geben zu können...

Gruß Micha

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Juni 2020 um 23:10:37 Uhr:


M5 ohne OPF = Schönes Schubblubbern beim Abtouren, und auch im Innenraum relativ präsent. Außen deutlich hörbar, wenn man es darauf ankommen lässt.
M5 Comp. mit ID7 = außen analog zum M5 ohne OPF, im Innenraum ein Witz. Es kommt vom V8 nix im Innenraum an.
Ich frag' mich wirklich, wie das Auto durch ein Update noch leiser werden soll? Unter der Motorhaube könnte auch ein 2 Liter Vierzylinder stecken, im Innenraum würde man den Unterschied nicht hören.
@Martin964
Wie klingt er denn außen? Bei keinem M5 war der Unterschied so extrem, wie beim F90. Während außen "die Hölle los ist", merkt man im Innenraum nix davon. Beim F10 war das noch anders, da kam auch innen eine ganze Menge vom Sound an.

Moin,

woher weiß ich, ob er ID6 oder ID7 ist?

Im Vergleich zu meinem M3 C ohne OPF war er leiser und dumpdfer.

Zu 95% bin ich immer mit geöffneter Klappe gefahren,- nur kurz vor einem Kunden habe ich teilweise die Taste gedrückt und die Klappe geschlossen.

Das Auto klang auch nie so, als hätte es eine Akrapovic.

Er klang aber gut und war präsent.

Hätte ich ihn damals so Probe gefahren und so bestellt und gekauft,- ok.

Vermutlich hätte ich über das Auto gelächelt.

Um dem aus dem Weg zu gehen, habe ich den Competition mit Sportabgasanlage genommen.

Trotzdem war ich am Anfang leicht enttäuscht. Nach 4.000 km wurde es besser und nach 7.000 km war es richtig gut.

…und dann bringt man das Auto in die Werkstatt und bei der Abholung ist der Klang anders.

Da möchte ich euch mal erleben.…

Aktuell warte ich auf eine Rückmeldung von BMW.

ID7 ist der "eckige" digitale Tacho mit den Anzeigen Links und rechts am Rand. ID6 ist digitaler Tacho mit runden Instrumenten.

Zitat:

@Martin964 schrieb am 29. Juni 2020 um 19:11:12 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Juni 2020 um 23:10:37 Uhr:


M5 ohne OPF = Schönes Schubblubbern beim Abtouren, und auch im Innenraum relativ präsent. Außen deutlich hörbar, wenn man es darauf ankommen lässt.
M5 Comp. mit ID7 = außen analog zum M5 ohne OPF, im Innenraum ein Witz. Es kommt vom V8 nix im Innenraum an.
Ich frag' mich wirklich, wie das Auto durch ein Update noch leiser werden soll? Unter der Motorhaube könnte auch ein 2 Liter Vierzylinder stecken, im Innenraum würde man den Unterschied nicht hören.
@Martin964
Wie klingt er denn außen? Bei keinem M5 war der Unterschied so extrem, wie beim F90. Während außen "die Hölle los ist", merkt man im Innenraum nix davon. Beim F10 war das noch anders, da kam auch innen eine ganze Menge vom Sound an.

Moin,
woher weiß ich, ob er ID6 oder ID7 ist?
Im Vergleich zu meinem M3 C ohne OPF war er leiser und dumpdfer.
Zu 95% bin ich immer mit geöffneter Klappe gefahren,- nur kurz vor einem Kunden habe ich teilweise die Taste gedrückt und die Klappe geschlossen.
Das Auto klang auch nie so, als hätte es eine Akrapovic.
Er klang aber gut und war präsent.
Hätte ich ihn damals so Probe gefahren und so bestellt und gekauft,- ok.
Vermutlich hätte ich über das Auto gelächelt.
Um dem aus dem Weg zu gehen, habe ich den Competition mit Sportabgasanlage genommen.
Trotzdem war ich am Anfang leicht enttäuscht. Nach 4.000 km wurde es besser und nach 7.000 km war es richtig gut.
…und dann bringt man das Auto in die Werkstatt und bei der Abholung ist der Klang anders.
Da möchte ich euch mal erleben.…
Aktuell warte ich auf eine Rückmeldung von BMW.

