Sound M5 Competition Modell 2020 G90
Servus zusammen,
Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! 🙁
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest
207 Antworten
Wobei kompromisslos Sport bei mehr als 2 Tonnen Gewicht auch nicht so richtig passt..
Habe heute meinen M5C ID7 geholt, auch ohne schubknallen.
Ist seit MJ 2019 wohl bei allen weg, hatte mit einem Codierer direkt gesprochen der meinte er hatte dass letztens bei nem Kunden (850i) auch. Probefahrt war gut. Auto im 02/20 übernommen und klanglich Tod.
Ist aber mit Eingriff in die Steuerung wieder machbar. Aber sehr aufwendig.
Moin, ich fahre einen M5 C.
Produziert am 3./4.7.2019, Erstzulassung am 17.07.19.
Auto gut, Sound nach 7.000 km auch ok und akzeptabel.
Ok,- mein M3 C vorher war anders… aber für die Familie war der M5 perfekt.
Es gab jetzt einen Rückruf aufgrund eines Kabels am Automatikgetriebe. Und es wurde von einem Update der Telematik gesprochen.
Was soll ich sagen? Mein Sound ist weg. Es ist völlig egal, ob ich im Efficent-Modus die Klappen öffne oder schließe. Es ist einfach Ruhe!! Wie auf dem Friedhof.
Mein M5 wurde schon als "i5" bezeichnet. Er ist in Sport leiser, als vorher in efficient und SportPlus schafft nicht den Klang im Ansatz von Sport! Die Niederlassung weiß von nichts. Gestern Abend lachte meine Frau plötzlich im Auto. Ich fragte warum und sie antwortete: bei deinem Auto ist alles weg! Wie arm!!!
Die ganze Änderung mit einem nicht besprochenen oder abgesprochenen Softwareupdate!!!
Mir fehlen die Worte und ich überlege mir die nächsten Schritte.
Grüße
Martin,- der sich persönlich sehr angegriffen fühlt
Ach… vor kurzem machte dieser angebliche Premiumhersteller noch Werbung mit dem Schubblubbern…
Wenn ich etwas an der Software verändere, ist mein Auto nicht mehr STVO-Konform.
Wenn BMW das während der Vertragslaufzeit macht, ist das dann ok??
Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Ähnliche Themen
Würde es in dem Fall, wenn BMW sich quer stellt, es drauf an kommen lassen und Klage einreichen.
Der Sound ist bei so einem Auto eine wichtige Eigenschaft welche nicht einfach einseitig geändert werden darf.
AMG hat das vor 3 Jahren auch mal gemacht und ist auf die Fr** geflogen.
Ich sage der Niederlassung vor jedem Termin explizit dass sie kein Update aufspielen dürfen ohne mich vorher zu fragen. Die stempeln einen dann erst mal als Chipper hin, aber das ist mir egal.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 27. Juni 2020 um 11:33:50 Uhr:
Ich sage der Niederlassung vor jedem Termin explizit dass sie kein Update aufspielen dürfen ohne mich vorher zu fragen. Die stempeln einen dann erst mal als Chipper hin, aber das ist mir egal.
Jupp genauso handhabe ich das auch, weise sogar explizit auf die Soundproblematik hin. Hatte hier im Forum auch schon mal davor gewarnt, da es in einem anderen Forum bereits mehrere solcher Meldungen über die EU verteilt gab. Bisher hat sich da BMW nicht bewegt wo der Sound abhanden gekommen ist, soweit ich das verfolgt habe, ist aber auch schon ein paar Monate her.
In der Werkstatt war das bisher kein Problem, haben aber immer dazu gesagt das es problematisch wird sobald Updates für das Fahrzeug vom System vorgesehen sind.
Auf die Diskussion bin ich schon gespannt.
Paranoid wie ich bin habe ich es bisher auch immer gleich auf dem Werkstattgelände geprüft ob es noch geht.
Moin,
danke für die Info's.
Mir war nicht bekannt,- und ich wurde such nicht darüber aufgeklärt, dass ein Update der Telematik den Sound des Auspuffs verändert.
Das ist aber eine elementarer Bestandteil des Fahrzeugs.
Was in die eine Richtung geht, muss sich in die andere Richtung gehen.
Ansonsten bin ich auf die Erklärungen gespannt.
Bisher habe ich auch noch nicht von der Behandlung einer Niederlassung eines angeblichen Premiumherstellers berichtet.
