1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Sound & Connect

Sound & Connect

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi,

lohnt sich das Sound & Connect System zu bestellen? Funktioniert es gut mit der Steuerung vom I Pod? Wie fuktioniert denn die Sprachsteuerung so im täglichen Einsatz? Also ich meine nicht die Befehle sondern eher die Nützlichkeit. Man benötigt doch als Minimum das Sony Radio, oder? (Also für IPod Funktionen)

Viele Grüße
Crusader 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

poste doch mal die Teilenummer, wenn das so ein Akt ist...

Hier ist die Nummer: • I-Pod Adapter Ford Nummer : 1529487

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hallo,

ich persönlich benutze die Sprachsteuerung eher selten. Es ist in meinen Augen ein nettes Feature, aber eher Luxus.

Ich habe meinen Focus gebraucht gekauft und habe leider ich noch das alte Sound&Connect Paket ohne USB. Also kann ich leider dazu wenig sagen.

Würde ich aber einen neuen bestellen und hätte die Möglichkeit nur die Verkabelung für Radio und Lautsprecher zu bekommen, dann würde ich diese Option wählen. Denn das Sony Radio mit den "Premium"-Lautsprechern ist zwar OK, aber für das Geld (~ 1000€), was man bei Ford dafür ausgibt, bekommt man im Fachhandel wirklich besseres.

Wenn Du allerdings nicht gleich an deinem neuen Auto rumbasteln lassen willst, dann greif zum Sony. Später kann man dann ja nochmal die Lautsprecher tauschen. Acura1977 hat das glaube ich mal gemacht und der Klang ist viel besser.

Juhuu das höre ich gerne.

Zitat:

Original geschrieben von chancenvergeber


Hallo,

ich persönlich benutze die Sprachsteuerung eher selten. Es ist in meinen Augen ein nettes Feature, aber eher Luxus.

Ich habe meinen Focus gebraucht gekauft und habe leider ich noch das alte Sound&Connect Paket ohne USB. Also kann ich leider dazu wenig sagen.

Würde ich aber einen neuen bestellen und hätte die Möglichkeit nur die Verkabelung für Radio und Lautsprecher zu bekommen, dann würde ich diese Option wählen. Denn das Sony Radio mit den "Premium"-Lautsprechern ist zwar OK, aber für das Geld (~ 1000€), was man bei Ford dafür ausgibt, bekommt man im Fachhandel wirklich besseres.

Wenn Du allerdings nicht gleich an deinem neuen Auto rumbasteln lassen willst, dann greif zum Sony.

Ist das nicht bei jedem Autohersteller so?

Der Vergleich mit den Aftermarket-Produkten hinkt also etwas...

Und das man bei Ford Deutschland ca 1000€ für ein Sony zahlt ist schon ärgerlich. Bei einem Re-Import aus Austria zahlt man nur 210€ Aufpreis dafür, da das kleine Radio (6000CD) da schon serienmäßig drin ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger



Zitat:

Original geschrieben von chancenvergeber


Hallo,

ich persönlich benutze die Sprachsteuerung eher selten. Es ist in meinen Augen ein nettes Feature, aber eher Luxus.

Ich habe meinen Focus gebraucht gekauft und habe leider ich noch das alte Sound&Connect Paket ohne USB. Also kann ich leider dazu wenig sagen.

Würde ich aber einen neuen bestellen und hätte die Möglichkeit nur die Verkabelung für Radio und Lautsprecher zu bekommen, dann würde ich diese Option wählen. Denn das Sony Radio mit den "Premium"-Lautsprechern ist zwar OK, aber für das Geld (~ 1000€), was man bei Ford dafür ausgibt, bekommt man im Fachhandel wirklich besseres.

Wenn Du allerdings nicht gleich an deinem neuen Auto rumbasteln lassen willst, dann greif zum Sony.

Ist das nicht bei jedem Autohersteller so?
Der Vergleich mit den Aftermarket-Produkten hinkt also etwas...

