Sound M5 Competition Modell 2020 G90
Servus zusammen,
Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! 🙁
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest
207 Antworten
Wenn ich das hier so lese bemitleide ich die M5 Fraktion schon ein wenig... Und erfreue mich auch weiterhin an dem nett blubbernden bis laut schreienden 2020er M550i. Der war gerade erst in der Werkstatt wegen des neuesten Updates, am Klang hinten raus haben sie aber definitiv nix geändert. Würde bei dem aber auch um nix in der Welt in der Stadt auf Sport schalten, da ist es zu nervig...
Wenn das Ding aber nur noch wie ein Elektromobil klingt, würde ich da schon noch ein etwas harscheres Wort mit der Werkstatt sprechen. Das würde mir nämlich auch auf die Nerven gehen...
Ich denke er klingt jetzt so wie dein 550i normal klingt
keine Ahnung, ich denke das werden wir mal irgendwann austesten müssen...😉
Zitat:
@Martin964 schrieb am 28. Juni 2020 um 17:05:19 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:36:38 Uhr:
Leider ist der Kommentar grob falsch.
1. BMW hat das noch vor nicht ganz so langer Zeit auf seiner Website für den F90 mit einem Soundfile extra hervorgehoben und beworben!
2. In den meisten Verträgen wird wohl die M Sportabgasanlage Vertragsbestanteil sein, die unterscheidet sich ohne Schibblubbern kaum vor der Standard. Das weiß BMW auch und erstatte bei denjenigen welche zu ID6 Zeiten Probegefahren+gekauft haben und ID7 erhalten haben und sich über den fehlenden Sound beklagten, in bekannten Fällen den Aufpreis zur Sportabgasanlage.
3. Geht es gar nicht um den Vertrag, denn das Fahrzeug wurde mit Sound ausgeliefert. Die Anpassung erfolgt seitens BMW nach Übergabe und somit der Abnahme seitens des Kunden.
4. Ein Fahrzeug ungefragt Eigenschaften abspenstig machen bei einem Werkstatttermin ist ein Fall für den Anwalt. Bau ich ein Fuchschwanz an meine Dachfinne und BMW entfernt die weil es Ihnen nicht zum Image passt wäre in Ordnung? Steht ja nicht im Vertrag! Und beim Thema Schubblubbern hat der Fahrzeughalter vorher keine technische Änderung vorgenommen die rückgängig gemacht wird! Noch besseres Beispiel: BMW stellt in Zukunft fest das der Flottenverbrauch und somit die Abgaswerte in Summe für den Kozern in Strafzahlungen münden. Würdest du akzeptieren das sie dir eine Software ungefragt draufspielen die den Spritverbrauch reduziert durch eine negative Anpassung der Leistungsentfaltung? Vermutlich NICHT! Ist aber die gleiche Logik, in beiden Fällen ändert der Konzern nach Abnahme nicht vertragsgebundene Eigenschaften nach seinem Gutdünken.Mein Verkäufer weiß schon, dass wenn die Werkstatt das irgendwann verbockt, gibt es einen Affentanz.
Denn soweit ich weiß gibt es von BMW keinen gangbaren Weg zurück auf die alte Version. Die Frage welche sich mir stellt: wurde irrtümlich die falsche aufgespielt und der Update Prozess ist nur zu blöd eine andere Version gleichen Softwarestandes aufzuspielen. Oder gibt es von BMW nur diese EINE Version in Zukunft. In Anbetracht des aussereuropäischen Marktes hoffe ich auf ersteres.
PS: Jammer doch nicht bitte nicht immer rum, jedesmal wenn es um dieses Thema geht kommt der Kommentar. Wir haben verstanden, die ganzen M5 gehen DIR auf die Nerven die um Dich rumgurken.
Für mich eher ein Fall von, prüfe zuerst wo du baust/einziehst.Moin,
das sehe ich auch so.
Nur nochmal zur Klarstellung:
Es ist ein M5 Competition mit Sportabgasanlage.
Das Schubblubbern, mit dem BMW in der Tat vor kurzem
Noch Werbung machte, war schon deutlich zurückhaltender als mein alter M3 F80 Competition,- kein Vergleich. Dafür aber akzeptabler dumpfer 8-Zylinder Sound.
Dieser Sound ist jetzt weg. Es gibt, wenn ich die Steuerung der Klappen betätige, in Efficient keinen Unterschied, ob geöffnet oder geschlossen. Das war vorher anders. Es ist vom Charakter ein völlig anderes Auto, als ich es bestellt und gefahren habe.
Mittwoch war er ok,- Donnerstag nicht mehr. Vielen Dank an die Niederlassung.
Das geht so nicht und bleibt so nicht. Ich darf ja auch nichts verändern.
Wenn der M5 in der Garage steht, Motor warm und man in SportPlus auf bis zu 5.000 dreht,- dann hört man nur den Motor!!! Vorher hörte man keinen Motor.