Dementsprechend werde ich ab Montag weiter vorgehen. Die Infos hier helfen. Danke dafür.
Aktuell gibt es einen Fail zu meinem Fahrzeug bei der M-GmbH. Aktuell habe ich wenig Lust auf das Fahrzeug und ich schätze, mit einem 530/550i/D oder 7er hätte ich viel Geld gespart!
Klar, ist ärgerlich wenn der Sound wirklich heftig kastriert wurde. Aber deshalb kein Bock auf den M5? Hat deiner ID7?
Zitat:
@Staph schrieb am 27. Juni 2020 um 14:20:33 Uhr:
Klar, ist ärgerlich wenn der Sound wirklich heftig kastriert wurde. Aber deshalb kein Bock auf den M5? Hat deiner ID7?
Das müsste noch einer mit ID6 & Schubknallen sein.
ID 7 war glaube ich erst mit EZ 11/12.
Nichtsdestotrotz sollte man beim Service aufpassen wenn man noch zu den glücklichen mit Schubknallen gehört!
Ist einfach eine Frechheit wenn die da ein neues Kennfeld aufspielen 😠
Zitat:
@Martin964 schrieb am 27. Juni 2020 um 13:57:53 Uhr:
Moin,
danke für die Info's.
Mir war nicht bekannt,- und ich wurde such nicht darüber aufgeklärt, dass ein Update der Telematik den Sound des Auspuffs verändert.
Das ist aber eine elementarer Bestandteil des Fahrzeugs.
Was in die eine Richtung geht, muss sich in die andere Richtung gehen.
Ansonsten bin ich auf die Erklärungen gespannt.Bisher habe ich auch noch nicht von der Behandlung einer Niederlassung eines angeblichen Premiumherstellers berichtet.
Dementsprechend werde ich ab Montag weiter vorgehen. Die Infos hier helfen. Danke dafür.
Aktuell gibt es einen Fail zu meinem Fahrzeug bei der M-GmbH. Aktuell habe ich wenig Lust auf das Fahrzeug und ich schätze, mit einem 530/550i/D oder 7er hätte ich viel Geld gespart!
Die Art der Klangentfaltung ist nirgendwo Bestandteil der technischen Dokumentation oder der Verkaufsbeschreibung und damit auch nicht Bestandteil deines Vertrages mit BMW/dem Haendler.
Ala ausgebildeter Kaufmann wuerde ich daher sagen "null Chance"
Und als betroffener der in der Naehe eines Ortsausgangs wohnt bin ich sehr froh darüber dass dem so langsam der Hahn zugedreht wird...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Juni 2020 um 14:46:42 Uhr:
Die Art der Klangentfaltung ist nirgendwo Bestandteil der technischen Dokumentation oder der Verkaufsbeschreibung und damit auch nicht Bestandteil deines Vertrages mit BMW/dem Haendler.Ala ausgebildeter Kaufmann wuerde ich daher sagen "null Chance"
Und als betroffener der in der Naehe eines Ortsausgangs wohnt bin ich sehr froh darüber dass dem so langsam der Hahn zugedreht wird...
Leider ist der Kommentar grob falsch.
1. BMW hat das noch vor nicht ganz so langer Zeit auf seiner Website für den F90 mit einem Soundfile extra hervorgehoben und beworben!
2. In den meisten Verträgen wird wohl die M Sportabgasanlage Vertragsbestanteil sein, die unterscheidet sich ohne Schubblubbern kaum vor der Standard. Das weiß BMW auch und erstatte bei denjenigen welche zu ID6 Zeiten Probegefahren+gekauft haben und ID7 erhalten haben und sich über den fehlenden Sound beklagten, in bekannten Fällen den Aufpreis zur Sportabgasanlage.
3. Geht es gar nicht um den Vertrag, denn das Fahrzeug wurde mit Sound ausgeliefert. Die Anpassung erfolgt seitens BMW nach Übergabe und somit der Abnahme seitens des Kunden.
4. Ein Fahrzeug ungefragt Eigenschaften abspenstig machen bei einem Werkstatttermin ist ein Fall für den Anwalt. Bau ich ein Fuchschwanz an meine Dachfinne und BMW entfernt die weil es Ihnen nicht zum Image passt wäre in Ordnung? Steht ja nicht im Vertrag! Und beim Thema Schubblubbern hat der Fahrzeughalter vorher keine technische Änderung vorgenommen die rückgängig gemacht wird! Noch besseres Beispiel: BMW stellt in Zukunft fest das der Flottenverbrauch und somit die Abgaswerte in Summe für den Kozern in Strafzahlungen münden. Würdest du akzeptieren das sie dir eine Software ungefragt draufspielen die den Spritverbrauch reduziert durch eine negative Anpassung der Leistungsentfaltung? Vermutlich NICHT! Ist aber die gleiche Logik, in beiden Fällen ändert der Konzern nach Abnahme nicht vertragsgebundene Eigenschaften nach seinem Gutdünken.
Mein Verkäufer weiß schon, dass wenn die Werkstatt das irgendwann verbockt, gibt es einen Affentanz.
Denn soweit ich weiß gibt es von BMW keinen gangbaren Weg zurück auf die alte Version. Die Frage welche sich mir stellt: wurde irrtümlich die falsche aufgespielt und der Update Prozess ist nur zu blöd eine andere Version gleichen Softwarestandes aufzuspielen. Oder gibt es von BMW nur diese EINE Version in Zukunft. In Anbetracht des aussereuropäischen Marktes hoffe ich auf ersteres.
PS: Jammer doch nicht bitte nicht immer rum, jedesmal wenn es um dieses Thema geht kommt der Kommentar. Wir haben verstanden, die ganzen M5 gehen DIR auf die Nerven die um Dich rumgurken.
Für mich eher ein Fall von, prüfe zuerst wo du baust/einziehst.
Das ist doch wie beim Spritverbrauch. In die Papiere schauen und die db heraus suchen. Ist die Abweichung nach unten zu gross klagen.
Und ganz ehrlich, ich nehme auch keine Rücksicht auf Ortsrandbewohner. Ich bin bewusst dort nicht hingezogen und erfreue mich an dem Orchester.
Zitat:
@JetSeal schrieb am 28. Juni 2020 um 14:32:03 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 27. Juni 2020 um 14:20:33 Uhr:
Klar, ist ärgerlich wenn der Sound wirklich heftig kastriert wurde. Aber deshalb kein Bock auf den M5? Hat deiner ID7?Das müsste noch einer mit ID6 & Schubknallen sein.
ID 7 war glaube ich erst mit EZ 11/12.Nichtsdestotrotz sollte man beim Service aufpassen wenn man noch zu den glücklichen mit Schubknallen gehört!
Ist einfach eine Frechheit wenn die da ein neues Kennfeld aufspielen 😠
Nein. Meiner ist 07/19 und hat ID7 und Laserlicht und auch bei meinem fehlt das schubknallen
Zitat:
@Flo007 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:36:38 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Juni 2020 um 14:46:42 Uhr:
Die Art der Klangentfaltung ist nirgendwo Bestandteil der technischen Dokumentation oder der Verkaufsbeschreibung und damit auch nicht Bestandteil deines Vertrages mit BMW/dem Haendler.Ala ausgebildeter Kaufmann wuerde ich daher sagen "null Chance"
Und als betroffener der in der Naehe eines Ortsausgangs wohnt bin ich sehr froh darüber dass dem so langsam der Hahn zugedreht wird...
Leider ist der Kommentar grob falsch.
1. BMW hat das noch vor nicht ganz so langer Zeit auf seiner Website für den F90 mit einem Soundfile extra hervorgehoben und beworben!
2. In den meisten Verträgen wird wohl die M Sportabgasanlage Vertragsbestanteil sein, die unterscheidet sich ohne Schibblubbern kaum vor der Standard. Das weiß BMW auch und erstatte bei denjenigen welche zu ID6 Zeiten Probegefahren+gekauft haben und ID7 erhalten haben und sich über den fehlenden Sound beklagten, in bekannten Fällen den Aufpreis zur Sportabgasanlage.
3. Geht es gar nicht um den Vertrag, denn das Fahrzeug wurde mit Sound ausgeliefert. Die Anpassung erfolgt seitens BMW nach Übergabe und somit der Abnahme seitens des Kunden.