Und das man bei Ford Deutschland ca 1000€ für ein Sony zahlt ist schon ärgerlich. Bei einem Re-Import aus Austria zahlt man nur 210€ Aufpreis dafür, da das kleine Radio (6000CD) da schon serienmäßig drin ist ;-)

Ja leider ist das bei anderen Herstellern genauso.... In Deutschland wollen sie einen richtig abzocken. Wenn man sieht, was z.B. VW standardmäßig in den USA in den GTI einbaut:

A sleek touchscreen sound system with eight speakers, six-CD changer, MP3 connectivity, SD-Memory Card reader, and an AUX-input for portable audio players + ipod support

Und in Deutschland:
Radiosystem "RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
- CD-Player
- Lautsprecher vorn
- MP3-Wiedergabefunktion mit Titelanzeige

Abzocke hoch 3

Ähnliche Themen

Ich hab mir einen Ford Focus gekauft, mit Sony Radio, aber OHNE das Sound & Connect System.

Mein Händler meinte, man könnte trotzdem über den AUX Anschluss einen Ipod anschliessen - stimmt das?
Die Mittelkonsole Premium hab ich auch genommen - da ist doch ein USB Anschluss drinnen, oder?

Der USB ist m.W. nur dann in der Konsole drin wenn man auch S&Connect bestellt hat.

Kann höchstens sein, daß dein AUX Eingang nun statt im Handschuhfach halt in der Mittelkonsole sitzt.

Anschließen kann man an AUX jede erdenkliche Signalquelle...selbst wenns ein Sony Walkman aus den 80ern ist 😉

Allerdings kann man die Signalquelle (egal welche jetzt) dann nur an diesem Gerät bedienen und nicht über das Autoradio.

MfG

Hi,

ich fahre einen FoFo ST FL (2008) mit Sony Radio (das "rote"😉, BT, Sprachsteuerung und Aux-In im Handschuhfach.
Nun die Frage, was muss ich machen um Sound & Connect nachzurüsten und die Anschlüsse in die Mittelarmlehne zu verlegen? Langfristig will ich auch ein Blaupunkt-Navi einbauen, doch lese ich hier, dass S&C auch mit dem Sony klappt.

Zitat:

Original geschrieben von acesulfam


Hi,

hat man s+c gibt es zwei möglichkeiten musik mittels ipod ins auto zu bringen:
1)Anschluss nur über aux und steuerung über ipod
2)Anschluss über aux UND usb, mittels des speziellen kabels, dann steuerung über das radio

Da du kein s+c hast kannst du nur über aux anschließen und musst direkt am ipod steuern.
(Ipod voll aufdrehen, sonst hört man recht wenig)

mfg
aces

Muss das Thema nochmal raus krammen, hab jetzt einen CC mit Sound und Connect, schließe ich einen IPod Touch 32 gb mit org IPodKabel und Aux kabel an, wir er zwr erkannt, aber es kommt nix aus dem Radio (Blaupunkt Navi). Ziehe ich den USB Kabel ab, speilt er einwandfrei. Kann es sein das es nur mit dem speziellen Kabel von Ford geht um auf den IPod zuzugreifen und abzuspielen und vor allem zu hören???

Wenn nichts rauskommt, wird der Touch wohl den Kopfhörerausgang abschalten, wenn er über USB verbunden ist, Du mußt den Ton dann wohl vom Lineout im Ipod-Doc holen. Ob mit dem Kabel von Ford oder einem anderen dürfte egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Wenn nichts rauskommt, wird der Touch wohl den Kopfhörerausgang abschalten, wenn er über USB verbunden ist, Du mußt den Ton dann wohl vom Lineout im Ipod-Doc holen. Ob mit dem Kabel von Ford oder einem anderen dürfte egal sein.

So, die Lösung für das IPod Problem ist wirklich das Kabel, hab mir das von Ford gekauft und nun funktioniert alles ohne Probleme. Vielen Dank für eure Hilfe.