Das ist kein M5 mehr,- sondern eher ein i5!!!
Und den habe ich nicht gewollt.
Ich meine, als ich den in 6/2019 bestellt habe, war es das Top-Modell der M-GmbHDas reicht schon, um keine Lust mehr auf das Auto zu haben. Dazu kam noch die entsprechende Behandlung in der Niederlassung.
Einem Bekannten ist mit dem M2 in der Niederlassung im gleichen Zeitraum das gleiche passiert.
Ich habe auch keine Lust mehr, dass meine Frau im Auto laut lacht, weil das Auto nach nichts klingt beim beschleunigen.Ach… die Menschen die ich kenne und die am Ortsausgang wohnen, die feiern die Geräusche geiler Autos!
Grüße
Martin
Naja ich halte es trotzdem für übertrieben. Und du hörst beim i5 einen Motor. Dann stimmt mit deinem Gehör irgendwas nicht.
Es wird wohl über kurz oder lang bei jedem das Schubblubbern abgestellt werden. Ist es schade? Ja. Aber das tut dem Wagen keinen Abbruch. Sonst kannst du auch GTI fahren.
Wird interessant wie der M5C als LCI klingt
Ähnliche Themen
Die 550i sind um einiges präsenter als die M5. Das verstehe wer kann. Daher glaube ich nicht dass er sich jetzt wie ein 550i anhört.
M550i und M5 klingen prinzipiell komplett verschieden. Das kann man nicht ansatzweise vergleichen
@Staph ich glaube wir müssen uns irgendwann mal in DD treffen und das mal kurz als Soundfile aufnehmen... Gibt wahrscheinlich mehr Sinn als das ganze immer nur in der Theorie zu vergleichen.
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 20:09:47 Uhr:
Zitat:
@Martin964 schrieb am 28. Juni 2020 um 17:05:19 Uhr:
Moin,
das sehe ich auch so.
Nur nochmal zur Klarstellung:
Es ist ein M5 Competition mit Sportabgasanlage.
Das Schubblubbern, mit dem BMW in der Tat vor kurzem
Noch Werbung machte, war schon deutlich zurückhaltender als mein alter M3 F80 Competition,- kein Vergleich. Dafür aber akzeptabler dumpfer 8-Zylinder Sound.
Dieser Sound ist jetzt weg. Es gibt, wenn ich die Steuerung der Klappen betätige, in Efficient keinen Unterschied, ob geöffnet oder geschlossen. Das war vorher anders. Es ist vom Charakter ein völlig anderes Auto, als ich es bestellt und gefahren habe.
Mittwoch war er ok,- Donnerstag nicht mehr. Vielen Dank an die Niederlassung.
Das geht so nicht und bleibt so nicht. Ich darf ja auch nichts verändern.
Wenn der M5 in der Garage steht, Motor warm und man in SportPlus auf bis zu 5.000 dreht,- dann hört man nur den Motor!!! Vorher hörte man keinen Motor.
Das ist kein M5 mehr,- sondern eher ein i5!!!
Und den habe ich nicht gewollt.
Ich meine, als ich den in 6/2019 bestellt habe, war es das Top-Modell der M-GmbHDas reicht schon, um keine Lust mehr auf das Auto zu haben. Dazu kam noch die entsprechende Behandlung in der Niederlassung.
Einem Bekannten ist mit dem M2 in der Niederlassung im gleichen Zeitraum das gleiche passiert.
Ich habe auch keine Lust mehr, dass meine Frau im Auto laut lacht, weil das Auto nach nichts klingt beim beschleunigen.Ach… die Menschen die ich kenne und die am Ortsausgang wohnen, die feiern die Geräusche geiler Autos!
Grüße
MartinNaja ich halte es trotzdem für übertrieben. Und du hörst beim i5 einen Motor. Dann stimmt mit deinem Gehör irgendwas nicht.
Es wird wohl über kurz oder lang bei jedem das Schubblubbern abgestellt werden. Ist es schade? Ja. Aber das tut dem Wagen keinen Abbruch. Sonst kannst du auch GTI fahren.
Wird interessant wie der M5C als LCI klingt
Moin,
wenn du es für übertrieben hältst, ohne es gehört zu haben,- dann komm doch vorbei.
Du bekommst auch einen Kaffee und / oder Wasser.
Kein Thema.
Ich bin kein Prolet und wir nutzen den M5 als Familienfahrzeug und als Geschäftsfahrzeug.
Er konnte sportlich klingen und flüstern wie ein 8-Zylinder.
Diese Bandbreite hat er nicht mehr.
Dieses Auto war bis Mittwoch perfekt und man konnte alles entsprechend einstellen.
Jetzt kann man nichts mehr einstellen, da sich die Lautstärke nicht mehr verändert.
BMW hat ohne Absprache das Fahrzeug verändert.
Ich habe einen Competition und der hat eine Sportabgasanlage.
Das werde ich so, Rechtsprechung hin oder her, nicht hinnehmen.