4. Ein Fahrzeug ungefragt Eigenschaften abspenstig machen bei einem Werkstatttermin ist ein Fall für den Anwalt. Bau ich ein Fuchschwanz an meine Dachfinne und BMW entfernt die weil es Ihnen nicht zum Image passt wäre in Ordnung? Steht ja nicht im Vertrag! Und beim Thema Schubblubbern hat der Fahrzeughalter vorher keine technische Änderung vorgenommen die rückgängig gemacht wird! Noch besseres Beispiel: BMW stellt in Zukunft fest das der Flottenverbrauch und somit die Abgaswerte in Summe für den Kozern in Strafzahlungen münden. Würdest du akzeptieren das sie dir eine Software ungefragt draufspielen die den Spritverbrauch reduziert durch eine negative Anpassung der Leistungsentfaltung? Vermutlich NICHT! Ist aber die gleiche Logik, in beiden Fällen ändert der Konzern nach Abnahme nicht vertragsgebundene Eigenschaften nach seinem Gutdünken.Mein Verkäufer weiß schon, dass wenn die Werkstatt das irgendwann verbockt, gibt es einen Affentanz.
Denn soweit ich weiß gibt es von BMW keinen gangbaren Weg zurück auf die alte Version. Die Frage welche sich mir stellt: wurde irrtümlich die falsche aufgespielt und der Update Prozess ist nur zu blöd eine andere Version gleichen Softwarestandes aufzuspielen. Oder gibt es von BMW nur diese EINE Version in Zukunft. In Anbetracht des aussereuropäischen Marktes hoffe ich auf ersteres.
PS: Jammer doch nicht bitte nicht immer rum, jedesmal wenn es um dieses Thema geht kommt der Kommentar. Wir haben verstanden, die ganzen M5 gehen DIR auf die Nerven die um Dich rumgurken.
Für mich eher ein Fall von, prüfe zuerst wo du baust/einziehst.
Moin,
das sehe ich auch so.
Nur nochmal zur Klarstellung:
Es ist ein M5 Competition mit Sportabgasanlage.
Das Schubblubbern, mit dem BMW in der Tat vor kurzem
Noch Werbung machte, war schon deutlich zurückhaltender als mein alter M3 F80 Competition,- kein Vergleich. Dafür aber akzeptabler dumpfer 8-Zylinder Sound.
Dieser Sound ist jetzt weg. Es gibt, wenn ich die Steuerung der Klappen betätige, in Efficient keinen Unterschied, ob geöffnet oder geschlossen. Das war vorher anders. Es ist vom Charakter ein völlig anderes Auto, als ich es bestellt und gefahren habe.
Mittwoch war er ok,- Donnerstag nicht mehr. Vielen Dank an die Niederlassung.
Das geht so nicht und bleibt so nicht. Ich darf ja auch nichts verändern.
Wenn der M5 in der Garage steht, Motor warm und man in SportPlus auf bis zu 5.000 dreht,- dann hört man nur den Motor!!! Vorher hörte man keinen Motor.
Das ist kein M5 mehr,- sondern eher ein i5!!!
Und den habe ich nicht gewollt.
Ich meine, als ich den in 6/2019 bestellt habe, war es das Top-Modell der M-GmbH
Das reicht schon, um keine Lust mehr auf das Auto zu haben. Dazu kam noch die entsprechende Behandlung in der Niederlassung.
Einem Bekannten ist mit dem M2 in der Niederlassung im gleichen Zeitraum das gleiche passiert.
Ich habe auch keine Lust mehr, dass meine Frau im Auto laut lacht, weil das Auto nach nichts klingt beim beschleunigen.
Ach… die Menschen die ich kenne und die am Ortsausgang wohnen, die feiern die Geräusche geiler Autos!
Grüße
Martin
Zitat:
@pk135 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:42:53 Uhr:
Das ist doch wie beim Spritverbrauch. In die Papiere schauen und die db heraus suchen. Ist die Abweichung nach unten zu gross klagen.Und ganz ehrlich, ich nehme auch keine Rücksicht auf Ortsrandbewohner. Ich bin bewusst dort nicht hingezogen und erfreue mich an dem Orchester.
Da stehen mit Sicherheit die DB mit geschlossenen Klappen drin. Mit offenen wuerden die keine Typzulassung bekommen 😉
BMW wie auch alle anderen Hersteller behalten sich auch technische Änderungen in der Serie vor.
Und das hat jetzt nichts mit meiner Meinung ueber solche Abgas Anlagen zu tun. Aber rechtlich null Chance.
Nebenbei ist das den Jungs zu verdanken die es ueber treiben. Hier gibt es auch einen der mit einem C63 und offenen Klappen nachts um 2 durch die Haeuserschluchten Brettert. Bedankt euch fuer die Einschränkungen bei den Typen.
Die Motorradhersteller rudern auch schon zurueck, denen hat das Verkehrsministerium ein Sonntags Fahrverbot angedroht.