Sound & Connect beim Focus ST FL nachrüsten?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Ford-Gemeinde,

Ich habe bereits die SuFu und Google bemüht und leider nebst Erklärungen zu Mondeo, Kuga, S-Max und Co. mit Blaupunkt NX navis nichts passendes gefunden. Zum Problem:

Ich habe einen Ford Focus ST FL Bauhjahr 2009 mit einem Sony Radio inkl. Bluetooth Freisprecheinrichtung (siehe Bild, allerdings ohne CD-Changer).
Die Frage ist nun, ob ich ähnlich wie bei Kuga und Mondeo, die Funktionalität Sound & Connect durch Austausch und Anschluss des Bluetoothmoduls und Aufspielen einer anderen Software-Version des Radios nachrüsten kann.
Speziell für den Focus mit diesem Radio habe ich nur wenige Infos gefunden.
Der FFH lehnt natürliche jegliche Nachfrage danach mit der Antwort "Hm, ist von Ford her nicht vorgesehen." ab, klar, ist ja auch mit Arbeit und wenig Gewinn verbunden 🙁

Also: Hat sich jemand in dieser Richtung schlau gemacht, bzw. hat eine Idee, wo ich Informationen darüber her bekommen könnte.

Gruß triso

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .trisomie.


Hallo liebe Ford-Gemeinde,

Ich habe bereits die SuFu und Google bemüht und leider nebst Erklärungen zu Mondeo, Kuga, S-Max und Co. mit Blaupunkt NX navis nichts passendes gefunden. Zum Problem:

Ich habe einen Ford Focus ST FL Bauhjahr 2009 mit einem Sony Radio inkl. Bluetooth Freisprecheinrichtung (siehe Bild, allerdings ohne CD-Changer).
Die Frage ist nun, ob ich ähnlich wie bei Kuga und Mondeo, die Funktionalität Sound & Connect durch Austausch und Anschluss des Bluetoothmoduls und Aufspielen einer anderen Software-Version des Radios nachrüsten kann.
Speziell für den Focus mit diesem Radio habe ich nur wenige Infos gefunden.
Der FFH lehnt natürliche jegliche Nachfrage danach mit der Antwort "Hm, ist von Ford her nicht vorgesehen." ab, klar, ist ja auch mit Arbeit und wenig Gewinn verbunden 🙁

Also: Hat sich jemand in dieser Richtung schlau gemacht, bzw. hat eine Idee, wo ich Informationen darüber her bekommen könnte.

Gruß triso

Moin,

habe ich bei mir auch probiert. Habe während meiner "aktiven" Zeit bei Ford mit den Entwicklern des Soud&Connect (kommt im ganzen von Nokia) gsprochen. Möglich ist es bestimmt, allerdings sehr sehr teuer und es bedarf neben eines neuen Kabelbaums wohl auch einiges mehr. Das war zumindest die Aussage auf meine Frage für das NX.

Cheers

Hallo Delorian,

erstmal danke für wenigstens diese Antwort 🙂
Hmm ich kann mir nur nicht vorstellen, dass unter folgenden Bedingungen:

  • das Radio ist dasselbe, wie bei Sound & Connect
  • die Bluetooth FSE ist da

ein anderer Kabelbaum verbaut sein sollte. Das wäre doch eigentlich total unwirtschaftlich. Ein billigeres Bluetoothmodul zu verbauen macht sinn, allerdings nen abgespeckten Kabelbaum zu entwickeln, nur um paar meter Kupferdraht zu sparen dagegen nicht.

Hat sonst noch einer ne idee?

Ansonsten muss ich eben mit meinem iPhone und dem AUX-Eingang zufrieden geben.
Apropos: Braucht man dafür ein spezielles Kabel oder reicht ein normales Klinke Stecker<>Stecker?

Gruß triso

Zitat:

Original geschrieben von .trisomie.


Hallo Delorian,

erstmal danke für wenigstens diese Antwort 🙂
Hmm ich kann mir nur nicht vorstellen, dass unter folgenden Bedingungen:

  • das Radio ist dasselbe, wie bei Sound & Connect
  • die Bluetooth FSE ist da

ein anderer Kabelbaum verbaut sein sollte. Das wäre doch eigentlich total unwirtschaftlich. Ein billigeres Bluetoothmodul zu verbauen macht sinn, allerdings nen abgespeckten Kabelbaum zu entwickeln, nur um paar meter Kupferdraht zu sparen dagegen nicht.

Hat sonst noch einer ne idee?

Ansonsten muss ich eben mit meinem iPhone und dem AUX-Eingang zufrieden geben.
Apropos: Braucht man dafür ein spezielles Kabel oder reicht ein normales Klinke Stecker<>Stecker?

Gruß triso

Moin,

wie gesagt, kann Dir nur das wiedergeben, was mir der Kollege da von Nokia mitgeteilt hat. Aus den o.g. Gründen und den geschätzten 500€ hab ich dann auf den Spaß verzichtet. Mein iPod hängt jetzt auch am Aux, aber ist eigentlich ganz gut. Im übrigen brauchst die normale Klinke Stecker-Stecker Kombi.

Cheers

hmm Okay,

im Kuga forum meinte tomtom, man bräuchte beim 2009er Focus nur noch das BT-Modul, der rest wäre schon da... naja ich versuchs da auch mal mit dem AUX.
Aber wie machst du das dann mit dem Steuern des Pods... da musste doch ständig dran rumfummeln, was während der fahrt ja ziemlich unbrauchbar is 🙁

...vor allem während der fahrt mit dem ST xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von .trisomie.


hmm Okay,

im Kuga forum meinte tomtom, man bräuchte beim 2009er Focus nur noch das BT-Modul, der rest wäre schon da... naja ich versuchs da auch mal mit dem AUX.
Aber wie machst du das dann mit dem Steuern des Pods... da musste doch ständig dran rumfummeln, was während der fahrt ja ziemlich unbrauchbar is 🙁

...vor allem während der fahrt mit dem ST xD

Hab mir extra ein langes Kabel besorgt, sodass der Pod dann in der Halterung der "MIttelkonsole" neben dem Ascher liegt und ich den bedienen kann. Das Handschuhfach kann man problemlos auch mit "raushängendem" Kabel schliessen.

Aber natürlich wäre das S&C viel entspannter 😉

Grüsse

hm gut,

dann werde ich mal versuchen, den anschluss für das kabel in die mittelkonsole zu verlegen und mir dort ne buchse hinzuflanschen 🙂
mein iphone hängt an der windschutzscheibe zum navigieren meistens 🙂

Zitat:

Original geschrieben von .trisomie.


hm gut,

dann werde ich mal versuchen, den anschluss für das kabel in die mittelkonsole zu verlegen und mir dort ne buchse hinzuflanschen 🙂
mein iphone hängt an der windschutzscheibe zum navigieren meistens 🙂

Dann würd ich die Buchse in den regulären Aschenbecher verlegen. das sieht man dann nicht unbedingt und dürfte einfach zu realisieren sein.

gute idee,

muss ich mir morgen mal ansehen 🙂
danke

Sound und Connect ist schon eine tolle Sache.

Aber ich sehe einen sehr gravierenden Nachteil: Das Navigieren über das Sony ist eine Qual , da es nur 2 Zeilen hat.
Außerdem hat das aktuelle Sony keine Laufschrift , sondern nur eine stehende Display-Anzeige.
Da ist ein Navigieren über das Display des Ipod viel angenehmer, da es mehr Zeilen hat.

Ich muss aber noch erwähnen, dass ich KEIN Navi habe. Ich weiß nicht, ob bei einem Serien-Navi dessen Display noch zum Navigieren verwendet werden kann ?
Vielleicht kann diese Frage noch jemand beantworten.

Hi Jungs.

Habe in meine FaceLift ST auch das Sony Radio drinne und würde gerne die Freisprecheinrichtung nachrüsten.
Mir geht es hauptsächlich darum dass ich im Auto Telefonieren kann und am besten so dass sich mein Iphone mit dem Auto verbindet und gut ist.

Auf die Sprachsteuerung kann ich versichten das brauche ich nicht.

Habe gelesen dass ich das Microfon kaufen muss ( wofür die Kabel schon liegen hab selbst nachgeschaut ) und das Bluetoth modul.

Kann das jemand bestätigen dass es so gehen soll ?

Für andere Vorschläge wäre ich dankbar.

kauf dir doch direkt ne freie FSE von parrot etc.

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Hi Jungs.

Habe in meine FaceLift ST auch das Sony Radio drinne und würde gerne die Freisprecheinrichtung nachrüsten.
Mir geht es hauptsächlich darum dass ich im Auto Telefonieren kann und am besten so dass sich mein Iphone mit dem Auto verbindet und gut ist.

Auf die Sprachsteuerung kann ich versichten das brauche ich nicht.

Habe gelesen dass ich das Microfon kaufen muss ( wofür die Kabel schon liegen hab selbst nachgeschaut ) und das Bluetoth modul.

Kann das jemand bestätigen dass es so gehen soll ?

Für andere Vorschläge wäre ich dankbar.

Ratsam wäre auch noch die Lenkradfernbedienung nachzurüsten. Ansontensten wäre das ne Sache von einer halben Stunde und wenn Ford ihre Software-Probleme wieder im Griff hat könnte durch ein Softwareupdate die Sprachsterung auch ohne Probleme laufen. Wie gesagt wenn die Kabel liegen. Ist aber kein billiges Vergnügen.

Das Mikrokabel müsste dann eigendlich auch bis ohen an der vorgesehen Stelle liegen.

Zitat:

Original geschrieben von payn


kauf dir doch direkt ne freie FSE von parrot etc.

Was es kostet interessiert mich recht wenig. Ist doch logisch dass das Nachrüsten der Originalteile immer teurer ist als direkt bestellen.

Es soll schon so sein dass ich auch die Freisprecheinrichtung über die originallautsprecher nutzen kann und selbstverständlich mit der Fernbedienung.

Ich möchte ja auch keine Knöpfe drücken wenn mich einer anruft. Also ich meine damit dasss ich nur den grünen Knopf zum abheben drücken muss und die Musik oder Radio alleine ausgeht und ich los labern kann.

Alle Kabel sollen laut meiner Information liegen. Das Microfonkabel liegt defintiv da habe ich selbst nachgeschaut.

Für weitere Tips und Infos wäre ich dankbar.....

Peace

Deine Antwort
Ähnliche Themen