Grüße
Martin
Kann man machen. Aber mein Vater fährt ja nen M550i (462PS). Und dir klingt schon komplett anders, sowohl im Vergleich zu meinem M5C mit ID7 als zu dem meines Bruders mit ID6. Komplett anderes Klangbild. Der M550i ist bissig, wie ein AMG Observatorium Ami. Der V8 des M5 klang noch nie so (vielleicht beim e39), sondern war vom Klang immer höher
Zitat:
@Martin964 schrieb am 28. Juni 2020 um 20:26:06 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 20:09:47 Uhr:
Naja ich halte es trotzdem für übertrieben. Und du hörst beim i5 einen Motor. Dann stimmt mit deinem Gehör irgendwas nicht.
Es wird wohl über kurz oder lang bei jedem das Schubblubbern abgestellt werden. Ist es schade? Ja. Aber das tut dem Wagen keinen Abbruch. Sonst kannst du auch GTI fahren.
Wird interessant wie der M5C als LCI klingtMoin,
wenn du es für übertrieben hältst, ohne es gehört zu haben,- dann komm doch vorbei.
Du bekommst auch einen Kaffee und / oder Wasser.
Kein Thema.
Ich bin kein Prolet und wir nutzen den M5 als Familienfahrzeug und als Geschäftsfahrzeug.
Er konnte sportlich klingen und flüstern wie ein 8-Zylinder.
Diese Bandbreite hat er nicht mehr.
Dieses Auto war bis Mittwoch perfekt und man konnte alles entsprechend einstellen.
Jetzt kann man nichts mehr einstellen, da sich die Lautstärke nicht mehr verändert.
BMW hat ohne Absprache das Fahrzeug verändert.
Ich habe einen Competition und der hat eine Sportabgasanlage.Das werde ich so, Rechtsprechung hin oder her, nicht hinnehmen.
Grüße
Martin
Ich brauch von dir nichts ausgegeben bekommen und will mir deinen auch nicht anhören da ich nicht weiß wie er vorher klang. Da mein M5C auch von der Rückrufaktion betroffen ist und ich selbst einen Termin in der Werkstatt machen muss werde ich natürlich genau hinhören was sich ändert
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 20:30:45 Uhr:
Da mein M5C auch von der Rückrufaktion betroffen ist und ich selbst einen Termin in der Werkstatt machen muss werde ich natürlich genau hinhören was sich ändert
Das ist jetzt aber nicht immer noch das mit dem Kabelbaum der Schaltung/Getriebe oder so, denn den Rückruf hatte ich schon vor ein paar Monaten, da wurde Softwareseitig nix gemacht.
Oder ist das schon wieder was neues?
Doch,- genau der Rückruf ist es noch!
@Staph: ich wollte das hier freundlich lösen. Geht mir dir vielleicht nicht. Du kannst dir gern einen Kaffee mitbringen,- ich hole mir dann meinen eigenen ganz frisch.
Du musst das vorherige auch nicht gehört haben,- das aktuelle ist traurig genug.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 28. Juni 2020 um 20:35:14 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 20:30:45 Uhr:
Da mein M5C auch von der Rückrufaktion betroffen ist und ich selbst einen Termin in der Werkstatt machen muss werde ich natürlich genau hinhören was sich ändertDas ist jetzt aber nicht immer noch das mit dem Kabelbaum der Schaltung/Getriebe oder so, denn den Rückruf hatte ich schon vor ein paar Monaten, da wurde Softwareseitig nix gemacht.
Oder ist das schon wieder was neues?
Keine Ahnung. Die NL hat sich nicht bei mir gemeldet. Hab die Meldung heut zum ersten Mal in der Connected App gesehn. Irgendwas mit Kabelbaum automatik
Zitat:
@Staph schrieb am 28. Juni 2020 um 21:01:11 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 28. Juni 2020 um 20:35:14 Uhr:
Das ist jetzt aber nicht immer noch das mit dem Kabelbaum der Schaltung/Getriebe oder so, denn den Rückruf hatte ich schon vor ein paar Monaten, da wurde Softwareseitig nix gemacht.
Oder ist das schon wieder was neues?Keine Ahnung. Die NL hat sich nicht bei mir gemeldet. Hab die Meldung heut zum ersten Mal in der Connected App gesehn. Irgendwas mit Kabelbaum automatik
So fing es bei mir an…
Hallo!
Ist das Update einmal drauf, dann ist es für BMW eine Einbahnstraße. Die beiden DME haben eine Downgrade Protection, es geht also nicht mehr zurück.
Was hier ab und an geschrieben wurde, stimmt leider. Diejenigen unter den Fahrern, die es übertrieben haben und mit zu viel Lärm zu viel Unmut ausgelöst haben (es gibt halt auch eine Lärmverschmutzung) haben allen anderen einen Bärendienst erwiesen.
Die EU vornweg hat man nun den lauten Autos den Kampf angesagt.
CU Oliver