Wollte mich jetzt noch mal melden um der Community Rückmeldung zu geben, was die Lösung meines Sound & Connect Problems war:

Es war das Sound & Connect Modul selbst! Fehlerhaft! Seit dem Tausch letzte Woche habe ich keine Probleme mehr, dazu kann ich nun auch Bluetooth Audio verwenden, was davor überhaupt nicht verfügbar war, und der iPod funktioniert nun nur über das USB Kabel, benötigt kein separates Audio Kabel mehr. 😁

Das Traurige an der Geschichte ist nur, dass ich mit dem neuen Modul eine Masseschleife habe, die meine Fachwerkstatt nicht weg bekommt, bzw, das ist so nicht richtig! Man behauptet es wurde getestet und das Pfeiefen wäre nicht da. Das erinnert mich wieder an Sound & Connect, als man mich vor knapp 2 Jahren versuchte los zu werden mit der Aussage "Man habe bei Ford nachgefragt, und es gibt keine Lösung für mein Problem, es sei eben Stand der Technik" .... Und siehe da, man tauscht ein Modul und es klappt! Das hätte mandoch auch schon im Dezember 2008 machen können, als ich das Problem 10 tage nach Erhalt des Neufahrzeugs reklamiert habe?

Zitat:

Original geschrieben von LiquidFantasy am 8. Januar 2009


Hi,

Musste mich jetzt auch mal anmelden und hier was generelles an Alle iPod Besitzder und Sound & Connect user fragen:
Habe einen FoFo ST mit Sony Radio + Sound & Connect (kein navi) Dazu einen iPod 5. Generation

1. Szenario:
Wenn ihr den iPod anschließt, alles läuft prima, und ihr stellt das Auto ca. 1 Stunde ab, was passiert beim erneuten Starten???
Bei mir gar nichts, der iPod ist zwar noch mit dem Radio connected, aber der Titel spielt nicht weiter! Am Radio auf CD umschalten und wieder zurück auf iPod und alles läuft wieder. Früher konnte ich am Wahlschalter nähe Lenkrad auch auf "VOICE" kurz schalten und wieder zurück, dann gings auch weiter - aber das geht zwischenzeitlich nicht mehr?

2. Szenario:
Wenn ihr den iPod anschließt, alles läuft prima, und ihr stellt das Auto diesmal über Nacht ab (länger wie 6 Stunden), was passiert beim erneuten Starten??? Bei mir gar nichts, der iPod ist mit dem Radio nicht mehr connected. Wenn ich den iPod vom USB port abziehe und wieder anstecke steht auf dem iPod ready to disconnect, und manchmal im Radio Display "iPod disconnected"!!! Diesen Vorgang muss ich manchmal 3 bis 10 Mal wiederholen, bis das Radio den iPod erkennt und ich wieder normal den iPod über Radio steuern kann?

nochmal etwas detailierter um Rückfragen zu reduzieren:
Also beim Öffnen des PKW's wird der iPod ja schon mit Strom versorgt und geht an. Dann Motor Starten und das Radio erkennt ihn noch nicht! auch wenn ich 15 Minuten gefahren bin: iPod not connected im display, und der iPod ist in stand by. Wie beschrieben hilft das abziehen vom USB port und erneutes anstöpseln nach X Versuchen. Was das ganze Verhalten abrundet ist die Tatsache, dass nicht beim abziehen des USB kabels, sondern beim ERNEUT ANSCHLIESSEN die Meldung "iPod disconnected" im Display erscheint?

Würde mich echt freuen wenn hierzu jemand antworten würde.

Greetz,

Denis

Naja, die Masseschleife ist zwar Blöd und kommt bei bestimmten Änderungen vor (Kabelbaum/Modultausch aus unterschiedlichen Generationen) ist aber abschaltbar 😉

Schau mal hier S&C Umrüstung , da habe ich beschrieben, wie man S&C nachrüstet inkl. einer Kabelbaumanpassung. Der Schaltplan wäre die Grundlage für die Integration eines NF-Filters in Deinem Kabelbaum. Die dort abgebildete Komplettlösung habe ich im übrigen schon für etliche Fahrzeuge gemacht (Focus/Mondeo/S-Max/Galaxy)

Gruß

Danke für den Hinweis & Link, zumindest kann ich bei Versagen meiner Fachwerkstatt dann selbst etwas machen! Komisch ist nur: Mit dem Atlen S&C Modul gab es das nciht, nur nach dem Tausch des Moduls (Kabelbaum ist ja der Selbe) habe ich das Problem...

Naja, aber es ist halt ein neues Modul....
Von wann ist denn das Fahrzeug?

Fahrzeug wurde am 26.11.2008 ausgeliefert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen