Sound im G5 GTI verbessern... Arbeitszeit?..
hi all!
hab wieder mal ne frage zum soundeinbau in den G5 GTI..
und zwar ist momentan das serie rcd 500 verbaut mit 10 boxen..
dazu möchte ich jetzt folgendes nachbauen:
2xverstärker, 2x sub, cd wechsler 6x.. (geht das überhaupt?, anschlüsse vorhanden am rcd 500?)
das ganze soll im kofferraum verbaut werden..
(vorerst keine boxen in den seitentüren, da die meinen G4 zerlegt haben, also die bleiben serie)
so nun meine nächste frage:
wie lange kann der einbau max dauern? (alle audio hobbybastler schreibts einfach eure erfahrungen dazu)
1 stunde kostet 60eur, mit wieviel stunden muss ich rechnen?
was glaub ich benötigt wird ist eine stromleitung bis zum kofferraum und diverse audio kabel vom radio zu den verstärkern, dh das halbe auto wird quasi zerlegt 😉
hoffe ein paar antworten, besten dank, mfg
25 Antworten
der ton macht die musik...
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
so leute, hab grad mit diversen leuten tel. die sich auskennen und das resultat sieht ganz anders aus als hier erwähnt..
ich lasse jetzt alles komplett tauschen, da die original boxen auf dauer nicht so belastbar sind wie ich das gerne hätte..
desweiteren ist es ohne probleme möglich das rcd 500 samt wechsler, verstärker usw anzuschließen..dauer ca 6 stunden, glaub das ist ganz passabel..
@chaosmic: ich hab die boxen nicht hergestellt und wenn die angabe der specs so ist kann ich nix dran ändern, die 400watt war mein fehler, da ich dachte 4*400 (4türen) statt 4*200 (2*400), was ich aber schon richtiggestellt hab..
@mediamarkt usw: die boxen sind definitv nicht irgendwelche noname dinger, möchte aber hier keine werbung machen..
fazit: hier gibts leider viel zu wenig leute die sich in dem bereich auskennen, bzw sinnlose posts von sich geben, einzige hilfe war golfie, thx nochmals, topic CLOSED..
hallo XenThor!
jetzt sei doch nicht gleich so beleidigt. es gibt hier halt ein paar leute, die einen unterschied zwischen "ton/sound" und "lautstärke" machen. ein guter ton braucht keine hohe lautstärke. für den einen muss es halt rumpeln & dröhnen dass die hütte wackelt, der andere will am liebsten nur ein ganz leises säuseln...
vermutlich wollten dir das yochen & vadder.meier "durch die blume" mitteilen. leider ist vadder.meier´s golfV-sound-seite nicht mehr online, da hättest du sicher einiges nachlesen können (aber willst du das eigentlich?)
übrigens, unter http://www.motor-talk.de/f8/s/ findest du ein car audio forum, da wirst du sicher (besser) beraten.
gruss und schönes we
linus71
ps:wenn ich mir den thread und deine antworten so durchlese, dann wolltest du einfach nur eine bestätigung für dein vorhaben. also, hier ist es: stimmt schon, je mehr watt desto besser der sound. dass 2 verstärker im kofferraum natürlich besser aussehen ist unbestritten - am besten noch ne surfbrett-attrappe aufs dach, damit´s sportlicher aussieht.
@XenThor
Ich hab Dir doch gesagt, dass die Original-Tröten absoluter Mist sind! 😉 Das hättest Du aber auch mit ein wenig Suche hier im Forum selbst rausfinden können.
Natürlich ist es ohne große Probleme möglich, dass RCD500 im Auto zu belassen, aber WENN Du wirklich wert auf Klang im Auto legst, dann ist das die absolut schlechteste Variante.
Wenn Du von Anfang an etwas mehr Informationen preisgegeben hättest, dann wäre hier mit Sicherheit mehr Hilfe aufgetaucht. Bei der Hilfe, die ich Dir gegeben habe, bin ich immer von meinen eigenen Voraussetzungen ausgegangen, nur ist mein Geschmack halt etwas differenzierter, als einfach nur nen ordentlichen Wums im Auto zu haben.
Das was Du bisher an Komponenten beschrieben hast, hört sich halt wirklich nach reinem Prollgehabe an, und da wirst Du hier in diesem Forum halt mit den entsprechenden Kommentaren leben müssen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
fazit: hier gibts leider viel zu wenig leute die sich in dem bereich auskennen, bzw sinnlose posts von sich geben, einzige hilfe war golfie, thx nochmals, topic CLOSED..
Tach
1.
entscheiden hier andere ob geschlossen wird oder nicht
2.
kannst Du ruhig die Marken nennnen, freue mich schon drauf etwas zu dem Konzept zu sagen.
3.
einige Leseproben zur Soundoptimierung im Golf V
nun rate mal von wem die alle sind 😁
Tschau
Vadder
@ vadder.meier
ok hab mich jetzt ein wenig eingelesen.. thx..
so nun meine übersicht: es kostet mich halt extra 2500eur..
radio: alpine iva 200 +n099p navi rechner
boxen: =8 stück
2x
16,5cm 2-Wege System
400 Watt, 40Hz-22kHz,
70mm Einbautiefe
verstärker: =4 stück
2x (für die boxen)
4/3/2-Kanal Verstärker
4x65W RMS / 4ohm
4x80W RMS / 2ohm
2x190W RMS / 4ohm gebrückt
Dämpfungsfaktor: >120
2x (für die sub)
2/1-Kanal Verstärker
2x105W RMS / 4ohm
2x160W RMS / 2ohm
320W RMS / 4ohm gebrückt
Dämpfungsfaktor: >140
sub:
2x350w rms genaue daten hab ich jetzt leider ned
so ich hoffe es passt!
was mir fehlt: 1x verstärker, navi+radio
rcd500 landet im kasten..
ist leider teuer das ganze aber ich hoffe es macht mehr spass als das jetzige klump...
Ähnliche Themen
Nabend
was soll ich damit anfangen 😕
Du hast doch wohl nicht vor die 2 Endstufen für das Frontsystem zu brücken und mit jeweils 190 W auf die Speaker zu gehen 😠
2 Weg für vorne ist sowieso Müll.
Wenn das was Du schreibst der Ratschlag Deiner Telefonpartner ist dann "Gute Nacht". Dann sehe ich kaum eine Möglichkeit hier weiter zu helfen.
Solange hier nicht die Markennamen der Komponenten auf den Tisch kommen gibts keine weiteren Informationen, zumindest nicht von mir.
Tschau
Vadder
hi again!
wie schon von vadder erwähnt, geschlossen wird hier von den moderatoren und sollte das erwünscht werden, dann bitte eine PM an einen mod oder im eigentlichen normalfall den alarmbutton nutzen, dann sehen das alle moderatoren und somit ggf. früher als eine PM an nur einen ....
@XenThor: nur um eines klarzustellen was vielelicht noch nicht bekannt ist... vadder hat eigentlich die hochzeit von gutem sound und dem golf5 so gut wie erfunden ... 😉 .... du hast anscheinend seine homepage (die leider mittlerweilen offline ist) noch nicht kennen gelernt, dann würdest du ihm mehr vertrauen 😉
@vadder: wie sieht's zum thema neue page aus?
cheers, jochen
nein diese kombi hat mir keiner empfohlen, dass wäre eine notlösung um die alten parts noch verwenden zu können, ist mir schon klar, dass es nicht das beste ist..
mittlerweile glaub ich es macht wenig sinn die alten parts in irgendeinerweise zu verwenden, entweder alles neu und aufeinander abgestimmt oder ich spar mir das alles und tausch das radio und leb mit den orig. boxen weiter..
fazit:
finde einfach keine gute zwischenlösung und nein ich kenn die HP vom vadder leider nicht und alle pics die irgendwo gepostet wurden lassen sich nicht mehr darstellen, immer kommt nur url nicht gefunden usw..
wenn ich von 0 anfangen würde und auf guten sound, OHNE bum bum bum wert lege, was gibts da für sets? oder was wäre zu empfehlen?
EDIT: pic von 2 verstärker.. so schaut das ganze aus..
http://img95.imageshack.us/img95/5716/verstrkerrm1.jpg
Das wichtigste für mich und auch für viele andere ist einfach ein gescheites Frontsystem.
Auch wenn es etwas teuer ist wie ich finde, würde ich dir dieses empfehlen.
Zu dem Frontsystem würde ich ein ordentliches 2 Wege 16,5 cm Hecksystem kaufen. ( Ich benutze ein CAP 17.2 )
Dann musst du einen vernünftigen 4-Knalverstärker haben um die beiden Syteme zu betreiben.
Dazu würde ich mir ein ordentliches Radio von Clario, Kenwood, Blaupunkt usw. anschaffen.
Wenn dir der Klang dann immer noch nicht reicht......bleibt noch ein vernünftiger Sub und nen 2 Knalverstärker.
@ Xenthor
würdest Du dich mal erbarmen und wenigstens die Namen der Verstärker benennen könnte ich Dir sicherlich ein aufbauendes Konzept darlegen. Aber ich rede ja gegen die Wand 😠
Fakten.
Ohne ein neues 3 Weg Frontsystem mach alles keinen Sinn.
Vorschläge:
Es gibt jetzt die "kleine Lösung" mit dem Serienradio, einem neuen Frontsystem ( Audiosystem XION ~ 300 €) und einem Nachrüstverstärker ( 250 €) von I-Sotec. Das ist weitgehend plug&play einzubauen und erfordert keine zusätzliche Verkabelung. Klang ist schon sehr passabel, Kosten für das Paket ohne Einbau etwa 550 €.
Die große Lösung mit externem Verstärker, Verkabelung neuem Frontsystem mit Türdämmung und Subwoofer liegt bei etwa 900 € aufwärts ohne Einbau. Einbaukosten hierfür wenn Material beim gleichen Dealer gekauft wird etwa 300 -400 € und wenigstens ein kompletter Tag Arbeit.
Dabei ist es egal ob mit Werksradio oder neuer Headunit, der Aufwand bleibt der gleiche.
Die Preise der für den Golf passenden Frontsysteme:
Audiosystem XION Golf V ~ 300 €
Rainbow IQ 365.25 ~ 400 €
Hertz HSK 165.3 ~ 410 €
Exact Golf V ~ 750 € ( erfordert Bi-Amping am Verstärker), d.H. wenn ein Subwoofer eingesetzt wird zusätzliche Endstufe.
Hecksystem kann Serie bleiben.
Tschau
Vadder
re
Also ein Kumpel von mir hat auch in seinem GTI das MFD DVD Volkswagen Sound was ab Werk drin war, gegen ein Kenwood KNA G 300 ausgetauscht. Dann hinten in die Heckablage 2 3Wege Boxen, und ne Hifonics Brutus in den Kofferraum. Zusätlich zu dem genannten System sind die Original Boxen ab Werk ebenfals mit angeschlossen. Vom Klang her einfach nur Klasse. Allerdings wurde das ganze System von einer Firma eingebaut, auf Grund des Canbus Systems. Welche Endstuffen (es sind 2) er Verbaut hat kann ich jedenfals nicht sagen. Hinzu kommt das er am Kenwood KNA G 300 die Original Haifisch Antenne als Navi Antenne benutzt, es wurde von der Firma extra 3 Adapter aus Italien bestellt.
thx allen nochmals, schön langsam wirds ja doch noch was..
check das ganze auch schon etwas mehr warum man vorne lieber kein 2 wege sys einbauen sollte.. ist ja ned ganz leicht wenn man sich kaum mit dem thema auseinandersetzt..
ok nun alle details meiner komponenten:
Boxen:
Streetpower SR62
Sub:
Streetpower XBass 350w
Verstärker:
streetpower MA600 und MA500
anzahl und specs hab ich eh scho dutzende male gepostet..
www.streetpower.at unter produkte..
@vadder aufm pic was ich gepostet hab siehst du wie 2 der verstärker aussehen..