Tacho sieht mit ID7 so aus

6f41b3fb-87d7-4a98-92de-540e95069ffb

Zitat:

@Staph schrieb am 29. Juni 2020 um 07:44:29 Uhr:



Das stimmt so nicht. Der M5C mit OPF und ID6 hat heftiges Schubblubbern und ist kein Vergleich zum M5C mit ID7

Du solltest meinen Beitrag nochmal (genau) lesen.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 29. Juni 2020 um 20:09:29 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 29. Juni 2020 um 07:44:29 Uhr:



Das stimmt so nicht. Der M5C mit OPF und ID6 hat heftiges Schubblubbern und ist kein Vergleich zum M5C mit ID7

Du solltest meinen Beitrag nochmal (genau) lesen.
Ich hatte mir die gleiche Antwort wie Staph wegen Redundanz gespart.
Deine Aussage hat Fehler:

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Juni 2020 um 23:10:37 Uhr:


M5 ohne OPF = Schönes Schubblubbern beim Abtouren, und auch im Innenraum relativ präsent. Außen deutlich hörbar, wenn man es darauf ankommen lässt.
M5 Comp. mit ID7 = außen analog zum M5 ohne OPF, im Innenraum ein Witz. Es kommt vom V8 nix im Innenraum an.

Der M5C ID7 klingt aussen mit Nichten so wie der M5 ohne OPF oder ein ID6 mit OPF.
Wie Staph sagte der ID7 hat kein Schubblubbern, der ID6 schon. Beides natürlich Aussen und Innen zu hören.

Mit Peem + Remus klingt der ID7 mal abgesehen vom Schubknallen sogar noch schärfer ;)

Ich habe einen ID7.
Und der hat wenig Schubblubbern bis gar nicht gehabt,- aber er hatte klang.
Und gefühlt hat er jetzt innen und außen seit Donnerstag noch 50% von vorher.
Dementsprechend ist es jetzt vielleicht vorstellbar für euch.
Wie ich bereits schrieb… lachte meine Frau im
Auto laut los…weil der M5 gar nicht mehr klingt.
Steht man hinter dem M5, dann hört man nur noch den Motor,- aber nicht den Auspuff!
Weitere Fragen beantworte ich gern.
Für Lösungen des Problems bin ich dankbar,- ich werde allerdings keinen Zubehör-Auspuff kaufen.
Es kann sein, dass mein Auto während der Umstellung produziert wurde…

Mein M5C ist von 4/20. So schlecht finde ich den Sound der Stock-Anlage gar nicht.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:16:55 Uhr:


Der M5C ID7 klingt aussen mit Nichten so wie der M5 ohne OPF oder ein ID6 mit OPF.
Wie Staph sagte der ID7 hat kein Schubblubbern, der ID6 schon. Beides natürlich Aussen und Innen zu hören.

Gasstöße im Stand klingen bei meinem jetzigen Comp. mit ID7 nahezu identisch mit denen seines Vorgängers, ein normaler M5 ohne OPF. Das Blubbern beim Abtouren hat mein M5 so gut wie nie im Stand gemacht, wenn dann nur beim Fahren, aber auch nicht so wahnsinnig oft, dass es mir besonders aufgefallen wäre.

Mal ein ganz krasses Gegenbeispiel: der Levante GTS eines Freundes ist im leisen Modus außen wirklich sehr leise, überhaupt nicht aufdringlich. Dennoch kommt im Innenraum jede Menge vom V8 an, ganz ohne irgendwelche Sounds aus Lautsprechern etc. Wenn der Sportmodus aktiviert wird, ist sowieso Feierabend.

Ich würde gerne verstehen, wieso sich BMW soundmäßig immer zurück hält.

Vielleicht kommt ja bald was über MHD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90